Bayer Aktie
WKN DE: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017
| Euro STOXX 50 aktuell |
21.02.2024 15:59:14
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit grünem Vorzeichen
Um 15:42 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,23 Prozent stärker bei 4 771,16 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,145 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0,020 Prozent fester bei 4 761,24 Punkten, nach 4 760,28 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 782,56 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 756,68 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Gewinne von 0,324 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 448,83 Punkte taxiert. Der Euro STOXX 50 lag noch vor drei Monaten, am 21.11.2023, bei 4 331,90 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.02.2023, wies der Euro STOXX 50 4 250,40 Punkte auf.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 5,72 Prozent aufwärts. Bei 4 782,79 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im Euro STOXX 50 sind aktuell Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,59 Prozent auf 68,51 EUR), BMW (+ 2,04 Prozent auf 103,90 EUR), UniCredit (+ 1,78 Prozent auf 30,48 EUR), Ferrari (+ 1,58 Prozent auf 367,25 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1,42 Prozent auf 119,76 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Deutsche Börse (-1,06 Prozent auf 186,85 EUR), SAP SE (-0,59 Prozent auf 162,10 EUR), Deutsche Telekom (-0,31 Prozent auf 22,20 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,00 Prozent auf 412,80 EUR) und Siemens (+ 0,24 Prozent auf 169,12 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Bayer-Aktie aufweisen. 2 307 991 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 410,018 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,21 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
|
09:29 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt mittags (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
AKTIE IM FOKUS: Bayer ringt weiter mit Chart-Widerstand - Goldman optimistisch (dpa-AFX) | |
|
27.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsende Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
| 08:35 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.11.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
| 14.11.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 30,50 | -0,16% |
|
| BMW AG | 87,74 | -0,07% |
|
| Deutsche Börse AG | 228,00 | 0,88% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,51 | -0,04% |
|
| Ferrari N.V. | 335,40 | -0,21% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,57 | 0,00% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 631,60 | 0,80% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,04 | 0,05% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 541,60 | -0,37% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 15,26 | -0,13% |
|
| SAP SE | 206,80 | -0,02% |
|
| Siemens AG | 228,40 | 0,48% |
|
| UniCredit S.p.A. | 63,95 | -0,34% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,06 | 0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 649,60 | -0,06% |