Bayerische Motoren Werke Aktie

Bayerische Motoren Werke für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2AMU2 / ISIN: US0727433056

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>

Nachrichten zu Bayerische Motoren Werke AG (spons. ADRs)

17.10.23
BMW-Aktie in Rot: BMW hat Umicore als Zulieferer für Batteriefertigung gewonnen - Umicore-Aktie mit Kurssprung (dpa-AFX)

BMW hat das belgische Unternehmen Umicore als Zulieferer für seine Batteriefertigung in Nordamerika gewonnen.» mehr

03.08.23
VW, BMW, Mercedes-Benz & Co: Tesla überholt deutsche Traditionsautohersteller im globalen E-Auto-Rennen (finanzen.at)

Auch wenn sich die deutschen Traditionsautobauer VW, Mercedes-Benz und BMW auf dem Papier ganz der E-Mobilität verschrieben haben, hinken sie in der Realität auf dem globalen Markt für EVs stark hinterher. Platzhirsch Tesla kann derweil seine Marktführerschaft weiter ausbauen - auch auf dem deutschen Markt.» mehr

12.05.23
Tesla-Rivale Xpeng: In zehn Jahren werden lediglich zehn EV-Hersteller überlebt haben (finanzen.at)

Am Elektroautomarkt tobt seit einigen Monaten ein Preiskampf. Tesla-Konkurrent Xpeng erklärt, dass den EV-Preiskampf nur 10 Autobauer überleben werden.» mehr

24.04.23
Marktführerschaft abgegeben: Tesla-Konkurrent BYD zieht in China an VW vorbei (finanzen.at)

Der deutsche Autobauer Volkswagen ist nicht mehr Marktführer auf dem chinesischen Markt. Die Wolfsburger mussten den Staffelstab an einen chinesischen Konkurrenten übergeben.» mehr

16.04.23
Dank neuer Akkus: Kommende E-Autos von BMW sollen größere Reichweite als Tesla bieten (finanzen.at)

Tesla gehört zu den beliebtesten E-Auto-Marken. Doch immer mehr Hersteller ziehen nach - und auf die Überholspur. So sollen die Fahrzeuge der für 2025 angekündigten "Neuen Klasse" von BMW eine längere Reichweite haben als Teslas Modelle. Was steckt dahinter?» mehr

09.02.23
Tech-Experte Scott Galloway: Die Tesla-Aktie könnte unter massiven Druck geraten - zugunsten von VW, BMW und Mercedes-Benz (finanzen.at)

In der Vergangenheit war Wirtschaftsexperte Scott Galloway nicht um seine Kritik an Elon Musk und dessen E-Autobauer Tesla verlegen - und das obwohl er selbst zu den Kunden des US-Konzerns gehört. Für die Tesla-Aktie dürfte es trotzdem weiter abwärts gehen, ist sich der Autor sicher.» mehr

27.12.22
Klimaneutralität: Toyota präsentiert SUV und Pickup mit Wasserstoffantrieb (finanzen.at)

Der japanische Autobauer Toyota hat einen neuen Pickup und einen SUV mit Wasserstoffantrieb vorgestellt und soll an Lösungen für mit Wasserstoff angetriebenen Lkw und Sportwagen arbeiten. Wann die Fahrzeuge auf den Markt kommen, ist unklar.» mehr

23.12.22
Abo-Konzept für größere Beschleunigung: Was sich Mercedes bei Tesla abgeschaut hat (finanzen.at)

Die Automobilbranche verändert sich - immer mehr Hersteller vermieten Hardware-Optimierungen. So lassen sich die neuen elektrischen Mercedes-Modelle EQE und EQS neuerdings um ein Abo für schnelles Beschleunigen erweitern, ähnlich wie auch für Teslas Model 3 und Model Y ein nachträglicher Beschleunigungsboost im Angebot steht.» mehr

21.10.22
Tesla bleibt an der Spitze der innovativsten E-Autobauer - Mercedes-Benz mit deutlicher Verbesserung (finanzen.at)

Unter den Autobauern ist Tesla im Bereich Elektromobilität am innovativsten und hat seiner Kundschaft am meisten zu bieten - dies ergibt der neue "Electromobility Report 2022" vom Center of Automotive Management. Auch VW und BYD schneiden gut ab.» mehr

20.10.22
Höhere Strompreise: Sind E-Autos von Tesla, BMW & Co. nun weniger attraktiv? (finanzen.at)

Elektroautos sollten dank geringer laufender Kosten und niedrigen Strompreisen mit der Zeit günstiger werden als Verbrenner. Doch die Strompreise steigen und besonders an den Schnellladestationen wird der Strom immer teurer.» mehr

09.08.22
Noch mehr Konkurrenz für Tesla: Dieser vietnamesische Elektroautohersteller will US-Marktanteile (finanzen.at)

Der Elektroautomarkt boomt und die Konkurrenz für US-Elektroautobauer Tesla nimmt zu. Neben den Traditionsautobauern, die auf Elektromobilität umstellen, sind in den letzten Jahren auch zahlreiche junge Autofirmen aus dem asiatischen Raum, wie NIO, XPeng oder BYD, auf der Bildfläche erschienen. Mit VinFast folgt ein weiterer Konkurrent für Tesla.» mehr

09.08.22
Die Aktien dieser kaum bekannten Tesla-Herausforderern sollten Anleger im Blick behalten (finanzen.at)

Tesla ist Marktführer im Elektroautosegment und hat auch in Sachen Börsenbewertung für Automobilunternehmen neue Maßstäbe gesetzt. Doch die Konkurrenz schläft nicht und nicht nur in China wachsen namhafte Konkurrenten heran. Auch auf Teslas Heimatmarkt und in Deutschland bieten sich für Anleger Chancen bei noch wenig bekannten Tesla-Herausforderern.» mehr

23.07.22
Wie Anleger in Inflations- und Rezessionszeiten dennoch Rendite einfahren können (finanzen.at)

Viele Anleger litten in dem ersten Halbjahr 2022 unter einer Kernschmelze in ihrem Depot. Um künftig sicherere Renditen mit einer geringeren Volatilität erreichen zu können, bietet sich laut einer kürzlich veröffentlichten Studie eine altbewährte Strategie an.» mehr

20.04.22
BMW-Aktie, Covestro-Aktie & Co.: Diese DAX-Unternehmen zahlen die höchsten Dividendenrenditen (finanzen.at)

Gerade in der momentan tristen Börsenphase freuen sich viele Anleger auf die bald anstehenden Gewinnausschüttungen der DAX-Schwergewichte. Welche Unternehmen bieten dem Anleger dieses Jahr die höchsten Dividendenrenditen?» mehr

15.04.22
Dividendenstars im DAX: Hier kann sich ein Blick ins Nachbarland lohnen (finanzen.at)

Im Dividendenjahr 2022 werden allein die 40 DAX-notierten Unternehmen über 45 Milliarden Euro ausschütten. Die meisten Unternehmen werden ihre Dividende im Vergleich zu den beiden vorangegangenen, eher mageren Jahren erhöhen.» mehr

03.04.22
Tesla, Toyota, BMW & Co.: Diese Automarke besitzt beim Autonomen Fahren das größte Kundenvertrauen (finanzen.at)

Einige Fahrzeughersteller arbeiten derzeit an der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen. Doch sind die Verbraucher schon bereit, das Steuer abzugeben? AutoPacific geht dieser Frage im Zuge einer Studie auf den Grund.» mehr

04.03.22
Tesla-Aktie: Studiendaten zeigen kräftigen Anstieg von EV-Verkäufen in 2021 - Tesla weltweit an der Spitze (finanzen.at)

Das unabhängige Analyseunternehmen Canalys hat den globalen Markt für Elektrofahrzeuge untersucht und 2021 eine starke Steigerung der EV-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Weltweiter Marktführer war auch im vergangenen Jahr US-Elektroautobauer Tesla.» mehr

03.03.22
BMW-Aktie schwächer: Produktion im BMW-Stammwerk München ebenfalls gestoppt (finanzen.at)

In den BMW-Werken München, Dingolfing und Steyr sowie in den Mini-Werken in Oxford und in den Niederlanden stehen nächste Woche die Bänder still, weil Kabelbäume aus der Ukraine fehlen.» mehr

15.02.22
Brand 500-Ranking: Tesla-Konkurrent BYD ist Nummer 1 der schnellstwachsenden Automarken (finanzen.at)

Keine Automarke ist im Vorjahresvergleich so stark gewachsen wie das Buffett-Investment BYD.» mehr

11.02.22
Mercedes-Benz als Übernahmeziel von Tesla? US-Analyst glaubt an möglichen Milliardendeal (finanzen.at)

Der Elektroautobauer Tesla hat in Sachen Marktwert etablierten Traditionskonzernen den Rang abgelaufen. Während die Konkurrenz die Corona-Folgen noch immer spürt, überstand das Geschäft des US-Konzerns die Pandemie nahezu unbeschadet. Das lässt Fragen nach möglichen Übernahmezielen laut werden.» mehr

07.02.22
Toyota und BMW überrundet: Tesla-Fabrik überzeugt bei der Produktivität (finanzen.at)

Bloomberg vergleicht Produktionsdaten verschiedener Autofabriken von Fahrzeug-Herstellern in Nordamerika. Dabei schneidet besonders ein Werk des E-Auto-Produzenten Tesla gut ab. Das Unternehmen will seine Produktion aber noch weiter steigern.» mehr

28.11.21
Neue Spekulationen: Kommt die Markteinführung des Apple Car schon früher als gedacht? (finanzen.at)

Schon seit geraumer Zeit wird um die Arbeit des US-Techkonzerns Apple an einem eigenen Elektroauto spekuliert. Nun heizte vor wenigen Tagen ein neuer Bericht erst wieder die Spekulationen an.» mehr

12.10.21
Tesla-Aktienrally machte 2020 zahlreiche Anleger zu "Teslanären" (finanzen.at)

Während Fluggesellschaften, Touristikkonzerne und Autobauer mit gemischten Gefühlen auf das Corona-Jahr 2020 zurückblicken dürften, hat der Elektroautopionier Tesla im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht nur auf operativer Basis neue Rekordwerte erreicht, sondern auch an der Börse alle Erwartungen übertroffen und eine Armee neuer Millionäre geschaffen.» mehr

12.07.21
Tesla-Aktie im Fokus: Wird der E-Autobauer zum Übernahme-Ziel? (finanzen.at)

Trotz einer fantastischen Kursentwicklung in 2020 sehen Analysten die Zukunft von Tesla zunehmend kritisch. Dr. Helmut Becker vom Münchner Institut für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation (IWK) ist sogar überzeugt, dass der E-Auto-Pionier bald geschluckt wird.» mehr

27.06.21
BMW analysiert Schwachpunkte bei Tesla und will es besser machen (finanzen.at)

Der E-Auto-Markt wird derzeit klar von Tesla dominiert. Doch BMW macht sich bereits an die Verfolgung und will dabei einiges besser machen als der Konzern von Elon Musk.» mehr

10.06.21
"Software-defined Vehicle": Tesla verlagert Fokus von Hardware zu Software (finanzen.at)

Der Elektro-Autobauer Tesla hat den Automarkt in den letzten Jahren ganz schön durcheinander gewirbelt. Doch nicht nur in Sachen E-Fahrzeuge ist Elon Musks Konzern ein Pionier. Auch bei der Weiterentwicklung vom Fokus auf Hardware zur Software ist Tesla führend. Fahrzeughersteller müssen sich schnell anpassen, um den Wandel in der Autobranche nicht zu verpassen.» mehr

18.05.21
Tesla-Konkurrent NIO will Standort in Norwegen eröffnen - Rest Europas soll folgen (finanzen.at)

Der Elektroautohersteller und Tesla-Mitbewerber NIO hat große Pläne: Nach starken Umsatzzahlen kündigt das chinesische Unternehmen nun an, sich auf den Standort Norwegen zu konzentrieren. Von dort aus will sich NIO in ganz Europa ausbreiten.» mehr

24.01.21
Apple Car: Könnte Magna Steyr das Auto für den iKonzern bauen? (finanzen.at)

Spekulationen über ein eigenes Apple Car des iKonzerns gibt es schon seit geraumer Zeit. Ende vergangenen Jahres brodelte die Gerüchteküche erneut: Kommt das Apple Car 2024 auf den Markt - oder doch schon 2021? Diskutiert wird derzeit auch, mit wem sich das Unternehmen dazu zusammentun könnte.» mehr

23.12.20
Gene Munster mit Mega-Prognose für Tesla - Rivale macht sich bereit zum Kampf (finanzen.at)

Tesla war einer der Börsenlieblinge des Jahres 2020. Und auch für die kommenden Jahre sind die Aussichten mehr als bullish, glaubt Wagniskapitalgeber Gene Munster. Nur der Markteintritt eines Unternehmens könnte ihn veranlassen, seine positive Tesla-Bewertung zu überdenken.» mehr

09.10.20
Spotify-Gründer investiert in Elektroautohersteller - auch Volkswagen und Goldman Sachs sind dabei (finanzen.at)

Das schwedische Startup Northvolt will die umweltfreundlichste Lithium-Ionen-Batterie der Welt herstellen. Ein Ziel, das namhafte Großinvestoren von einem Einstieg überzeugt hat.» mehr

08.10.20
Ära der Elektrofahrzeuge: Mit diesen Aktien profitieren Investoren vom Batterie-Boom (finanzen.at)

Der neue Boom rund um die Elektromobilität und Erneuerbare Energien führt zwangsläufig zu einem hohen Bedarf an modernsten Akkumulatoren und Batteriespeichern. Dieser Megatrend bietet somit auch Chancen für zukunftsorientierte Investoren.» mehr

01.09.20
Happy Birthday Warren Buffett! Investmentguru schenkt sich selbst zum 90. Geburtstag seine Lieblingsaktie (finanzen.at)

Vorgestern feierte das Orakel von Omaha seinen 90. Geburtstag. Dabei durchbrach der American Dream in Person dieser Tage gleich mehrere Rekorde.» mehr

25.08.20
US-amerikanische Studie: Wie Tesla den Gebrauchtwagenmarkt dominiert (finanzen.at)

Tesla ist eine sehr gefragte Marke auf dem US-amerikanischen Automarkt. Das gilt nicht nur für die Neuwagen, denn auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Tesla-Modelle in den USA äußerst schnell vergriffen.» mehr

16.07.20
Tesla meistert Corona-Krise besser als andere Automobilhersteller (finanzen.at)

Die COVID-19-Pandemie hat viele Industrien empfindlich getroffen. Besonders die Autobauer litten unter Produktionsausfällen und Werksschließungen und dürften die Folgen der Krise wohl noch länger zu spüren bekommen. Doch Tesla scheint die Entwicklungen besser verkraftet zu haben, als Branchengrößen wie GM und Volkswagen.» mehr

05.07.20
US-Studie: Tesla-Neuwagen mit mehr Mängeln als bei anderen Autoherstellern (finanzen.at)

In einer Qualitätsstudie des US-amerikanischen Beratungsunternehmens J.D. Power landet der Elektroautobauer Tesla mit deutlichem Abstand auf dem letzten Platz. Doch auch die deutschen Hersteller schneiden in dem 32 Automarken umfassenden Ranking nicht gerade gut ab.» mehr

28.06.20
Apple bietet digitalen Autoschlüssel für iPhone-Besitzer an (finanzen.at)

Das neue iOS-Update von Apple macht das iPhone zum digitalen Autoschlüssel.» mehr

06.05.20
06.05.20
06.05.20
06.05.20
06.04.20
Erste Seite Zurück | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | Weiter
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!