E.ON Aktie
WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999
|
09.02.2024 09:10:38
|
Zuschlag für 1000 neue Schnellladepunkte an Autobahnen
BERLIN (dpa-AFX) - Alle 10 Minuten eine Ladesäule für Elektroautos an Autobahnen - das ist das langfristige Ziel des Bundes. Auf dem Weg dorthin hat die bundeseigene Autobahngesellschaft den Zuschlag für rund neue 1000 Schnellladepunkte erteilt, wie die Autobahn GmbH am Freitag in Berlin mitteilte. Es gehe um Schnellladepunkte an 200 unbewirtschafteten Rastanlagen. Sie sollen bis zum Jahr 2026 errichtet sein.
Demnach gehen die Zuschläge an die Firmen Fastned Deutschland GmbH & Co KG, Eon Drive Infrastructure GmbH (EON SE), die Bietergemeinschaft Autostrom Nord und TotalEnergies MarketingDeutschland GmbH.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sagte laut Mitteilung, das Ladenetz an Autobahnen werde spürbar dichter. "Unser Ziel ist, dass bundesweit der nächste Schnellladestandort in wenigen Minuten erreichbar ist." Michael Güntner, Chef der Autobahn GmbH des Bundes, sagte, um lange Strecken mit dem E-Auto zu bewältigen, müssten die Fahrerinnen und Fahrer verlässlich aufladen können.
E-Autos spielen eine wichtige Rolle in der Strategie der Bundesregierung, um Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Das Ziel lautet, dass bis 2030 sollen 15 Millionen E-Fahrzeuge auf den Straßen fahren. Derzeit sind es rund 1,5 Millionen rein elektrische Fahrzeuge. Unter Experten gilt es als fraglich, ob das Ziel erreicht werden kann. Ein Grund ist, dass die Bundesregierung unter Verweis auf Sparzwänge die staatliche Förderung beim Kauf von E-Autos Ende 2023 und damit deutlich früher als eigentlich geplant beendet hatte./hoe/DP/men
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
|
30.10.25 |
Aktien-Tipp EON SE-Aktie: Bernstein Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
EON SE-Analyse: Deutsche Bank AG verleiht EON SE-Aktie Buy in jüngster Analyse (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
DAX 40-Wert EON SE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in EON SE von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Börse Frankfurt: DAX gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX am Dienstagnachmittag antriebslos (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu TotalEnergiesmehr Analysen
| 31.10.25 | TotalEnergies Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | TotalEnergies Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | TotalEnergies Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | TotalEnergies Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| E.ON SE | 16,11 | -0,06% |
|
| TotalEnergies | 53,81 | -0,11% |
|