Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
20.12.2007 14:12:00
|
Fujitsu Siemens nimmt HP-Angriff im Billigsegment gelassen auf
HP hatte angekündigt, die Traditionsmarke Compaq in Deutschland wieder aufleben zu lassen. Unter dem Namen sollen Notebooks und Desktop-Computer im unteren Preissegment angeboten werden. HP-Geräte werden in Deutschland dann höherwertig positioniert. HP will mit der Zweimarkenstrategie näher an den deutschen Marktführer Fujitsu Siemens heranrücken. Die Gemeinschaftsfirma hält nach IDC-Angaben derzeit 16,5 Prozent am hiesigen Computermarkt. HP kommt als zweitplatzierter Hersteller auf einen Marktanteil von 14,3 Prozent. "Mit Compaq wollen wir größere Volumen als bisher nur mit einer Marke erreichen", hatte HP-Deutschland-Chef Martin Kinne der "Financial Times Deutschland" (Donnerstagausgabe) gesagt.
PREISVERFALL BELASTET
"Uns geht es nicht darum Marktanteile um jeden Preis zu gewinnen, wir bleiben bei unserer Strategie, fokussiert auf Qualität 'Made in Germany', State-of-the-Art-Technologie und Gewinn", sagte Fujitsu-Siemens-Statthalter Wysuwa. Das Unternehmen will im Geschäftsjahr 2007/2008 seinen Umsatz von 7,0 auf bis zu 7,5 Milliarden Euro steigern und eine Rendite von 2 Prozent erwirtschaften nach zuletzt 1,3 Prozent.
Zu kämpfen hat der letzte in Deutschland noch produzierende Computerhersteller mit dem extremen Preisverfall. Diesem versuchen die Augsburger mit der Erweiterung des Servicegeschäfts für Geschäftskunden zu begegnen. Zudem positioniert sich das Unternehmen als Hersteller energiesparender Computer und Zubehör. Mit dem Besetzen dieses Feldes will Fujitsu Siemens dem harten Wettbewerb ein Stück weit entgehen. "Viele Hersteller legen beim Verkauf noch Geld drauf", hatte jüngst Konzernchef Bernd Bischoss gesagt.
COMPAQ ÜBERNOMMEN
Angreifer HP ist der weltgrößte Computerbauer vor dem US-Wettbewerber Dell und der chinesischen Lenovo. Erreicht hat die für Drucker bekannte HP den Spitzenplatz durch die Übernahme des Computerherstellers Compaq im Jahr 2002 In Deutschland verschwand in der Folge die Traditionsmarke. In einigen anderen Ländern wie England, Frankreich oder Italien überlebte die Marke Compaq im neuen Konzern die Übernahme, weil sie in den dortigen Märkten stark etabliert war./das/fn/wiz

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Dell Technologiesmehr Nachrichten
23.04.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
23.04.25 |
S&P 500-Titel Dell Technologies-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Dell Technologies von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
16.04.25 |
S&P 500-Titel Dell Technologies-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Dell Technologies-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.04.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 mittags stärker (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
09.04.25 |
S&P 500-Titel Dell Technologies-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Dell Technologies von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Handel in New York: S&P 500-Anleger treten letztendlich den Rückzug an (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Start mit Kurseinbruch (finanzen.at) |
Analysen zu Dell Technologiesmehr Analysen
01.12.23 | Dell Technologies Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Dell Technologies | 81,98 | -1,77% |
|
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 22,52 | -1,94% |
|
Lenovo Group Ltd. | 1,05 | 0,48% |
|
Siemens AG | 211,15 | 0,45% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 344,54 | 1,12% | |
Dow Jones | 41 218,83 | -0,24% | |
S&P 500 | 5 650,38 | -0,64% | |
NASDAQ 100 | 19 967,94 | -0,67% | |
STOXX 50 | 4 479,18 | 0,00% | |
EURO STOXX 50 | 5 283,05 | -0,04% | |
EURO STOXX Technology | 1 055,40 | 0,28% | |
S&P 100 | 2 733,90 | -0,82% | |
Prime All Share | 9 017,11 | 1,08% | |
HDAX | 12 189,97 | 1,14% | |
CDAX | 1 999,74 | 1,02% | |
NYSE US 100 | 16 633,99 | 1,60% | |
NYSE International 100 | 7 963,00 | 2,18% | |
EURO STOXX | 554,13 | 0,22% |