Intel Aktie

Intel für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 855681 / ISIN: US4581401001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
<
Aktion
Portfolio
Watchlist
>
S&P 500-Marktbericht 28.11.2025 20:04:38

S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 steigt nachmittags

S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 steigt nachmittags

Um 19:20 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,54 Prozent höher bei 6 849,09 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 54,741 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,156 Prozent fester bei 6 823,24 Punkten in den Handel, nach 6 812,61 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der S&P 500 bei 6 850,86 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 6 819,75 Punkten.

S&P 500-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht gewann der S&P 500 bereits um 3,20 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 28.10.2025, einen Stand von 6 890,89 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 6 501,86 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel feiertagsbedingt. Der S&P 500 wurde am vorherigen Handelstag, dem 27.11.2024, mit 5 998,74 Punkten bewertet.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 16,71 Prozent zu Buche. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6 920,34 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Gewinner und Verlierer im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Intel (+ 10,19 Prozent auf 40,56 USD), Moderna (+ 3,88 Prozent auf 25,98 USD), SanDisk (+ 3,83 Prozent auf 223,28 USD), Western Digital (+ 3,54 Prozent auf 163,33 USD) und Super Micro Computer (+ 3,11 Prozent auf 33,85 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen Eli Lilly (-2,61 Prozent auf 1 075,47 USD), Best Buy (-2,10 Prozent auf 79,28 USD), Hanesbrands (-1,82 Prozent auf 6,47 USD), NVIDIA (-1,81 Prozent auf 177,00 USD) und Gap (-1,67 Prozent auf 27,07 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Hanesbrands-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 53 594 992 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im S&P 500 mit 3,782 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Fokus

2025 weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1 200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen

19.11.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
18.11.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
24.10.25 Intel Verkaufen DZ BANK
24.10.25 Intel Underweight JP Morgan Chase & Co.
24.10.25 Intel Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Best Buy Co. Inc. 68,71 -1,14% Best Buy Co. Inc.
Copart Inc. 33,53 0,10% Copart Inc.
Eli Lilly 928,50 -1,89% Eli Lilly
First Republic Bank 0,00 187,50% First Republic Bank
Gap Inc. 23,30 -1,21% Gap Inc.
Hanesbrands Inc 5,54 -3,35% Hanesbrands Inc
Intel Corp. 35,00 10,57% Intel Corp.
Moderna Inc 22,12 3,20% Moderna Inc
NVIDIA Corp. 152,30 -1,37% NVIDIA Corp.
SanDisk Corp When Issue 223,28 3,83% SanDisk Corp When Issue
Super Micro Computer Inc 28,38 0,14% Super Micro Computer Inc
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Western Digital Corp. 140,12 2,70% Western Digital Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 849,09 0,54%