31.01.2016 15:24:39

Verdi: Sozialer Kohleausstieg möglich - aber Staat muss helfen

BERLIN (dpa-AFX) - Ein Ausstieg aus der deutschen Braun- und Steinkohleverstromung wäre nach Auffassung der Gewerkschaft Verdi verteilt über Jahrzehnte ohne betriebsbedingte Kündigungen machbar. Der Staat müsste dabei aber in erheblichem Umfang finanziell helfen. "Wir müssen für Abfindungen, Vorruhestandsgelder und Umschulungen eine Menge Geld in die Hand nehmen", sagte Verdi-Energiefachmann Reinhard Klopfleisch der Deutschen Presse-Agentur.

"Das kann eine Milliarde oder mehr werden, aber es geht", betonte der Gewerkschafter. Bei den Zechen seien seit den späten 1950er Jahren ungleich mehr Stellen abgebaut worden, ohne dass ein Beschäftigter ins Bergfreie gefallen sei.

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) äußerte sich zustimmend. "Verdi hat recht. Ein sozialverträglicher Kohleausstieg ohne Strukturbrüche ist möglich, wenn wir uns rechtzeitig darauf einstellen", sagte sie laut einem Sprecher. Das werde natürlich nicht ohne staatliche Hilfen gehen. "Ich werbe dafür, dass wir jetzt gemeinsam überlegen, wie wir das am besten organisieren - mit den Gewerkschaften und allen anderen Beteiligten", so die Ministerin./rs/DP/men

Analysen zu E.ON SEmehr Analysen

30.01.25 E.ON Buy Goldman Sachs Group Inc.
21.01.25 E.ON Buy UBS AG
20.01.25 E.ON Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 E.ON Outperform Bernstein Research
17.01.25 E.ON Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

E.ON SE 11,42 -0,39% E.ON SE
EnBW 63,00 0,96% EnBW
RWE AG St. 29,73 0,75% RWE AG St.