AXA Aktie
WKN: 855705 / ISIN: FR0000120628
22.08.2024 10:26:38
|
ROUNDUP: Kfz-Policen könnten für 4,7 Millionen Halter teurer werden
BERLIN (dpa-AFX) - Rund 4,7 Millionen Autofahrer müssen sich aufgrund neuer Regionalklassen auf höhere Versicherungsbeiträge einstellen. Für genauso viele könnten die Prämien hingegen sinken, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte. Bei rund 33 Millionen Kfz-Halterinnen und -haltern dürfte sich hingegen nichts ändern.
Je mehr und höhere Schäden, umso schlechter die Einstufung
Hintergrund sind die neuen Regionalklassen bei der Kfz-Haftpflicht- sowie der Voll- und Teilkaskoversicherung, die der GDV nun veröffentlichte. Je höher die Unfallschäden in einem bestimmten Bezirk ausfielen, umso schlechter ist dessen Einstufung in die jeweiligen Klassen. Ausschlaggebend ist dabei nicht, wo der Schaden entstanden ist, sondern in welchem Bezirk das Fahrzeug registriert ist.
Für die Versicherer dienen die Regionalklassen des GDV als eines von zahlreichen Tarifmerkmalen, die sie zur Berechnung der Beiträge heranziehen.
Offenbach schneidet am schlechtesten ab
Der Bezirk mit der schlechtesten Schadensbilanz im aktuellen Untersuchungszeitraum war die Stadt Offenbach, dicht gefolgt von Berlin. "In beiden Städten liegen die Schäden fast 40 Prozent über dem Schnitt", teilte der GDV mit. Bei der Haftpflichtversicherung landen sie deshalb in der schlechtesten Regionalklasse 12. Im Vergleich mit Großstädten ab 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Berlin die Stadt mit der höchsten Schadenssumme.
Die beste Schadensbilanz weist hingegen der Bezirk Elbe-Elster in Brandenburg auf. Hier sind die Schäden dem GDV zufolge um 30 Prozent niedriger als im Durchschnitt. Auffällig viele Zulassungsbezirke verbesserten sich wiederum in Bayern. "Hier erreichen 24 Bezirke und fast jeder vierte Autofahrer eine günstigere Klasse", hieß es.
Bundesweit verschlechtern sich für 49 Bezirke mit rund 4,7 Millionen Autofahrern die Einstufungen. 59 Bezirke und ebenfalls rund 4,7 Millionen Autofahrer profitieren hingegen künftig von besseren Regionalklassen.
Versicherer können die Einstufungen ab jetzt anwenden
Die Einstufungen können die Versicherungsunternehmen ab sofort für Neuverträge und ab dem nächsten Versicherungsjahr für bestehende Verträge anwenden. Verbindlich sind die Regionalklassen für die Berechnung der Beiträge aber nicht.
Sie führen je nach Region zu erheblichen Unterschieden bei den Versicherungsbeiträgen. Das Vergleichsportal Verivox etwa rechnete aus, dass in Berlin-Mitte die Haftpflichtversicherung für einen VW (Volkswagen (VW) vz) Passat für einen 45-jährigen Alleinfahrer mit 15.000 Kilometer Fahrleistung im Jahr im Schnitt mehr als die Hälfte teurer ist als im ostfriesischen Emden.
Im Berliner Ortsteil Nikolassee liegen die Versicherungsbeiträge bei dieser Modellrechnung um rund ein Drittel höher als im unmittelbar benachbarten Brandenburgischen Kleinmachnow./maa/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
11.04.25 |
DAX 40-Papier Allianz-Aktie: So viel hätte eine Investition in Allianz von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Barclays Capital mit Investmenttipp: Equal Weight-Note für Allianz-Aktie (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Aktien-Tipp Allianz-Aktie: JP Morgan Chase & Co. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
09.04.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt nachmittags zurück (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich schwächer (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX implodiert am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Allianz: Versicherung sieht politische Unruhen als wachsendes Risiko für Unternehmen (Spiegel Online) |
Analysen zu AXA S.A.mehr Analysen
15.04.25 | AXA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.25 | AXA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.04.25 | AXA Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.03.25 | AXA Buy | UBS AG | |
12.03.25 | AXA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 343,10 | 0,82% |
|
AXA S.A. | 38,93 | 2,53% |
|
BMW AG | 70,34 | 0,77% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,20 | 0,42% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,28 | 0,88% |
|