Varta Aktie
1,23EUR | 0,00EUR | -0,16% |
WKN DE: A0TGJ5 / ISIN: DE000A0TGJ55
Nachrichten zu Varta AGmehr Nachrichten
Fundamentalkennzahlen zu Varta
2022 | 2023e | 2024e | |
---|---|---|---|
Dividende in EUR | 0.00 | 0.00 | - |
Dividendenrendite (in %) | 0.00 | 0.00 | 0.00 |
KGV | - | -0.53 | -0.91 |
Gewinn/Aktie in EUR | -4.96 | -2.30 | - |
Analysen zu Varta AGmehr Analysen
22.07.24 | Varta Verkaufen | DZ BANK | |
22.07.24 | Varta Sell | Warburg Research | |
08.07.24 | Varta Sell | Warburg Research | |
08.07.24 | Varta Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.06.24 | Varta Sell | Warburg Research |
Forumsbeiträge zu Varta AG zum Forum
Profil Varta AGzum Unternehmensprofil
Die Varta-Gruppe, mit Hauptsitz in Ellwangen, ist ein weltweit führender Anbieter in der Herstellung und Vermarktung von Mikrobatterien und intelligenten Batterielösungen. Als Muttergesellschaft der Gruppe agiert die VARTA AG, die über ihre operativen Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH und VARTA Storage GmbH in den Geschäftssegmenten Microbatteries und Energy Storage Solutions tätig ist. Die VARTA Microbattery GmbH gehört zu den weltweit größten Herstellern von Mikrobatterien für Hörgeräte und ist als Pionier in diesem Sektor anerkannt. Die produzierten Mikrobatterien werden unter der Marke power one sowie als White Label-Produkte für führende Hörgerätehersteller und Batteriemarken vermarktet. Die Gesellschaft ist bestrebt, ihre Expertise im Bereich der Hörgeräte-Mikrobatterien auf den Wachstumsmarkt für wiederaufladbare Mikrobatterien für Unterhaltungselektronik und industrielle Anwendungen auszubauen. Zudem umfasst das Geschäft der Gruppe wiederaufladbare Lithium-Ionen-Mikrobatterien für Unterhaltungsgeräte und verschiedene industrielle Anwendungen. Weitere Segmente der Varta umfassen Consumer Batteries, zu denen Haushaltsbatterien, Akkus, Ladegeräte, Power Banks und Leuchten zählen, sowie Energy Storage Systems, bei denen das Design, die Integration und die Montage von stationären Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für Haushalte und maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden im Mittelpunkt stehen. Mit vier Produktions- und Fertigungsstandorten in Europa und Asien sowie Vertriebszentren in Asien, Europa und den USA ist die Gruppe in über 75 Ländern weltweit tätig. Die Varta-Aktie ist im TecDax gelistet. Am 21. Juli 2024 entschied die Gesellschaft, beim Amtsgericht Stuttgart ein Restrukturierungsvorhaben gemäß StaRUG anzuzeigen.
Aktienkurs Varta AG in EUR
1,23 | 0,00 | -0,16 % |
---|
Kurszeit | 11.03.2025 09:50:42 |
Vortag / Eröffnung | 1,23 / 0,00 |
Volumen (Stück) | 0 |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | |
Tageshoch / Tagestief | 0,00 / 0,00 |
52 W. Hoch | 6,85 |
52 W. Tief | 0,620 |
52 W. Perf. | |
Börse |
XQTX
|
Varta Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | - |
Streubesitz % | - |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 42.64 |
Anzahl Aktien in Mio. | 42.64 |
Cashflow/Aktie in EUR | 0.34 |
Buchwert/Aktie in EUR | 5.92 |
90 Tage Vola | - |
KBV | 3.80 |
Zum Unternehmen Varta
Land | Deutschland |
Branche | Elektroausstattung, Industrie |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
BayWa AG (vink. NA) | -25,1 % | |
Continental AG | 35,6 % | |
thyssenkrupp AG | 207,7 % | |
SGL Carbon SE | -39,7 % | |
Vossloh AG | 78,5 % |
Varta Peer Group
Ener1 | 0,00 | 0,0% | |
Johnson Controls International | 92,58 | -0,9% | |
Spectrum Brands Holdings | 0,00 | 0,0% | |
Varta | 1,23 | -0,2% |