QIAGEN Aktie
WKN DE: A400D5 / ISIN: NL0015001WM6
TecDAX-Performance im Blick |
14.01.2025 15:59:41
|
Optimismus in Frankfurt: TecDAX liegt nachmittags im Plus
Um 15:41 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,75 Prozent stärker bei 3 517,32 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 609,064 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,431 Prozent höher bei 3 506,14 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3 491,09 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 535,48 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 506,14 Zählern.
So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3 521,26 Punkten. Der TecDAX stand noch vor drei Monaten, am 14.10.2024, bei 3 415,31 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, wurde der TecDAX mit 3 275,50 Punkten gehandelt.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit IONOS (+ 3,56 Prozent auf 21,80 EUR), Nordex (+ 3,19 Prozent auf 11,98 EUR), Eckert Ziegler (+ 2,38 Prozent auf 48,10 EUR), Infineon (+ 1,65 Prozent auf 33,00 EUR) und SAP SE (+ 1,62 Prozent auf 247,85 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen Bechtle (-2,02 Prozent auf 30,04 EUR), Formycon (-1,84 Prozent auf 58,70 EUR), Carl Zeiss Meditec (-1,37 Prozent auf 45,98 EUR), 1&1 (-1,23 Prozent auf 11,20 EUR) und QIAGEN (-0,65 Prozent auf 44,45 EUR).
Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3 001 116 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX mit 280,434 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Werte
In diesem Jahr verzeichnet die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,06 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AGmehr Nachrichten
30.04.25 |
EQS-PVR: Bechtle AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.04.25 |
EQS-PVR: Bechtle AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
30.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX startet im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Bechtle legen trotz mauem Quartal zu - Ausblick bestätigt (dpa-AFX) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX mittags fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Bechtle-Aktie in Grün: Bechtle mit schwachem Auftaktquartal - April bringt erste Belebung (dpa-AFX) |
Analysen zu QIAGEN N.V.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 15,90 | 2,19% |
|
Bechtle AG | 38,68 | 3,76% |
|
Carl Zeiss Meditec AG | 60,15 | 0,67% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,71 | 0,51% |
|
Eckert & Ziegler | 59,90 | 0,42% |
|
Formycon AG | 23,30 | 0,87% |
|
freenet AG | 37,40 | 2,24% |
|
Infineon AG | 30,06 | 3,66% |
|
IONOS | 30,75 | 4,95% |
|
Nordex AG | 16,47 | -0,60% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
SAP SE | 267,25 | 3,87% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 728,93 | 2,59% |