20.03.2009 12:16:00
|
RWE Power startet Entwicklung von Hochtemperatur-Wärmespeicher für GuD-Kraftwerke
Den Angaben zufolge soll das Projekt in den nächsten Jahren gemeinsam mit der zur ThyssenKrupp AG (ISIN DE0007500001/ WKN 750000) gehörenden ThyssenKrupp Xervon Energy, der Paul Wurth Gruppe sowie dem Institut für Technische Thermodynamik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vorangetrieben werden. Die Integration eines solchen Speichers in den Kraftwerksprozess erlaube die zeitliche Entkopplung der Strom- und Wärmebereitstellung. So ermögliche das Verfahren etwa, dass am Tage die über den Kundenbedarf hinaus produzierte Wärme im Speicher "geparkt" werde und nachts - bei abgeschalteter Gasturbine - zur Verfügung gestellt werden könne. Diese Trennung sei bei GuD-Kraftwerken, die in der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) betrieben würden und somit einen hohen Brennstoffausnutzungsgrad sowie niedrige CO2-Emissionen vorweisen würden, bislang nicht möglich.
Wie mitgeteilt wurde, sind für die Projektentwicklung rund zweieinhalb Jahre veranschlagt. Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Entwicklungsphasen würden die Kooperationspartner den Bau einer Pilotanlage mit einer Leistung von 10 Megawatt anstreben. Möglicher Standort ab 2011 könnte das Heizkraftwerk von RWE Power in Dortmund sein. In den bereits durchgeführten Voruntersuchungen sei die grundlegende technisch-wirtschaftliche Machbarkeit bestätigt worden.
Die Realisierbarkeit eines GuD-Kraftwerks mit integriertem thermischen Speicher hängt von der Verfügbarkeit eines kosteneffizienten, zuverlässigen und langlebigen Hochtemperatur-Wärmespeichers in großtechnischer, kommerzieller Ausführung ab, hieß es weiter.
Die Aktie von RWE notiert aktuell mit einem Plus von 0,21 Prozent bei 51,75 Euro. (20.03.2009/ac/n/d)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
31.01.25 |
EQS-PVR: RWE Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX beginnt Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
13.01.25 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
RWE AG St. | 29,73 | 0,75% | |
thyssenkrupp AG | 4,82 | 0,08% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
FTSE GLOB G IND | - | ||
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
DivDAX | 196,41 | -0,51% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |