Bank of America Aktie

Bank of America für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 858388 / ISIN: US0605051046

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>

Nachrichten zu Bank of America Corp.

09.11.22
09.11.22
08.11.22
08.11.22
07.11.22
Jim Cramer überzeugt: Bilanzen von Tesla, Goldman Sachs & Co. sorgten für Erholungsrally am US-Markt (finanzen.at)

TV-Moderator Jim Cramer hält die derzeitige Berichtssaison für bislang besser als erwartet. Einige Unternehmen hätten mit ihren positiven Ergebnissen gar dem gesamten Aktienmarkt zu einer Erholungsrally verholfen, so der Börsenkenner.» mehr

29.10.22
Blockchain kommt zunehmend bei börsennotierten Unternehmen zum Einsatz - das sind die Gründe (finanzen.at)

Ungeachtet des heftigen Krypto-Abverkaufs in diesem Jahr erfreuen sich Blockchains immer größerer Beliebtheit. Neueste Statistiken zeigen, dass immer mehr Global Players auf die Vorteile der Blockchain-Technologie setzen: 44 Prozent der 100 größten börsennotierten Unternehmen nutzen sie bereits - mit steigender Tendenz. Was bedeutet das für den Krypto-Sektor um Bitcoin & Co.?» mehr

01.09.22
"Billionaires Insights Report": In diese Aktien investieren die Superreichen (finanzen.at)

Die fünf reichsten Menschen der Welt haben alle eins gemeinsam: Ihr Vermögen hängt insbesondere an der Kursentwicklung der Unternehmensaktien, die sie im Depot haben. Doch an welchen Konzernen sind Jeff Bezos & Co. eigentlich beteiligt?» mehr

29.08.22
Charlie Mungers Depot im zweiten Quartal: So hat der Buffett-Vize investiert (finanzen.at)

Ebenso wie sein langjähriger Geschäftspartner Warren Buffett gilt Charlie Munger als Börsenlegende. Mit seinem Unternehmen Daily Journal Corporation investiert der Anlageprofi in unterschiedliche internationale Konzerne, auch wenn er den Vorsitz seines Anlagevehikels mittlerweile an Steven Myhill-Jones abgetreten hat. Im zweiten Quartal 2022 hielt der Buffett-Vertraute jedoch die Füße still - es gab keine Änderungen im Portfolio.» mehr

20.08.22
Investoren aus "nicht feindlichen Ländern" dürfen an Russlands Anleihemarkt zurückkehren (finanzen.at)

Mittlerweile ist fast ein halbes Jahr vergangen seit Russland in die Ukraine einmarschiert ist. Viele westliche Staaten reagierten mit scharfen Sanktionen auf die Invasion, die noch immer andauert. Auch Russland kapselte sich von einem Großteil der internationalen Staatengemeinschaft ab. Nun öffnet das Land unter Führung von Präsident Putin den Anleihemarkt für ausländische Investoren wieder - mit Einschränkungen.» mehr

18.08.22
Mehr Apple-Aktien: So sieht Warren Buffetts Berkshire Depot im zweiten Quartal aus (finanzen.at)

In vergangenen Quartal blieb das Orakel von Omaha seinen Lieblingsunternehmen treu. Lediglich in einem Sektor griff der Börsenprofi noch einmal ordentlich zu.» mehr

25.07.22
Bank of America Securities: Warum Anleger China-Aktien ins Visier nehmen sollten (finanzen.at)

Angesichts der geldpolitischen Straffungen in vielen Ländern weltweit geht es an den Börsen turbulent zu. Da etwa am US-Aktienmarkt die Risiken in nächster Zeit weiter steigen dürften, empfiehlt eine Strategin von Bank of America Securities den Anlegern, auf den chinesischen Markt zu setzen und dortige Korrekturen als Kaufgelegenheit zu nutzen.» mehr

18.07.22
Studien der Bank of America zeigt: Interesse an Kryptowährungen selbst nach Abverkauf von Bitcoin & Co. nicht eingefroren (finanzen.at)

Die Negativ-Schlagzeilen um den Kryptomarkt reißen nicht ab, der Kursverfall von Bitcoin, Ethereum & Co. ist beängstigend. Und doch scheint das Interesse der Anleger am Krypto-Universum weiter hoch, wie Studien der Bank of America zeigen.» mehr

16.07.22
Deutsche Bank, Bank of America, JPMorgan & Co. nach schwachem ersten Halbjahr: Darum hält ein Analyst Banken-Aktien für unterbewertet (finanzen.at)

Die aktuell am Markt herrschenden Rezessionsängste sind auch an Bankentiteln nicht spurlos vorbeigegangen. Doch auch, wenn viele Investoren aktuell negativ für Banken eingestellt sind, glaubt ein Experte an ein Comeback, denn das Zinsumfeld habe sich für die Finanzhäuser verbessert und auch vom Stresstest der Fed kommen positive Signale.» mehr

15.07.22
Tesla im Abwärtssog: Analyst erwartet baldiges Ende der Marktführerschaft von Tesla in der E-Auto-Branche (finanzen.at)

Lange hatte Tesla die unangefochtene Marktführerschaft über Elektroautos inne. Mittlerweile haben jedoch auch die traditionellen Autobauer verstanden, dass die Zukunft der E-Mobilität gehört. Die wachsende Konkurrenz wird laut einer Studie der Bank of America immer mehr zum Problem für den Platzhirsch Tesla. Geht es nach Analyst John Murphy, könnten GM und Ford schon bald an dem Konzern von Elon Musk vorbeiziehen.» mehr

15.07.22
Krypto-Winter sorgt für Verunsicherung: Bank of America beklagt Verlust der Hälfte ihrer Krypto-Kunden (finanzen.at)

Die Turbulenzen am Kryptomarkt haben bei vielen Krypto-Usern offenbar für deutliche Verunsicherung gesorgt. In einem Bericht nennt die Bank of America ernüchternde Zahlen.» mehr

06.07.22
Outperformance erwartet: Deutsche Bank-Experten wieder optimistischer für China-Aktien (finanzen.at)

Laut dem Private-Banking-Bereich der Deutschen Bank könnten chinesische Aktien schon bald wieder eine bessere Performance abliefern. Die Experten gehen davon aus, dass sie ihre Einschätzung in den kommenden Monaten verbessern werden.» mehr

22.06.22
Nicht Anleihen, Gold oder auch Immobilien: Finanzexpertin rät Anlegern zum Investieren in andere Anlageklasse (finanzen.at)

Die Inflation treibt Anlegern in der ganzen Welt Sorgenfalten auf die Stirn. Viel wird zur Zeit darüber geschrieben, wie man sein Kapital vor der schrittweisen Geldentwertung retten kann: Anleihen, Gold oder auch Immobilien sind hierbei in aller Munde. Doch Suze Orman kommt zu einem anderen Resultat.» mehr

06.06.22
Goldman Sachs und Bank of America-Analysten werden pessimistischer: Droht ein monatelanger Bärenmarkt? (finanzen.at)

Die Wall Street steht kurz vor einem Bärenmarkt. Auch die Experten der US-Großbanken Goldman Sachs sowie Bank of America sehen eine schwere Zeit für Aktienanleger voraus.» mehr

01.06.22
Gold oder Bitcoin: Wie können sich Anleger besser gegen die Inflation schützen? (finanzen.at)

Inflation, Rezessionsgefahr, Zinserhöhungen - derzeit ist das Marktgeschehen von großer Unsicherheit geprägt. Anleger flüchten sich in diesen unsicheren Zeiten vermehrt in sogenannte "sichere Häfen". Doch was eignet sich dazu besser, Gold oder Bitcoin?» mehr

21.05.22
Chevron-, Occidental Petroleum-Aktien & Co.: Sind Öl-Unternehmen attraktiver als "FAANG"? (finanzen.at)

Während es für Tech-Titel in den vergangenen Wochen und Monaten eher abwärts ging, stehen Energiewerte zuletzt wieder vermehrt im Anlegerfokus.» mehr

19.05.22
Diese Beteiligungen hatte Warren Buffett im ersten Quartal in seinem Depot (finanzen.at)

In vergangenen Quartal ließ es Warren Buffett eher ruhiger angehen, in einem Sektor hat er jedoch deutlich zugekauft.» mehr

08.05.22
Investmentstratege erwartet harten Kampf zwischen Bullen und Bären - Diese zwölf US-Aktien empfiehlt er Anlegern (finanzen.at)

Robert Doll verfügt über 40 Jahre Investmenterfahrung und hatte bereits viele hohe Positionen inne. Für die kommenden Monate rechnet er jedoch mit einer engen Handelsspanne. Eine gezielte Aktienauswahl könnte sich für Anleger mehr denn je auszahlen - zwölf Aktien aus verschiedenen Bereichen hält er dabei für besonders vielversprechend.» mehr

01.05.22
Bank of America: Anleger fürchten Rezession und flüchten aus US-Aktien (finanzen.at)

Die Aktienmärkte befinden sich derzeit in einem schwierigen Umfeld und so trennten sich Anleger laut Strategen der Bank of America aus Angst vor einer Rezession vermehrt von ihren Aktieninvestments.» mehr

01.05.22
Größter US-Pensionsfonds will Warren Buffett aus Chairman-Amt von Berkshire drängen (finanzen.at)

Der größte US-Pensionsfonds CalPERS fordert Warren Buffett auf, seine doppelte Machtposition als CEO und Verwaltungsratsvorsitzender bei Berkshire Hathaway aufzugeben. Nur die Rolle als CEO soll Buffett behalten, die Investmentholding soll dadurch eine effizientere Führung bekommen. Doch der Berkshire Hathaway-Verwaltungsrat lehnt dies ab.» mehr

29.04.22
Berkshire Hathaway-Aktie nach der Kursrally: Hat die Buffett-Aktie noch weiteres Aufwärtspotential? (finanzen.at)

Während für die meisten Unternehmen das laufende Jahr bislang unter schlechten Vorzeichen stand, konnte Warren Buffetts Investmentvehikel Berkshire Hathaway 2022 von Rekord zu Rekord eilen. Nun werden jedoch erste Stimmen laut, die am weiteren Potenzial der Berkshire Hathaway-Aktie zweifeln.» mehr

24.04.22
Kryptowährungen im Fokus: Bank of America rechnet mit Rezession - und empfiehlt den Bitcoin als Top-Performer (finanzen.at)

Die Zahl derer, die vor einer Rezession in den USA warnen, nimmt zu. Auch die Bank of America gehört nun dazu.» mehr

23.04.22
Alibaba-Aktie abgeschoben: Lässt Charlie Munger den chinesischen Online-Konzern jetzt links liegen? (finanzen.at)

Lange galt Charlie Munger als einer der wenigen verbliebenen Investoren, die trotz der katastrophalen Kursentwicklung weiterhin an Alibaba glaubten und zukauften. Doch nun verkaufte Mungers Daily Journal Corporation etwa die Hälfte der vormals 602.060 Alibaba-Aktien.» mehr

28.02.22
Drohender Krypto-Winter: Ethereum-Gründer Buterin sieht Krise als Chance (finanzen.at)

Die letzten Monate waren verlustreich für den Kryptomarkt. Doch Etherum-Gründer Vitalik Buterin erklärte, dass er diese Entwicklung sogar positiv sieht.» mehr

27.02.22
Nach schwachem Jahr 2021: Investmentbanken glauben, dass nun die Zeit für China-Aktien gekommen ist (finanzen.at)

China-Aktien haben 2021 ein schwaches Jahr erlebt. Doch nun empfehlen immer mehr internationale Investmentbanken China-Aktien zum Kauf - bevor die Regierung vermutlich das Wachstum ankurbeln wird.» mehr

26.02.22
Bitcoin noch in diesem Jahr bei 200.000 US-Dollar? FSInsight-Experten mit bullisher Prognose (finanzen.at)

Der Bitcoin hat in den letzten drei Monaten knapp ein Drittel seines Werts eingebüßt. Trotzdem bleiben die Experten der angesehenen Research-Firma FSInsight äußerst optimistisch und glauben sogar, dass der Kurs der weltweit beliebtesten Kryptowährung noch in diesem Jahr die Marke von 200.000 Dollar erreichen kann.» mehr

22.02.22
Berkshire-Vize: An diesen Unternehmen ist Charlie Munger im vierten Quartal beteiligt (finanzen.at)

Charlie Munger gehört zu den "Ältesten der Börse". Der Berkshire Hathaway-Vize ist bei der Daily Journal Corp. Vorstandsvorsitzender und trifft mit Hilfe des Unternehmens eigene Investmententscheidungen. Im vierten Quartal hat sich nur bei einer Position im Depot etwas getan - dafür aber umso deutlicher.» mehr

22.02.22
Einsteigen bei Korrekturpreisen: Warum Anleger mit "Buy the Dip" aktuell ein Risiko eingehen (finanzen.at)

Eine hohe Nachfrage steht Lieferengpässen gegenüber, die Inflation ist in den USA auf ein 40-Jahreshoch geklettert und die Fed dürfte die Geldpolitik in diesem Jahr enorm straffen. Vor diesem Hintergrund könnten Anleger hohe Verluste einfahren, sollten sie weiterhin auf die "Buy the Dip"-Strategie setzen.» mehr

17.02.22
Buffett-Portfolio im Fokus: In diese Aktien investierte Berkshire Hathaway im letzten Jahresviertel 2021 (finanzen.at)

Wie bereits in den Quartalen zuvor hat sich in Buffetts Portfolio auch im letzten Jahresviertel 2021 nicht ganz so viel getan. Ein Neuzugang zieht dennoch die Aufmerksamkeit auf sich.» mehr

26.12.21
Bank of America-Analyst: Metaverse bietet "große Chance" für Kryptowährungen - jedoch nicht für Bitcoin (finanzen.at)

Der neue Tech-Trend heißt Metaverse. Neben dem Facebook-Konzern Meta arbeiten auch weitere Technologiekonzerne an der digitalen Welt. Besonders für Kryptowährungen könnte die virtuelle Realität eine große Chance darstellen, wie Haim Israel von der Bank of America vorhersagt.» mehr

01.12.21
Warren Buffetts Partner und Freund: Auf diese Unternehmen setzt Charlie Munger im dritten Quartal 2021 (finanzen.at)

Charlie Munger gehört zu den "Ältesten der Börse". Der Berkshire Hathaway-Vize ist bei der Daily Journal Corp. Vorstandsvorsitzender und trifft mit Hilfe des Unternehmens eigene Investmententscheidungen. Ein bisschen hat sich auch im dritten Quartal 2021 in Charlie Mungers Depot getan.» mehr

11.11.21
Experten der Bank of America mit Hiobsbotschaften für Aktienanleger (finanzen.at)

Trotz eines guten Laufs im aktuellen Börsenjahr rechnen Analysten der US-Großbank Bank of America bis zum Jahresende mit sinkenden Kursen beim S&P 500. Auch warnen die Experten vor langfristigen Herausforderungen am Markt.» mehr

09.11.21
Dieses Potenzial sehen Experten für eine Jahresendrally (finanzen.at)

Große Indizes wie der S&P 500 konnten im bisherigen Jahresverlauf bereits deutlich zulegen. Einigen Experten zufolge ist jedoch noch weiteres Aufwärtspotenzial vorhanden. Können Anleger daher nun auf eine Rally zum Jahresende hoffen?» mehr

28.10.21
Wieviel Warren Buffett im Jahr 2020 mit Dividenden verdient hat (finanzen.at)

Auch wenn Warren Buffett die üppigen Erträge, die Berkshire Hathaway Jahr für Jahr einstreicht, selbst nicht in Form einer Dividende an seine Anteilseigner weitergibt, ist er dennoch ein großer Liebhaber von Unternehmen, die regelmäßig nennenswerte Gewinnausschüttungen vornehmen.» mehr

06.10.21
Bank of America warnt vor massiv steigendem Ölpreis (finanzen.at)

Für den Ölpreis geht es zuletzt wieder steil aufwärts. Analysten der Bank of America zufolge könnte der Kurs des Rohstoffs noch in diesem Jahr auf mehr als 100 US-Dollar steigen - mit fatalen Folgen.» mehr

27.09.21
Bank of America-Umfrage: Globale Wachstumserwartungen weiter "deutlich gesunken" (finanzen.at)

Die globalen Wachstumserwartungen schwinden im September weiter, wie die monatliche Umfrage der Bank of America unter Fondsmanagern weltweit ergeben hat.» mehr

19.09.21
Mark Mobius: Adaption in El Salvador dürfte dem Bitcoin wenig nützen (finanzen.at)

Als weltweit erstes Land hat El Salvador den Bitcoin am Dienstag vergangener Woche als offizielles, gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen. Doch Investorenlegende Mark Mobius glaubt nicht, dass dieser Schritt wesentlich zur einer breiteren, globalen Akzeptanz der Kryptowährung beitragen wird.» mehr

17.09.21
Coinbase-CEO: Coinbase könnte sich zum Amazon des Kryptosektors entwickeln (finanzen.at)

Für die an der NASDAQ gelistete Kryptowährungsbörse Coinbase hätte es nach Börsendebüt deutlich besser laufen können. Doch zuletzt, mit dem Wiederaufschwung der Kryptowährungen, geht es auch mit der Coinbase-Aktie wieder aufwärts. Coinbase-CEO Brian Amstrong will aus dem Unternehmen das Amazon der Krypto-Assets machen. Auch die Analysten der Bank of America sehen Potenzial.» mehr

04.09.21
Delta-Variante auf dem Vormarsch: In diesem Sektor steigt der Anteil der Leerverkäufer (finanzen.at)

Die Corona-Pandemie begleitet uns nun schon seit rund eineinhalb Jahren und trotz der starken Erholung infolge des Crashs im Frühjahr 2020 machen sich Anleger nach wie vor Sorgen, denn nun ist die ansteckendere Delta-Variante auf dem Vormarsch.» mehr

19.08.21
Top Picks der BoA: Auf diese Cloud-Aktien setzen Analysten (finanzen.at)

Das Cloudgeschäft hat 2020 kräftig an Fahrt aufgenommen. Doch auch in Zukunft verspricht das Segment starke Nachfrage und eine überzeugende Entwicklung. Die Bank of America nennt ihre Top Picks aus dem Sektor.» mehr

15.08.21
El Salvador lässt Bitcoin als Zahlungsmittel zu - Bank of America sieht einige Vorteile (finanzen.at)

Als erstes Land weltweit hat El Salvador den Bitcoin im Juni als offizielles, gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen. Der US-Bankenriese Bank of America betrachtet die Pläne El Salvadors, als durchaus positiv und sieht einige Vorteile für das südamerikanische Land.» mehr

10.08.21
Die Überflieger im Berkshire-Depot: Diese Aktien haben Warren Buffett reich gemacht (finanzen.at)

Börsenlegende Warren Buffett kann auf ein milliardenschweres Portfolio blicken. Wie der Berkshire-CEO in einem Aktionärsbrief schrieb, verbuchte sein Unternehmen seit 1965 eine durchschnittliche jährliche Rendite von 20 Prozent. Die folgenden Titel dürften dazu ihren Teil beigetragen haben.» mehr

09.08.21
Berkshire Hathaway-Aktie schließt in Grün: Gewinn gesteigert - Buffett kauft weitere Aktien zurück (finanzen.at)

Warren Buffetts Investmentgesellschaft, Berkshire Hathaway, hat sein Zahlenwerk für das zweite Geschäftsquartal 2021 präsentiert.» mehr

23.07.21
Experte bleibt bearish für den Ölpreis: 100 Dollar pro Barrel nicht erreichbar (finanzen.at)

Nachdem die Ölpreise zuletzt mehrjährige Höchststände erreichten, meldeten sich Stimmen, dass bald sogar die Marke von 100 Dollar erreicht werden könnte. Doch Öl-Analyst Osama Rizvi hält dies für unwahrscheinlich und rät vielmehr dazu, die zahlreichen bearishen Argumente nicht aus dem Blick zu verlieren.» mehr

30.05.21
Buffett-Vize: Diese Titel hat Charlie Munger im ersten Quartal im Depot (finanzen.at)

Charlie Munger und Warren Buffett verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft. Darüber hinaus sind sie auch Geschäftspartner, zusammen leiten sie die Investmentholding Berkshire Hathaway. Anders als bei Buffett enthält das Depot von Charlie Munger aber nur fünf Werte.» mehr

26.05.21
Berkshire Hathaway-Depot: Nicht bei allen Aktien hält Warren Buffett eine lange Haltedauer für die beste Strategie (finanzen.at)

Investmentlegende Warren Buffett ist für seine Value-Investment-Strategie und eine lange Haltedauer von Aktien bekannt. Doch nun hat Buffett im Portfolio seines Investmentvehikels Berkshire Hathaway erneut Änderungen vorgenommen.» mehr

Erste Seite Zurück | ... | 17 | 18 | 19 | 20 | Weiter
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!