Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50-Marktbericht 10.04.2025 15:59:46

Gewinne in Europa: STOXX 50 springt deutlich an

Gewinne in Europa: STOXX 50 springt deutlich an

Um 15:40 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 4,10 Prozent fester bei 4 130,90 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,329 Prozent auf 3 981,22 Punkte an der Kurstafel, nach 3 968,17 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 3 981,22 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 256,83 Zählern.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche fiel der STOXX 50 bereits um 1,94 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 10.03.2025, lag der STOXX 50 bei 4 633,52 Punkten. Der STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 10.01.2025, bei 4 379,94 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.04.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 381,84 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Minus von 4,79 Prozent zu Buche. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell SAP SE (+ 7,56 Prozent auf 230,60 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 5,90 Prozent auf 559,60 EUR), Siemens (+ 5,71 Prozent auf 187,28 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 5,34 Prozent auf 41,23 CHF) und London Stock Exchange (LSE) (+ 5,30 Prozent auf 112,25 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen derweil UniCredit (-2,91 Prozent auf 47,96 EUR), Enel (-1,00 Prozent auf 7,01 EUR), Deutsche Telekom (-0,82 Prozent auf 31,34 EUR), BAT (-0,45 Prozent auf 30,66 GBP) und Intesa Sanpaolo (-0,36 Prozent auf 4,19 EUR).

Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 28 322 265 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 250,116 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,11 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,40 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

24.07.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
24.07.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
21.07.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
11.07.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.07.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 57,30 -0,10% ABB (Asea Brown Boveri)
BAT PLC (British American Tobacco) 45,50 1,56% BAT PLC (British American Tobacco)
Deutsche Telekom AG 31,60 1,51% Deutsche Telekom AG
Enel S.p.A. 7,70 -0,10% Enel S.p.A.
Glencore plc 3,55 -1,54% Glencore plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,22 2,74% Intesa Sanpaolo S.p.A.
London Stock Exchange (LSE) 115,00 1,77% London Stock Exchange (LSE)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,14 -0,77% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 576,20 1,09% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
SAP SE 248,70 2,11% SAP SE
Siemens AG 227,10 0,66% Siemens AG
UBS 32,82 0,15% UBS
UniCredit S.p.A. 63,13 2,40% UniCredit S.p.A.

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 515,85 0,08%