15.09.2021 17:48:41

XETRA-SCHLUSS/Leichter - Versorger und Verfall belasten

FRANKFURT (Dow Jones)--Leichter hat sich der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch aus dem Handel verabschiedet. Der DAX fiel unter die 15.700er-Marke und gab 0,7 Prozent nach auf 15.616 Zähler. Allerdings gehörte er damit noch zu den stärkeren Indizes in Europa, die unter sehr schwachen Versorgertiteln und Einzelhandelswerten litten. Dazu kamen aber noch Sonderbewegungen im Vorfeld des Großen Verfalltages der Optionen und Futures am Freitag. Der DAX ist zudem ein Sonderfall in Europa, denn er wird am Montag mit zehn neuen Mitgliedern als DAX-40 starten.

Bremsend wirkten uninspirierende Konjunkturdaten: So fielen in China Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion im August schwächer als erwartet aus. In den USA zeigte nur der Empire-State-Index eine brummende Wirtschaft, andere Daten sahen schwächer aus. Sorgen bereitete der Inflationsanstieg in Europa: So zeigten die Erzeugerpreise in Großbritannien um 11 Prozent gestiegene Einkaufskosten der Industrie. Dieser Umstand übt massiven Margendruck aus, denn weitergereicht werden konnte nur ein Preisanstieg von 5,4 Prozent.

Spanien bringt Versorgerwerte unter Druck

Versorgertitel standen europaweit unter Druck und stellten mit 2,7 Prozent Minus die schwächste Branche. Die spanische Regierung will gegen steigende Strompreise vorgehen und plant, dass Unternehmen einen Teil ihrer Gewinne an die Kunden zurückgegeben. Einige Werte brachen dort über 6 Prozent ein. In Deutschland belastete es Siemens Gamesa und deren Mutter Siemens Energy im DAX, die um 2,4 Prozent fielen. Eon gaben 1,6 Prozent und RWE um 2,8 Prozent nach.

Der schwächere Einzelhandel in China drückte Europas Luxusaktien. Dazu kamen die Geschäftszahlen der Modeketten Inditex und Hennes & Mauritz nicht so gut an. Entsprechend belastete diese Gemengelage Hugo-Boss-Aktien, die 4,2 Prozent verloren. Die Titel des Chemikalienhändlers Brenntag fielen trotz erhöhtem Ausblick um 2 Prozent. Einige Analysten hatten bereits mit noch höheren Zielmarken gerechnet. Zooplus sanken um 3 Prozent. Der Finanzinvestor KKR war aus dem Bieterrennen ausgestiegen.

Varta rutschten um 3,4 Prozent ab. Hier wurde negativ gewertet, dass Apple am Vorabend kein Update zu seinen Airpods geliefert hat. Damit sei die Präsentation neuer Produkte für den Zulieferer Varta enttäuschend verlaufen. Und Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 hat auch im zweiten Quartal unter dem Strich einen Verlust eingefahren. Die Aktien verloren 2,9 Prozent.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 15.616,00 -0,7% +13,83%

DAX-Future 15.621,00 -0,6% +14,43%

XDAX 15.621,23 -0,4% +14,28%

MDAX 35.449,10 -1,2% +15,11%

TecDAX 3.892,51 -0,9% +21,16%

SDAX 16.899,23 -0,9% +14,46%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 171,41% -57

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag

DAX 6 23 1 3.316,4 59,0 51,3

MDAX 11 48 1 996,1 36,3 29,2

TecDAX 6 23 1 896,0 25,4 19,8

SDAX 18 49 3 231,4 8,6 9,3

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/flf

(END) Dow Jones Newswires

September 15, 2021 11:48 ET (15:48 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu E.ON SEmehr Analysen

30.01.25 E.ON Buy Goldman Sachs Group Inc.
21.01.25 E.ON Buy UBS AG
20.01.25 E.ON Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 E.ON Outperform Bernstein Research
17.01.25 E.ON Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AUTO1 18,51 -0,96% AUTO1
Brenntag SE 61,34 -1,64% Brenntag SE
E.ON SE 11,62 1,35% E.ON SE
E.ON sp. ADRs 11,30 -0,88% E.ON sp. ADRs
HUGO BOSS AG 44,16 -2,92% HUGO BOSS AG
RWE AG (spons. ADRs) 28,60 -2,05% RWE AG  (spons. ADRs)
RWE AG St. 28,80 -1,87% RWE AG St.
Siemens Energy AG 57,14 0,46% Siemens Energy AG
Siemens Gamesa Renewable Energy SA 18,07 0,22% Siemens Gamesa Renewable Energy SA
Varta AG 0,83 3,06% Varta AG
zooplus AG 270,00 0,75% zooplus AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%