Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
04.03.2025 11:10:39
|
Mehr Autos, mehr Elektro - weniger Diesel in Deutschland
FLENSBURG (dpa-AFX) - Die Zahl der Fahrzeuge auf deutschen Straßen ist erneut gestiegen. Zum Stichtag am 1. Januar waren insgesamt 61,1 Millionen Kraftfahrzeuge (Kfz) registriert - ein Anstieg um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Auch die Anzahl der Kfz-Anhänger legte um 1,4 Prozent auf 8,56 Millionen zu.
Diesel und Benziner auf dem Rückzug
Autos bildeten mit 49,3 Millionen Fahrzeugen weiterhin die größte Gruppe. Davon waren 88,3 Prozent privat zugelassen, während gewerblich genutzte Pkw leicht auf 5,7 Millionen (-0,1 Prozent) zurückgingen. Bei klassischen Verbrennermotoren zeigen die Zahlen einen Rückgang: Der Diesel-Anteil schrumpfte um 2,2 Prozent auf 28 Prozent und Benziner verzeichneten ein Minus von 1,0 Prozent, wodurch sie jetzt noch 60,6 Prozent des Bestands ausmachen.
Alternative Antriebe hingegen legten deutlich zu. Hybride steigen um 22,2 Prozent auf rund 3,56 Millionen Fahrzeuge. Auch reine Elektroautos verzeichneten einen Zuwachs- mit einem Plus von 17,2 Prozent auf 1,65 Millionen Fahrzeuge. Plug-in-Hybride legten ebenfalls zu, wenn auch etwas moderater um 4,9 Prozent auf mehr als 967.000 Fahrzeuge.
Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) dominiert
Die mit Abstand häufigste in Deutschland registrierte Marke war erneut Volkswagen mit einem Marktanteil von 20,9 Prozent. Darauf folgten Mercedes (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) (9,6 Prozent), Opel (7,9 Prozent) und BMW (7,0 Prozent). Am häufigsten importiert wurden Fahrzeuge von Skoda mit einem Anteil von 5,6 Prozent, darauf folgten Renault und Seat mit jeweils 3,3 Prozent Anteil./mah/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
14.10.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel hätten Anleger an einem BMW-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Das macht der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: So performt der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) | |
13.10.25 |
DAX-Handel aktuell: Am Mittag Gewinne im DAX (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Mittag steigen (finanzen.at) | |
13.10.25 |
BMW-Aktie: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) vergibt Buy (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
15.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.10.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.10.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,60 | -0,13% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,00 | -0,52% |
|
Renault S.A. | 34,20 | 1,00% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,12 | -0,11% |
|