DivDAX
19.04.2013 15:19:32
|
dpa-AFX Überblick: UNTERNEHMEN vom 19.04.2013 - 15.15 Uhr
WALLDORF - Europas größter Softwarehersteller SAP muss wegen der schwachen Weltkonjunktur einen Gang runter schalten. Im Vergleich zur Konkurrenz sieht sich Co-Chef Jim Hageman Snabe aber sehr gut aufgestellt. Oracle und Tibco hatten noch schwächere Quartalszahlen geliefert. "Wir nehmen allen unseren Wettbewerbern Marktanteile ab", sagte Snabe am Freitag und versprach Steigerungen im weiteren Jahresverlauf. Das liege an den Hoffnungsträgern, der sogenannten Datenwolke und der superschnellen Datenbank Hana, die immer mehr Schwung bekommen. "Unsere Pipeline ist stark und wir sind überzeugt, dass wir unsere Ziele für 2013 erzielen werden."
ROUNDUP: Commerzbank rechnet mit Verlust im ersten QuartalFRANKFURT - Die teilverstaatlichte Commerzbank erwartet wegen der Belastungen aus dem geplanten Stellenabbau für das erste Quartal 2013 einen Verlust. Zwar sei das Institut "operativ solide gestartet", sagte Vorstandschef Martin Blessing am Freitag bei der Hauptversammlung in Frankfurt. Jedoch würden knapp 500 Millionen Euro Kosten für den Konzernumbau verbucht, so dass unter dem Strich rote Zahlen stehen dürften.
General Electric (GE) spürt raues Umfeld in Europa - Umsatz stabil FAIRFIELD - General Electric (GE)
OAK BROOK - Der weltgrößten Burger-Kette McDonald's (McDonalds)
SHANGHAI - Der Markt für Luxuswagen in China kühlt sich ab. Nach Jahren satter Gewinne rechnen Autokonzerne in diesem Jahr auf dem größten Fahrzeugmarkt der Welt nur noch mit rund zehn Prozent Wachstum im Premiumsegment. Trotz konjunktureller Unsicherheiten gingen Experten vor Beginn der internationalen Automesse an diesem Samstag in Shanghai aber von einem gut achtprozentigen Wachstum des chinesischen Gesamtmarktes in diesem Jahr aus. Volkswagen (Volkswagen vz) kündigte an, Milliarden in eine Umweltoffensive zu investieren und die Zahl der Mitarbeiter in China bis 2018 um 25 000 auf 100 000 auszubauen.
ROUNDUP: Blackstone gibt im Bieterwettkampf um Dell aufNEW YORK - Im Bieterwettkampf um den PC-Hersteller Dell hat der Finanzinvestor Blackstone (The Blackstone Group LP) seinen Rückzug angekündigt. Blackstone habe sich angesichts des rückläufigen PC-Markts gegen ein verbindliches Angebot entschlossen, teilte Dell am Freitag mit und bestätigte damit entsprechende Berichte. Nun steigen die Chancen von Firmengründer Michael Dell, den von ihm gegründeten Computerbauer zusammen mit Partnern zu übernehmen und von der Börse zu nehmen. Dell und der Finanzinvestor Silver Lake bieten rund 24,4 Milliarden Dollar, die Offerte von Blackstone lag etwas darüber.
ROUNDUP: Verdi verschärft Warnstreiks bei Lufthansa - ganztägig am MontagBERLIN/FRANKFURT - Fluggäste der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) müssen am kommenden Montag schon wieder mit massiven Verspätungen und hunderten Flugausfällen rechnen. Die Gewerkschaft Verdi hat das Bodenpersonal der Fluggesellschaft zu einem ganztägigen und nahezu flächendeckenden Warnstreik aufgerufen. Es ist bereits die zweite Welle von Arbeitsniederlegungen in dem Tarifkonflikt um Entgelte und Arbeitsbedingungen von rund 33.000 Technikern und Serviceleuten. Am 21. März waren bei einem kürzeren Warnstreik 700 Flüge ausgefallen.
ROUNDUP 2: Warnstreiks bei Post gehen weiter - Mehrere Bundesländer betroffenBONN/BERLIN - Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post (Deutsche Post) erhöht die Gewerkschaft Verdi weiter den Druck. In der Nacht zum Samstag soll es erneut Warnstreiks in Verteilzentren geben, sagte ein Verdi-Sprecher am Freitag in Berlin. Welche Bundesländer betroffen sein werden, gab die Gewerkschaft noch nicht bekannt. In der Nacht zum Freitag waren erneut Hunderte Beschäftigte in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg zeitweise in den Streik getreten. Allein in Bayern beteiligten sich nach Verdi-Angaben etwa 600 Beschäftigte an dem Ausstand.
GESAMT-ROUNDUP:Google-Geschäft boomt - Microsoft stark - Hardware bremst IBM NEW YORK - Frische Zahlen von IT-Schwergewichten bestätigen einen großen Branchentrend: Mit Internet-Diensten und Software lässt sich gut Geld verdienen, während das Geschäft mit klassischer Computer-Technik lahmt. So fuhr Google wieder einen Milliarden-Gewinn mit Online-Werbung ein. Dagegen hielt das Hardware-Geschäft den IT-Riesen IBM
SEATTLE - Boeings (Boeing)
^ Weitere Meldungen:
- ROUNDUP: Luxuskosmetik verhilft L'Oreal zu Umsatzplus - Kreise: Lenovo an Teilen des Server-Geschäfts von IBM interessiert - Anglo American steigert Produktion überwiegend - Platinproduktion sinkt weiter - SHANGHAI/ROUNDUP: Bosch will in China nach Stagnation wieder zweistellig wachsen - HeidelbergCement schluckt russischen Zementhersteller CJSC - Libor-Affäre: Deutsche Bank bleibt im Visier der Bafin - SHANGHAI: Volkswagen investiert Milliarden in umweltfreundliche Autos in China - Schwache Märkte in Skandinavien belasten TeliaSonera - Nordex erhält Aufträge aus der Türkei - Insgesamt 50 Turbinen - SHANGHAI: Daimler baut Kompakt-SUV GLA als viertes Modell auch in China - Britische Behörde empfiehlt Bayer-Gerinnungshemmer Xarelto erneut - ROUNDUP: Geldregen für Aktionäre - Dividenden ziehen 2013 an - Vorstandschef von Tognum gibt Amt ab - Urteil: Postbank muss Kredit-Bearbeitungsentgelt zurückzahlen - ROUNDUP: Ermittlungen gegen Behr drücken Mahle aufs Ergebnis - Trotz Problemen: Ausbau des Tiefwasserhafens wird geprüft - De-Mail-Betreiber betonen Sicherheit des digitalen Schriftverkehrs - ROUNDUP: Staatsanwaltschaft gibt Gutachten zum Preis des EnBW-Deals in Auftrag - Mainova verdient weniger - Umsatz gestiegen - Microsoft setzt sich in Patentstreit um Push-E-Mails durch - ROUNDUP: Metall-Arbeitgeber bieten 2,3 Prozent mehr Lohn - Solarworld bekundet Interesse an Teilen von Bosch-Solarsparte°
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/fbr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
Dow Jones | 44 544,66 | -0,75% | |
NASDAQ Comp. | 19 627,44 | -0,28% | |
S&P 500 | 6 040,53 | -0,50% | |
NASDAQ 100 | 21 478,05 | -0,14% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
S&P 400 MidCap | 1 854,40 | -0,45% | |
EURO STOXX Technology | 1 140,50 | 1,39% | |
FTSE GLOB TECH | 1 498,45 | -3,25% | |
S&P 100 | 2 951,07 | -0,42% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
DivDAX | 196,41 | -0,51% | |
NYSE US 100 | 17 342,59 | 0,98% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
DivDAX | 498,69 | -0,50% |