Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Euro STOXX 50-Marktbericht |
10.04.2025 15:59:46
|
Starker Wochentag in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 15:40 Uhr um 4,83 Prozent höher bei 4 845,36 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 3,963 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,200 Prozent auf 4 631,37 Punkte an der Kurstafel, nach 4 622,14 Punkten am Vortag.
Bei 4 987,62 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4 631,37 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,325 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 10.03.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5 386,98 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 10.01.2025, bei 4 977,26 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.04.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 5 000,83 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 gab der Index bereits um 1,47 Prozent nach. In diesem Jahr markierte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 568,19 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern markiert.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 8,98 Prozent auf 26,53 EUR), SAP SE (+ 7,56 Prozent auf 230,60 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 5,90 Prozent auf 559,60 EUR), Stellantis (+ 5,82 Prozent auf 8,27 EUR) und Siemens (+ 5,71 Prozent auf 187,28 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil UniCredit (-2,91 Prozent auf 47,96 EUR), Enel (-1,00 Prozent auf 7,01 EUR), Deutsche Telekom (-0,82 Prozent auf 31,34 EUR), Eni (-0,75 Prozent auf 11,71 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,36 Prozent auf 4,19 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 7 837 131 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 250,116 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
In diesem Jahr weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,76 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
11.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
11.04.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
11.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
XETRA-Handel TecDAX schwächelt (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 30,86 | -2,59% |
|
Enel S.p.A. | 7,04 | 1,54% |
|
Eni S.p.A. | 11,76 | 2,60% |
|
Infineon AG | 26,38 | 2,21% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,10 | 0,37% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 563,40 | 0,97% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 10,87 | 1,02% |
|
SAP SE | 228,55 | -0,37% |
|
Siemens AG | 183,24 | -2,38% |
|
Stellantis | 7,80 | -1,32% |
|
UniCredit S.p.A. | 47,32 | 0,90% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,60 | 0,72% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 787,23 | -0,66% |