adidas Aktie

adidas für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 05.05.2014 22:07:41

ATX und DAX schließen im Minus -- Porr will kräftig weiterwachsen -- US-Börsen leicht im Plus -- Commerzbank wohl mit Quartalsgewinn -- SAP, LinkedIn, Apple, Verbund im Fokus


Die Stimmung an der Wiener Börse war zum Wochenauftakt weniger gut. Der österreichische Leitindex ATX schloss 1,0 Prozent niedriger bei 2.502 Zählern. Das heimische Börsenbarometer hatte sich im frühen Handel lange Zeit kaum verändert gezeigt, war dann aber gegen 10:30 Uhr plötzlich eingebrochen.

Der DAX ging 0,3 Prozent schwächer bei 9.530 Punkten in den Feierabend. Am Vormittag war der deutsche Leitindex überraschend tief in die Verlustzone abgestürzt. Zur Handelseröffnung in Frankfurt hatte der DAX zunächst nur leicht verloren.

Schuld waren neue Gerüchte um eine Eskalation in der Ukraine-Krise sowie schwache Daten aus China und der Eurozone. Dagegen hat sich der US-Einkaufsmanagerindex im April weniger als erwartet verschlechtert und der ISM-Dienstleistungsindex überraschend deutlich aufgehellt.



22:05 Uhr: US-Börsen leicht im Plus
Die US-Börsen entwickelten sich am Montag leicht nach oben. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones legte um 0,11 Prozent auf 16.530,55 Zähler zu. Auch der Nasdaq Composite tendierte leicht freundlich und kletterte um 0,34 Prozent auf 4.138,06 Punkte.

Zwar hat sich der Einkaufsmanagerindex im April weniger als erwartet verschlechtert und der ISM-Dienstleistungsindex überraschend deutlich aufgehellt, jedoch wurden aus China und der Eurozone schlechte Konjunkturdaten gemeldet. Zudem beunruhigt die Lage in der Ukraine weiterhin die Anleger. Der ukrainische Übergangspräsident Oleksander Turtschinow sieht sein Land angesichts der schweren Krise im "Krieg".

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:50 Uhr: Eurogruppe winkt deutsche Budgetpläne durch
Die deutschen Haushaltspläne für das laufende Jahr bereiten in Brüssel keine Probleme. Zur Meldung



21:40 Uhr: Fed - Banken lockern Kreditbedingungen - Zunehmender Wettbewerb unter Geldhäusern
Haushalte in den Vereinigten Staaten sind im ersten Quartal wieder leichter an Kredite gekommen. Das gilt zumindest für Konsumausgaben und Autos, wie eine Untersuchung der US-Notenbank zeigt. Zur Meldung



21:35 Uhr: MBB Clean Energy AG: Zinszahlung verschoben
Für die am 6. Mai 2014 anstehenden Zinszahlungen von neu ausgegebenen Schuldverschreibungenwurden Verzichtserklärung und Verpflichtungen hierzu vereinbart. Zur Meldung



21:30 Uhr: Schulz: Bekämpfung der Arbeitslosigkeit hat oberste Priorität
Der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten bei der Europawahl, Martin Schulz, will der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit im Fall eines Wahlsiegs oberste Priorität einräumen. Zur Meldung



20:55 Uhr: IPO - Britischer Finanzinformationsanbieter Markit will in den USA an die Börse
Der britische Finanzinformationsdienstleister Markit will in den Vereinigten Staaten an die Börse gehen. Das Unternehmen hat sich dabei noch nicht für einen Handelsplatz entschieden. Zur Meldung



20:50 Uhr: Großauftrag für paragon-Tochter Voltabox aus USA
Voltabox of Texas, Inc., die US-Tochter für Elektromobilität der paragon AG in Austin (Texas), hat einen Großauftrag für Batteriepacks im zweistelligen Millionen-Dollar-Umsatzvolumen erhalten. Zur Meldung



20:20 Uhr: adidas stellt Schuhmarke Rockport zum Verkauf
Der Sportartikelkonzern adidas will sich offenbar von seiner Schuhmarke Rockport trennen. Zur Meldung



20:15 Uhr: 3W Power: Anleihegläubiger stimmen Restrukturierung zu
3W Power S.A., die Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions Gruppe, einem weltweit führenden Hersteller von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für die industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energieanwendungen, gibt bekannt, dass Anleihengläubiger am heutigen Tag dem Restrukturierungsplan für Ihre Anleihe in Höhe von 100 Mio. Euro (ISIN DE000A1A29T7, 3W9A) zugestimmt haben. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, iStock/JacobH, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, MBB Clean Energy, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, Paragon, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com, Frank Gartner / Shutterstock.com, gosphotodesign / Shutterstock.com, STRABAG, xxx, AIRBUS S.A.S., Lufthansa, niroworld / Shutterstock.com, Rido / Shutterstock.com, HIRSCH Servo Gruppe, zvg, niroworld / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, aws, Wirtschaftskammer Österreich, niroworld / Shutterstock.com, istock/Zmeel Photography, niroworld / Shutterstock.com, Audi, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, BUWOG, iStock/JacobH

Analysen zu adidasmehr Analysen

08.04.25 adidas Buy Warburg Research
03.04.25 adidas Halten DZ BANK
03.04.25 adidas Buy UBS AG
03.04.25 adidas Outperform RBC Capital Markets
02.04.25 adidas Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
05.05.14 AiG Erbringung von Services Index
05.05.14 Maifeiertag
05.05.14 Kindertag
05.05.14 Kindertag
05.05.14 Maifeiertag
05.05.14 TD Securities Inflation (Monat)
05.05.14 TD Securities Inflation (Jahr)
05.05.14 Baubewilligungen (Jahr)
05.05.14 ANZ Stellenanzeigen
05.05.14 Baugenehmigungen (Monat)
05.05.14 BOJ Policy Board Member Sato Speech
05.05.14 HSBC Produktions PMI
05.05.14 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich)
05.05.14 Wachstum Bruttoinlandsprodukt (im Monatsvergleich)
05.05.14 Einkaufsleiter-Index Herstellung
05.05.14 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
05.05.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
05.05.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
05.05.14 Index für Einkaufsleiter
05.05.14 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
05.05.14 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
05.05.14 Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich)
05.05.14 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
05.05.14 Kredit-Indikator
05.05.14 Sentix Investorenvertrauen
05.05.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
05.05.14 Europäische Kommission veröffentlicht ihre Prognose zum Wirtschaftswachstum
05.05.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
05.05.14 Arbeitslosenquote (%)
05.05.14 Arbeitslosigkeit, gesamt
05.05.14 IMACEC
05.05.14 Einkaufsleiter Index Produktion
05.05.14 Markit Dienstleistung PMI
05.05.14 ISM Nicht-Produktion
05.05.14 Geldreserven
05.05.14 Treffen der Eurogruppe
05.05.14 6-Monats Bill Auktion
05.05.14 3-Monats Bill Auktion

Aktien in diesem Artikel

adidas 200,20 1,60% adidas
adidas ADRs 99,50 3,65% adidas ADRs
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 138,94 1,89% Airbus SE
Alstom S.A. 18,95 2,54% Alstom S.A.
alstria office REIT-AG 5,44 1,87% alstria office REIT-AG
Amazon 160,32 -1,64% Amazon
Apple Inc. 181,22 3,83% Apple Inc.
Bank of America Corp. 31,98 0,49% Bank of America Corp.
Barclays plc 3,15 5,60% Barclays plc
Beiersdorf AG 117,65 1,73% Beiersdorf AG
Berkshire Hathaway Inc. A 688 500,00 -0,07% Berkshire Hathaway Inc. A
BMW AG 69,58 3,42% BMW AG
CANCOM SE 24,65 2,71% CANCOM SE
Ceconomy St. 3,26 6,19% Ceconomy St.
Citigroup Inc. 54,61 -0,40% Citigroup Inc.
Commerzbank 21,97 -0,18% Commerzbank
Deutsche Bank AG 20,44 3,52% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 31,30 1,43% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 30,80 1,99% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 21,10 1,44% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
freenet AG 34,54 1,83% freenet AG
Goldman Sachs 448,45 2,16% Goldman Sachs
JPMorgan Chase & Co. 206,85 -1,48% JPMorgan Chase & Co.
Lufthansa AG 6,10 1,57% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,67 1,34% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 117,35 0,38% Merck KGaA
Microsoft Corp. 342,25 -0,13% Microsoft Corp.
Nike Inc. 49,20 2,63% Nike Inc.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 4,43 1,58% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
OMV AG 42,00 1,40% OMV AG
paragon GmbH & Co. KGaA 1,86 -1,33% paragon GmbH & Co. KGaA
PORR AG 26,75 1,90% PORR AG
Renault S.A. 43,58 2,35% Renault S.A.
Rolls-Royce Plc 8,40 5,19% Rolls-Royce Plc
Samsung 55 200,00 -2,13% Samsung
SAP SE 229,30 0,33% SAP SE
Sartorius AG Vz. 189,50 1,04% Sartorius AG Vz.
Siemens AG 185,76 1,38% Siemens AG
Sony Corp. 20,32 1,96% Sony Corp.
STRABAG SE 64,60 0,62% STRABAG SE
Target Corp. 82,12 0,86% Target Corp.
Telekom Austria AG 8,19 2,50% Telekom Austria AG
Verbund AG 64,60 2,30% Verbund AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 88,14 1,78% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 89,85 1,30% Volkswagen (VW) St.
WACKER CHEMIE AG 65,30 2,03% WACKER CHEMIE AG
Wells Fargo & Co. 55,77 0,78% Wells Fargo & Co.