Intesa Sanpaolo Aktie
WKN: 850605 / ISIN: IT0000072618
Index-Bewegung |
30.05.2024 15:59:06
|
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 legt nachmittags zu
Um 15:41 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,33 Prozent stärker bei 4 979,37 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4,324 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,170 Prozent auf 4 954,78 Punkte an der Kurstafel, nach 4 963,20 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4 981,55 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 947,21 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche fiel der Euro STOXX 50 bereits um 1,18 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 30.04.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 921,22 Punkten. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 29.02.2024, bei 4 877,77 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.05.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 291,58 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 10,34 Prozent zu. Bei 5 121,71 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4 380,97 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 4,57 Prozent auf 28,16 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,66 Prozent auf 3,59 EUR), adidas (+ 1,50) Prozent auf 230,50 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,48 Prozent auf 21,94 EUR) und BMW (+ 1,26 Prozent auf 92,98 EUR). Auf der Verliererseite im Euro STOXX 50 stehen derweil Volkswagen (VW) vz (-4,97 Prozent auf 114,80 EUR), SAP SE (-3,08 Prozent auf 170,40 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,63 Prozent auf 454,30 EUR), Eni (-0,28 Prozent auf 14,36 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,13 Prozent auf 38,38 EUR).
Diese Euro STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die Intesa Sanpaolo-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 2 503 798 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 370,916 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
In diesem Jahr verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Unter den Aktien im Index präsentiert die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,44 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
12:26 |
STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen STOXX 50 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: So steht der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
08.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 188,40 | 1,13% |
|
Bayer | 27,61 | -0,88% |
|
BMW AG | 79,72 | 1,55% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,31 | -1,18% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,67 | 1,76% |
|
Eni S.p.A. | 14,99 | 0,73% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,48 | 1,20% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 548,80 | 1,29% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 564,00 | 0,28% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 88,54 | 1,33% |
|
SAP SE | 230,45 | 0,72% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,88 | 0,22% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 563,70 | 0,59% |