AMD Aktie
WKN: 863186 / ISIN: US0079031078
03.12.2012 22:35:37
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste nach schwachen ISM-Daten
Eine enttäuschende Stimmung in der US-Industrie werteten Börsianer als Zeichen dafür, dass sich die Unternehmen derzeit vor einer drohenden Fiskalklippe sorgen. Der ISM-Einkaufsmanagerindex war im November überraschend unter die Marke von 50 Punkten gefallen und deutet damit wieder auf einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität hin. "Die Unsicherheit wegen der ungelösten Haushaltsfrage bremst offensichtlich die Geschäftsaktivität", sagte ein Marktbeobachter. Trotz der fortgesetzten Verhandlungen unter Demokraten und Republikanern ist eine Lösung weiterhin nicht in Sicht. Dem entgegen standen jedoch gute Stimmungsdaten aus China, die Anfangs noch für den freundlichen Börsenstart verantwortlich gemacht worden waren.
DUPONT IM DOW JONES GANZ HINTEN
Im Branchenvergleich zeigten sich vor allem jene Aktien schwach, die direkt oder indirekt von den Rohstoffpreisen abhängig sind: Der Teilindex Materials büßte als Schlusslicht in der Sektortabelle des breit gefassten S&P 500-Index fast zwei Prozent ein. Bei den Einzelwerten waren die darin enthaltenen Titel des Chemiekonzerns DuPont (E I DuPont de Nemours and) im Dow Jones mit minus 1,74 Prozent auf 42,39 US-Dollar das Schlusslicht.
Besser erging es einigen Aktien aus dem Technologiesektor. Einen großen Sprung nach oben machten die Aktien von AMD (Advanced Micro Devices (AMD)), die an der Spitze des S&P 500 um mehr als sieben Prozent anzogen. Das erreichte Hoch seit sechs Wochen wurde am Markt mit der Spekulation begründet, dass der Chiphersteller bei möglichen finanziellen Engpässen auf die Hilfe eines Großaktionärs bauen könne. Nicht nur im S&P-Index, sondern auch im Dow Jones kam der Spitzenreiter aus dem Technologiesektor: Die Anteile von Cisco Systems zogen als Favorit im Leitindex um 0,74 Prozent an.
GOLDMAN-STUDIE TREIBT DELL-AKTIEN AN
Aktien des Computerherstellers Dell schnellten außerdem als drittbester Wert im S&P 500 um mehr als vier Prozent nach oben. Am Markt wurde dies mit einer Kaufempfehlung der Analysten von Goldman Sachs begründet. Anteile von Yahoo dagegen fielen um etwas mehr als ein Prozent zurück, nachdem ein mexikanisches Gericht den Internet-Konzern in erster Instanz zu einer Strafzahlung von 2,7 Milliarden US-Dollar verurteilt hatte./tih/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.mehr Nachrichten
06.05.25 |
Ausblick: AMD stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
05.05.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
05.05.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
S&P 500-Titel AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in AMD (Advanced Micro Devices) von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
23.04.25 |
S&P 500-Papier AMD (Advanced Micro Devices) -Aktie: So viel Gewinn hätte ein AMD (Advanced Micro Devices) -Investment von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 steigt mittags (finanzen.at) | |
21.04.25 |
Erste Schätzungen: AMD (Advanced Micro Devices) präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.mehr Analysen
22.04.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.24 | AMD Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.07.24 | AMD Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.24 | AMD Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 88,71 | 2,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 40 829,00 | -0,95% | |
NASDAQ Comp. | 17 689,66 | -0,87% | |
S&P 500 | 5 606,91 | -0,77% | |
S&P 100 | 2 711,15 | -0,83% | |
NYSE US 100 | 16 419,35 | -0,81% |