Ethereum - Japanischer Yen
|
Geändert am: 28.11.2025 17:09:51
|
ATX und DAX etwas höher -- Dow fester -- Asiens Börsen schließen uneins
AUSTRIA
Der Wiener Aktienmarkt zeigt sich am Freitag etwas höher.
Der ATX konnte nach einem negativen Start ins Plus drehen und gewinnt mittlerweile moderat hinzu.
Auch an anderen europäischen Börsen ging es im Verlauf etwas nach oben. Aufgrund fehlender Impulse aus den USA wegen des "Black Friday" und ausbleibenden Nachrichten zu österreichischen Unternehmen gab es nur wenig Aktivität in Europa. Dabei hatten weder die deutschen Arbeitslosenzahlen noch die vorläufigen Verbraucherpreise aus der Eurozone große Auswirkungen auf die Börsen.
DEUTSCHLAND
Anleger am deutschen Aktienmarkt sind vor dem Wochenende vorsichtig optimistisch.
Der DAX startete 0,05 Prozent höher bei 23.780,75 Punkten in den Tag. Im Anschluss legt er moderat zu.
Nach der jüngsten Erholung am deutschen Aktienmarkt haben es die Anleger am "Black Friday" ruhig angehen lassen. Deutsche Konjunkturdaten zeigten kaum Einfluss auf die Notierungen. So sank die Arbeitslosenquote im November zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent, liegt aber im Vergleich zum Vorjahresmonat 0,2 Punkte höher. Die Preise für importierte Güter sanken im Oktober erneut, aber weniger als erwartet. Die Einzelhandelsumsätze fielen im Oktober derweil zum Vormonat preisbereinigt etwas stärker als erwartet.
"Der Dax konsolidiert auf hohem Niveau. Auffällig ist das Ausbleiben von Gewinnmitnahmen. Anleger setzen offenbar darauf, dass die Thanksgiving-Rally nach dem Feiertagshandel in den USA noch etwas weiterlaufen kann. Diese Stabilisierung ist positiv und erzeugt Vertrauen, dass die Kurskapriolen des Novembers tatsächlich hinter uns liegen könnten", kommentierte Marktanalyst Jochen Stanzl von der Consorsbank.
"Die Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine hat die Stimmung in Europa verbessert", konstatierte Aktienstratege Emmanuel Cau von der Barclays Bank. Die Risikobereitschaft komme zurück, auch wegen neu entfachter Hoffnung auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember und den wieder anziehenden Kursen im Technologiesektor. Er glaubt, dass ein Waffenstillstand ein großes Extremrisiko für Europa beseitigen und die Anleger dazu zwingen würde, über die positiven Aspekte einer weiteren Deeskalation nachzudenken.
WALL STREET
Die US-Börsen setzen am "Black Friday" ihren Erholungstrend fort.
So eröffnete der Dow Jones 0,12 Prozent höher bei 47.482,25 Punkten und bleibt dann in grünem Terrain.
Der NASDAQ Composite startete 0,33 Prozent stärker bei 23.291,59 Zählern und steht auch im weiteren Freitagshandel im Plus.
Am heutigen Brückentag wird nur verkürzt verhandelt, der Aktienhandel endet um 19.00 Uhr MEZ, drei Stunden früher als üblich, der Anleihehandel um 20.00 Uhr. Viele Akteure dürften den Feiertag zu einem verlängerten Wochenende nutzen und dem Geschäft fernbleiben. Auch zum Wochenschluss stützte die Aussicht auf eine weitere Leitzinssenkung schon im Dezember die Kurse.
"Die Risikostimmung der Finanzmarktakteure dreht dieser Tage im Wochenrhythmus", schrieb Investmentanalyst Henning Oligmüller von der Landesbank Baden-Württemberg am Freitag. Derzeit sei wieder "Risk on" angesagt, denn die Anleger stellten ihre vorherigen Sorgen bezüglich der Kursrisiken im KI-Sektor offenbar einstweilen zurück. Zur Stimmungsaufhellung am Markt dürften die jüngsten Äusserungen aus der Führungsriege der US-Notenbank Fed, welche die Hoffnungen auf eine weitere Leitzinssenkung im Dezember wiederbelebten, massgeblich beigetragen haben.
ASIEN
Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.
In Tokio legte der Nikkei 225 letztlich 0,17 Prozent zu auf 50.253,91 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland ging es daneben für den Shanghai Composite 0,34 Prozent auf 3.888,60 Punkte nach oben.
In Hongkong fiel der Hang Seng unterdessen 0,34 Prozent auf 25.858,89 Zähler.
Nach dem Thanksgiving-Feiertag in New York präsentierten sich die asiatischen Börsen zum Wochenschluss überwiegend stabil und ohne größere Ausschläge. Die meisten regionalen Indizes bewegten sich kaum vom Fleck. Auch in Japan zeigte der Nikkei kaum Veränderungen. Laut Marktbeobachtern stärkten die jüngsten positiven Konjunkturdaten der Bank of Japan den Rücken für ihre geplanten Zinsschritte. So legte die Industrieproduktion im Oktober um 1,4 Prozent zu, während zuvor ein Rückgang um 0,6 Prozent erwartet worden war. Zudem zog die Kerninflation im Großraum Tokio im November auf Jahresbasis um 2,8 Prozent an und lag damit leicht über der prognostizierten Rate von 2,7 Prozent. Gleichzeitig bremsten nach Einschätzung von Händlern die anhaltenden politischen Spannungen mit China eine positivere Marktentwicklung.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|---|
| 28.11.25 | 3D Oil Ltd / Hauptversammlung |
| 28.11.25 | Accent Resources NLShs / Hauptversammlung |
| 28.11.25 | Acromec Ltd / Quartalszahlen |
| 28.11.25 | Action S.A. / Quartalszahlen |
| 28.11.25 | Adavale Resources Ltd / Hauptversammlung |
| 28.11.25 | Adelong Gold Ltd Registered Shs / Hauptversammlung |
| 28.11.25 | Aeroflot - Russian Airlines / Quartalszahlen |
| 28.11.25 | Aerowash AB Registered Shs -B- / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 28.11.25 | Dienstleistungssektorertrag |
| 28.11.25 | Industrial Output Growth |
| 28.11.25 | Industrial Output (YoY) |
| 28.11.25 | Tokioter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 28.11.25 | Tokioter Verbraucherpreisindex ohne Lebensmittel und Energie (Jahr) |
| 28.11.25 | Tokioter Verbraucherpreisindex ohne Frischwaren (Jahr) |
| 28.11.25 | Verhältnis von Stellenangeboten zu Bewerbern |
| 28.11.25 | Arbeitslosenquote |
| 28.11.25 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 28.11.25 | Einzelhandelsumsätze großer Einzelhändler |
| 28.11.25 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
| 28.11.25 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 28.11.25 | Investitionen in ausländische Anleihen |
| 28.11.25 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 28.11.25 | Industrieproduktion (Monat) |
| 28.11.25 | Konsumklima |
| 28.11.25 | Private Sector Credit (MoM) |
| 28.11.25 | Private Sector Credit (YoY) |
| 28.11.25 | Annualized Housing Starts |
| 28.11.25 | Construction Orders (YoY) |
| 28.11.25 | Housing Starts (YoY) |
| 28.11.25 | Private Sector Credit |
| 28.11.25 | M3 Money Supply (YoY) |
| 28.11.25 | Gross Domestic Product Qtr Prelim (YoY) |
| 28.11.25 | Gross Domestic Product (YoY) |
| 28.11.25 | Gross Domestic Product (QoQ) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 28.11.25 | Importpreisindex (Monat) |
| 28.11.25 | Einzelhandelsumsätze ( Monat ) |
| 28.11.25 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 28.11.25 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 28.11.25 | Index des privaten Verbrauchs |
| 28.11.25 | Importpreisindex (Jahr) |
| 28.11.25 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
| 28.11.25 | Arbeitslosenquote |
| 28.11.25 | Arbeitslosenquote |
| 28.11.25 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 28.11.25 | Leistungsbilanz |
| 28.11.25 | Handelsbilanz |
| 28.11.25 | Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat) |
| 28.11.25 | Index der privaten Investitionen |
| 28.11.25 | Einzelhandelsumsatz |
| 28.11.25 | Arbeitslosenquote (3M) |
| 28.11.25 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
| 28.11.25 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal ) |
| 28.11.25 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
| 28.11.25 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
| 28.11.25 | Verbraucherausgaben (Monat) |
| 28.11.25 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 28.11.25 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 28.11.25 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
| 28.11.25 | HVPI ( Monat ) |
| 28.11.25 | HVPI ( Jahr ) |
| 28.11.25 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 28.11.25 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 28.11.25 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 28.11.25 | KOF Leitindikator |
| 28.11.25 | Veränderung der Arbeitslosigkeit |
| 28.11.25 | Arbeitslosenquote s.a. |
| 28.11.25 | Baden-Württemberg VPI (YoY) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 28.11.25 | Baden-Württemberg VPI (MoM) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 28.11.25 | Leistungsbilanz |
| 28.11.25 | Angemeldete Arbeitslosigkeit |
| 28.11.25 | Bayern VPI (MoM) |
| 28.11.25 | Nordrhein-Westfalen VPI (MoM) |
| 28.11.25 | Nordrhein-Westfalen VPI (YoY) |
| 28.11.25 | Brandenburg VPI (MoM) |
| 28.11.25 | Sachsen VPI (MoM) |
| 28.11.25 | Hessen VPI (MoM) |
| 28.11.25 | Brandenburg VPI (YoY) |
| 28.11.25 | Hessen VPI (YoY) |
| 28.11.25 | Bayern VPI (YoY) |
| 28.11.25 | Sachsen VPI (YoY) |
| 28.11.25 | Änderung der Arbeitslosen |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 28.11.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 28.11.25 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
| 28.11.25 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 28.11.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 28.11.25 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 28.11.25 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
| 28.11.25 | EZB-Mitglied Nagel spricht |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich) |
| 28.11.25 | Kumulativer Industrieertrag |
| 28.11.25 | Monats Einzelhandelsumsätze |
| 28.11.25 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 28.11.25 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 28.11.25 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 28.11.25 | Handelsbilanz, nicht-EU |
| 28.11.25 | Nominaler Haushaltssaldo |
| 28.11.25 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
| 28.11.25 | Primärer Haushaltsüberschuss |
| 28.11.25 | Bankkredit-Wachstum |
| 28.11.25 | Devisenreserven, USD |
| 28.11.25 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 28.11.25 | Arbeitslosenquote |
| 28.11.25 | Handelsbilanz (in Rands) |
| 28.11.25 | Arbeitslosenquote |
| 28.11.25 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
| 28.11.25 | Arbeitslosenquote |
| 28.11.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 28.11.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 28.11.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 28.11.25 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 28.11.25 | Bruttoinlandsprodukt (Monat) |
| 28.11.25 | Kredite an den Privatsektor (YoY) |
| 28.11.25 | Nationale Arbeitslosenquote |
| 28.11.25 | Geldmenge M3 (YoY) |
| 28.11.25 | Haushaltsbilanz, Pesos |