Index-Performance im Blick 30.01.2025 17:59:37

XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen

XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen

Am Donnerstag gewann der DAX via XETRA zum Handelsende 0,43 Prozent auf 21 730,58 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 1,999 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,179 Prozent auf 21 676,22 Punkte an der Kurstafel, nach 21 637,53 Punkten am Vortag.

Bei 21 732,05 Einheiten erreichte der DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 21 650,78 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

DAX-Performance seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht ging es für den DAX bereits um 2,49 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 30.12.2024, betrug der DAX-Kurs 19 909,14 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 30.10.2024, betrug der DAX-Kurs 19 257,34 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 30.01.2024, betrug der DAX-Kurs 16 972,34 Punkte.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 8,52 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 21 732,05 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 19 833,82 Punkten.

DAX-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Siemens Energy (+ 4,04 Prozent auf 56,72 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 3,13 Prozent auf 29,35 EUR), Brenntag SE (+ 3,04 Prozent auf 61,66 EUR), EON SE (+ 2,14 Prozent auf 11,46 EUR) und Continental (+ 2,04 Prozent auf 69,12 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen hingegen Infineon (-3,31 Prozent auf 31,44 EUR), Deutsche Bank (-3,22 Prozent auf 18,90 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,98 Prozent auf 35,06 EUR), Symrise (-1,91 Prozent auf 99,46 EUR) und Commerzbank (-0,68 Prozent auf 18,37 EUR) unter Druck.

DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 18 585 028 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 307,224 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.

DAX-Fundamentalkennzahlen

Unter den DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,63 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,95 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Continental AGmehr Analysen

07.02.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
30.01.25 Continental Buy UBS AG
29.01.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
29.01.25 Continental Hold Deutsche Bank AG
29.01.25 Continental Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Brenntag SE 63,28 0,57% Brenntag SE
Commerzbank 19,41 -1,12% Commerzbank
Continental AG 68,34 -0,52% Continental AG
Deutsche Bank AG 19,45 0,10% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 36,66 0,41% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 11,73 0,26% E.ON SE
Infineon AG 37,98 -1,95% Infineon AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,72 0,25% Porsche Automobil Holding SE Vz
RWE AG St. 29,05 1,04% RWE AG St.
SAP SE 269,75 -1,64% SAP SE
Siemens Energy AG 57,52 -4,52% Siemens Energy AG
Symrise AG 97,28 0,16% Symrise AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 28,46 0,42% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%