Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
12.09.2020 10:43:38
|
ROUNDUP: Verheerende Brände in Kalifornien und Oregon - mehr Opfer befürchtet
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Die verheerenden Waldbrände an der US-Westküste haben Zehntausende Menschen in die Flucht getrieben. Allein in Oregon hätten 40 000 Anwohner ihre Häuser verlassen müssten, teilte die Gouverneurin des Bundesstaates, Kate Brown, am Freitag mit. 500 000 Menschen seien angewiesen worden, sich auf mögliche Evakuierungen vorzubereiten. Mehr als 4000 Quadratkilometer Land stehen Browns Angaben zufolge in Flammen. Dutzende Menschen würden in den Brandgebieten vermisst.
Es würden viele Todesopfer befürchtet, sagte Andrew Phelps von der Behörde für Katastrophenschutz. Das ganze Ausmaß der Zerstörung sei noch nicht bekannt. In den letzten Tagen hätten die Behörden erst vier Todesfälle auf die Waldbrände zurückgeführt, berichtete das Portal "Oregonlive.com".
Laut Feuerwehr-Chef Doug Grafe kämpften Einsatzteams derzeit gegen 16 größere Brände an. Nach einer Hitzewelle mit starken Winden herrscht nun kühleres Wetter mit abflauenden Winden. Das würde nun bei den Löscharbeiten helfen, sagte Grafe.
Im dem südlich an Oregon grenzenden Bundesstaat Kalifornien waren am Freitag über 14 800 Feuerwehrleute gegen 28 größere Feuer im Einsatz. Nach Angaben der Behörde Cal Fire am Freitag forderten die Brände mindestens 19 Menschenleben, mehr als 3900 Gebäude wurden vernichtet.
In einer Brandzone im Bezirk Butte County knapp 300 Kilometer nördlich von San Francisco, waren am Freitagabend noch 19 Menschen als vermisst gemeldet. Zuvor waren die Behörden nach Leichenfunden von 10 Toten ausgegangen. Sheriff Kory Honea korrigierte diese Angabe auf neun hinunter. Die Zahl der Toten könnte aber noch ansteigen. Die schwelenden Überreste seien vielerorts noch zu heiß, um die Gebiete gründlich abzusuchen, sagte Honea.
"Wir befinden uns in einer Klimakrise", erklärte der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom am Freitag bei einem Ortsbesuch in den ausgebrannten Wäldern nahe der Ortschaft Oroville. Viele Wissenschaftler hätten diese Entwicklung schon vor Jahren vorausgesagt. Der Demokrat forderte zum verstärkten Kampf gegen den Klimawandel auf.
Nach Einschätzung von Experten verschärft der Klimawandel Trockenheit, Hitze und Wetterextreme, die zu heftigeren Waldbränden beitragen. In diesem Jahr brannte in Kalifornien bereits eine Rekordfläche von mehr als 12 500 Quadratkilometern Land ab. Schon jetzt zählen sechs der derzeitigen Brände zu den 20 größten in der Geschichte Kaliforniens seit Beginn der Aufzeichnungen um 1930./mub/DP/fba

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
10.04.25 |
Börse Europa: STOXX 50 beendet den Handel weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsende mit sattem Kursplus (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 springt deutlich an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
10.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX-Börsianer treten Rückzug an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht kräftige Zuschläge (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie mit Neutral in neuer Analyse (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
10.04.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
24.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 331,50 | -2,13% |
|
Hannover Rück | 263,80 | -2,01% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 558,00 | -2,28% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|