E.ON Aktie

E.ON für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
13.11.2012 08:48:55

Ausblick: Schwächere Eröffnung erwartet

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Die deutschen Standardwerte notierten am Montag kaum verändert. Belastend wirkten unter anderem schwache Vorgaben aus den USA. Der DAX gewann zuletzt 0,07 Prozent auf 7.168,76 Punkte. Der MDAX gab um 0,20 Prozent nach auf 11.317,97 Punkte. Für den SDAX ging es derweil um 0,48 Prozent nach oben auf 5.004,06 Zähler, während der TecDAX um 0,47 Prozent auf 806,89 Punkte anstieg.

Asiatische und US-Börsen:

Die US-Leitindizes konnten am Montag kaum verändert in die neue Handelswoche starten. Die Anleger hielten sich am Feiertag "Veterans` Day" mehrheitlich zurück. Erfreuliche Konjunkturdaten aus China stützten indes den Handel lange Zeit. So zeigte sich das Exportwachstum im Reich der Mitte zuletzt zweistellig und lag über den Erwartungen. Der Dow Jones stand am Ende unverändert bei 12.815,08 Zähler. Der NASDAQ Composite präsentierte sich mit einem Minus von 0,02 Prozent bei 2.904,26 Zählern, während der S&P 500 einen Aufschlag von 0,01 Prozent auf 1.380,03 Punkte verzeichnete. Die Futures notieren derzeit im Minus. So tendiert der Dow Jones Future bei 12.731,00 Punkten (-49,00 Punkte), der Nasdaq Future bei 2.567,25 Punkten (-13,75 Punkte) und der S&P Future bei 1.370,50 Zählern (-7,70 Punkte).

Die größten Börsen in Asien entwickeln sich nach den unentschlossenen Vorgaben der US-Börsen schwächer. Nach der negativen Entwicklung am letzten Handelstag schloss der Nikkei-Index heute in Tokio mit einem Minus von 0,18 Prozent bei 8.661,05 Punkten.

In China zeigen die Aktienmärkte ebenfalls rote Vorzeichen. So steht der Hang Seng derzeit mit 0,88 Prozent im Minus bei 21.242,06 Punkten, während der Shanghai Composite um 1,51 Prozent abgibt auf 2.047,89 Punkte.

Der Markt heute:

Der Bund Future steigt bisher um 0,08 Prozent auf 143,28 Punkte.

Die Banken und Handelshäuser sehen den Deutschen Aktienindex heute mit Kursverlusten starten. Die Deutsche Bank rechnet zu Handelsbeginn mit 7.140 Punkten. Der DAX-Future notiert derzeit bei 7.127,50 Zählern (-0,6 Prozent).

In Deutschland stehen heute die ZEW-Konjunkturerwartungen an. Ferner werden in Frankreich die Leistungsbilanz, in Italien die Verbraucherpreise sowie in Großbritannien die Verbraucherpreise und Erzeugerpreise bekannt gegeben. Aus den USA wird heute der Haushaltssaldo gemeldet.

Quartalszahlen, Hauptversammlungen und Analystenkonferenzen:

Wichtige Quartalszahlen stehen heute bei Cisco Systems, Dick`s Sporting Goods, Home Depot, IAMGOLD, Saks, TJX, Swiss Life, Aareal Bank, K+S, Kabel Deutschland, Norma Group, Biotest, Centrotec Sustainable, Conergy, Funkwerk, Hypo Real Estate, Homag, DIC Asset, Wacker Neuson, Lafarge, Vivendi, Unicredit, Deutsche Euroshop, Bechtle, E.ON, Nordex, Hamburger Hafen, Vodafone und LEONI an.

Der deutsche Markt am Montag:

Die deutschen Großhandelsverkaufspreise sind im Oktober 2012 mit beschleunigtem Tempo angestiegen. Dies gab das Statistische Bundesamt bekannt. Gegenüber dem Vorjahresmonat kletterten die Preise um 4,6 Prozent, nach Zuwächsen von 4,2 Prozent im September 2012 und 5,0 Prozent im Oktober 2011. Ferner gingen die Großhandelspreise binnen Monatsfrist um 0,7 Prozent zurück, während sie im September 2012 um 1,3 Prozent gestiegen und im Oktober 2011 um 1,0 Prozent gefallen waren.

Im Dax richtete sich das Interesse unter anderem auf den Energieversorger E.ON (EON). Einem Medienbericht zufolge ist der Streit zwischen dem Management und der Belegschaft über das radikale Sparprogramm beigelegt. Zuletzt präsentierte sich E.ON mit einem Aufschlag von 0,3 Prozent. Die Aktie des Wettbewerbers RWE verteuert sich daneben um 0,8 Prozent. Die zu dem Energieversorger gehörende RWE Dea hat in Ägypten eine neue Offshore-Konzession erhalten. An der Spitze waren K+S mit Zugewinnen von 2,0 Prozent zu finden. Dahinter folgten Commerzbank mit einem Plus von 1,2 Prozent. Am unteren Ende des DAX befanden sich Anteilsscheine von Infineon mit einem Minus von 1,7 Prozent.

Wichtige Meldungen:

Die Peach Property Group (Deutschland) AG , die indirekte deutsche Tochtergesellschaft der schweizerischen Peach Property Group AG , verschiebt ihren geplanten Börsengang.

Der Energieversorger E.ON AG (EON) hat am Montagabend überraschend den Ausblick für 2012 bestätigt. Aufgrund von erheblichen wirtschaftlichen Unsicherheiten und strukturellen Änderungen des Sektor-Umfeldes überprüft der DAX-Konzern jedoch den Ausblick für 2013 und die Aussagen zu 2015. (13.11.2012/ac/n/m)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen

02.05.25 RWE Market-Perform Bernstein Research
02.05.25 RWE Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.04.25 RWE Buy Deutsche Bank AG
28.04.25 RWE Buy Jefferies & Company Inc.
28.04.25 RWE Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

E.ON SE 15,17 -1,97% E.ON SE
Peach Property Group AG 6,88 -0,58% Peach Property Group AG
RWE AG St. 32,85 0,83% RWE AG St.

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 756,33 1,09%
TecDAX 3 791,60 1,23%
Dow Jones 41 249,38 -0,29%
NASDAQ Comp. 17 928,92 0,00%
MDAX 29 902,36 0,58%
SDAX 16 591,78 1,40%
STOXX 50 4 488,15 0,56%
EURO STOXX 50 5 396,34 1,63%
SPI 16 524,84 -0,13%
NIKKEI 225 37 644,26 0,38%
Hang Seng 22 867,74 0,40%
Prime All Share 9 160,12 0,96%
HDAX 12 401,61 0,96%
CDAX 2 034,77 1,07%
DivDAX 206,26 1,55%
EURO STOXX 563,67 1,18%
Shanghai Composite 3 342,00 -0,30%
DivDAX 538,94 1,55%