Shanghai Composite

3 573,21
-42,51
-1,18 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 25.01.2017 22:19:06

ATX sehr freundlich geschlossen -- DAX schließt mit kräftigem Zuwachs -- Dow Jones schließt erstmal über 20.000 Punkte-Marke

ÖSTERREICH

Die bereits am Dienstag eingesetzte Erholung wurde zur Wochenmitte an der Wiener Börse fortgeführt.

Der ATX schloss mit einem Zugewinn von 2,04 Prozent bei 2.738,92 Punkten. Am Morgen ging der österreichische Leitindex bei 2.702,90 Punkten bereits stärker in den Tag. Die anfänglichen Gewinne baute das heimische Börsenbarometer in der Folge weiter aus und markierte ein 52-Wochen-Hoch.

Positive Vorgaben aus den USA und aus Asien dienten zur Wochenmitte als Kurstreiber. Durch einen überraschend guten Handelsüberschuss in Japan stiegen die Kurse dort bereits kräftig. Das dämpfte globale Konjunktursorgen etwas und ließ Anleger wieder risikofreudiger agieren.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienhandel fand zur Wochenmitte im positiven Bereich statt.

Der DAX schloss 1,82 Prozent höher bei 11.806,05 Punkten. Zur Eröffnung legte der deutsche Leitindex bereits auf 11.677,63 Zähler zu. Das Frankfurter Börsenbarometer durchbrach im Handelsverlauf die Marke von 11.800 Punkten und stieg auf ein neues 52-Wochen-Hoch.

Der TecDAX schloss mit einem Plus von 0,88 Prozent bei 1.847,43 Punkten. Zum Auftakt am Mittwoch kletterte der deutsche Technologiewerteindex auf 1.838,53 Punkte.

Positive Vorgaben aus den USA und aus Asien schickten heute auch die deutschen Indizes nach oben. Vor allem Japan drängte mit mehr als guten Exportdaten die Sorgen um die Weltkonjunktur erst einmal in den Hintergrund.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



USA

Der US-Handel präsentierte sich am Mittwoch in Rekordlaune.

Der Dow Jones ging mit einem Zugewinn von 0,78 Prozent bei 20.068,51 Punkten aus dem Mittwochshandel. Zu Handelsbeginn startete der Index 0,41 Prozent stärker bei 19.994 Punkten und kletterte unmittelbar danach über die Rekord-Marke von 20.000 Zählern. In seiner mehr als 100-jährigen Geschichte hatte der US-Leitindex noch nie über dieser psychologisch bedeutenden Schwelle gestanden. Auch der NASDAQ Composite schloss im positiven Bereich bei 5.656,34 Punkten und legte 0,99 Prozent zu.

Der nötige Rückenwind kam am Mittwoch von einer bislang gut laufenden Berichtssaison und der Hoffnung auf eine unter Donald Trump anziehenden US-Konjunktur. Händler verwiesen auf erste Entscheidungen des neuen US-Präsidenten, der offenbar ernst mache mit seinen im Wahlkampf angekündigten Infrastruktur- und Konjunkturmaßnahmen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



ASIEN

Die Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch Kursgewinne verzeichnet.

Der japanische Leitindex Nikkei ging mit einem Zuschlag von 1,43 Prozent bei 19.057,50 Zählern in den Feierabend.

Der CSI 300, in dem die wichtigsten Unternehmen des Festlands gelistet sind, legte 0,34 Prozent auf 3.375,90 Zähler zu. Der Shanghai Composite wies ein Plus von 0,22 Prozent auf 3.149,55 Punkte aus.

In Hongkong notierte der Hang Seng-Index 0,43 Prozent stärker bei 23.049,12 Zählern.

Auch in Asien schauten Anleger vermehrt auf die anlaufende Bilanzsaison: So hat gestern der Online-Riese Alibaba mit einem Umsatzsprung für gute Laune gesorgt. Durch den stärkeren Dollar musste der Yen wieder abgeben. Das half allen voran Exportwerten auf die Sprünge. Auch positiv ausgefallene Konjunkturdaten schoben die japanischen Indizes zusätzlich an.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.01.17 Westpac Leitindex (Monat)
25.01.17 Exporte (Jahr)
25.01.17 Saisonbereinigte Handelsbilanz
25.01.17 Güter-Handelsbilanz Gesamt
25.01.17 Importe (Jahr)
25.01.17 RBA CPI (Quartal)
25.01.17 RBA CPI (Jahr)
25.01.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
25.01.17 Verbraucherpreisindex (Quartal)
25.01.17 UBS Konsumindikator
25.01.17 Geschäftsklima
25.01.17 Erzeugerpreisindex (Jahr)
25.01.17 Industrieproduktion (Jahr)
25.01.17 Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr )
25.01.17 Industrieaufträge s.a. ( Monat )
25.01.17 ifo - aktuelle Beurteilung
25.01.17 ifo - Geschäftsklimaindex
25.01.17 ifo - Geschäftsaussichten
25.01.17 Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr )
25.01.17 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
25.01.17 Industrieumsatz s.a. ( Monat )
25.01.17 Handelsbilanz, nicht-EU
25.01.17 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
25.01.17 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
25.01.17 Kapazitätsausnutzung
25.01.17 Zuversicht im Herstellungsektor
25.01.17 Arbeitslosenquote
25.01.17 MBA Hypothekenanträge
25.01.17 Arbeitslosenquote ( Monat )
25.01.17 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
25.01.17 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
25.01.17 Immobilienpreisindex (Monat)
25.01.17 EIA Rohöl Lagerbestand
25.01.17 BoE Präsident M. Carney spricht
25.01.17 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
25.01.17 Verbraucherpreisindex (Quartal)
25.01.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 300,71 10,38 0,32
Silberpreis 36,46 -0,30 -0,82
Ölpreis (Brent) 71,07 -1,48 -2,04
Ölpreis (WTI) 68,64 -0,74 -1,07

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 636,49 -1,78%
TecDAX 3 772,87 -2,04%
Dow Jones 44 130,98 -0,74%
NASDAQ 100 23 218,12 -0,55%
NIKKEI 225 40 799,60 -0,66%
Hang Seng 24 773,33 -1,60%
ATX 4 493,81 -0,61%
Shanghai Composite 3 573,21 -1,18%
CSI 300 4 075,59 -1,82%