Netflix Aktie
WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061
Geändert am: 03.12.2015 22:19:37
|
ATX schließt im Minus, DAX unter 10.800 Punkten -- Dow schwach -- EZB belässt Leitzins und weitet Anleihekäufe aus -- Fed-Chefin bekräftigt Zuversicht in US-Wirtschaft
Der ATX gibt am Donnerstag ab. Nachdem das Börsenbarometer mit einem leichten Minus von 0,2 Prozent bei 2.482,80 Punkten in den Handel eingestiegen war notierte er zum Börsenschluss 1,38 Prozent im Minus bei 2.453,96 Punkten.
Der DAX gab nach dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) noch kräftiger ab und durchbrach die wichtigen Marken von 11.000 Zählern. Er beendete den Tag mit einem Minus von 3,58 Prozent bei 10.789,24 Punkten. Am Morgen war er mit einem Abschlag von 0,27 Prozent bei 11.173,79 Zählern in den Handel gestartet.
Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldpolitik nur maßvoll gelockert. Der derzeit besonders bedeutsame Einlagensatz sinkt erwartungsgemäß von minus 0,2 auf minus 0,3 Prozent. Zudem will die Notenbank ihr milliardenschweres Wertpapierkaufprogramm bis mindestens bis März 2017 verlängern. Bisher war als Endzeitpunkt September 2016 geplant. Einem Händler zufolge sei am Markt vermutlich mit einer Aufstockung des Volumens der monatlichen Käufe um mindestens zehn Milliarden Euro gerechnet worden. Entsprechend enttäuscht reagierten die Investoren.
Ferner bleibt der eigentlich wichtigste Leitzins, zu dem sich die Banken für eine Woche Zentralbankgeld leihen können, weiter bei 0,05 Prozent. Einem Händler zufolge haben jedoch einige Marktakteure durchaus darauf spekuliert, dass auch der Leitzins gesenkt werde. Diese Akteure dürften nun enttäuscht sein.
22:00 Uhr: Wall Street schließt tiefrot
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Börsenstart einen Zuwachs von 0,1 Prozent auf 17.747,00 Punkten, rutschte jedoch im weiteren Verlauf unter die Nulllinie. Zur Schlussglocke verbuchte er ein sattes Minus von 1,42 Prozent auf 17.477,67 Zählern. Auch der Nasdaq Composite notierte zum Handelsstart im Plus und rutschte im Handelsverlauf weit in die Verlustzone.
Die geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) beeindruckten die Wall Street am Donnerstag nur wenig. Hier drückte vor allem die nahende US-Zinswende weiter auf die Stimmung.
Optimistische Aussagen von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen zur Wirtschaftsentwicklung stützten ebenso wie neue Daten die Einschätzung, dass Amerikas Währungshüter Mitte Dezember erstmals seit der Finanzkrise die Zinsen anheben werden. Damit würden Aktien gegenüber festverzinslichen Anlagen unattraktiver werden. Der am Freitag anstehende, monatliche Arbeitsmarktbericht gilt als besonders wichtiger Faktor für die Geldpolitik der US-Notenbank (Fed).
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:16 Uhr: Eurokurs schießt dank vorsichtiger EZB nach oben
Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am Donnerstag wegen der nur vorsichtigen geldpolitischen Lockerung der Europäischen Zentralbank (EZB) nach oben geschossen.
Zur Meldung
20:21 Uhr: Fitch senkt RWE auf Rating Watch Negative
Die Ratingagentur Fitch hat den Ausblick für das Langfrist-Rating des Versorgers RWE auf negativ von stabil gesenkt. Die langfristige Bonitätsbewertung bestätigte Fitch Ratings mit BBB+.
Zur Meldung
19:58 Uhr: Wall Street notiert mit roten Vorzeichen
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones notierte zum Börsenstart einen Zuwachs von 0,1 Prozent auf 17.747,00 Punkten, rutschte jedoch im weiteren Verlauf unter die Nulllinie. Aktuell weist er deutliche Verluste aus. Auch der Nasdaq Composite notiert zum Handelsstart im Plus und zeigt sich aktuell schwächer.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:34 Uhr: Deutsche Bank verkauft in den USA Teil der Vermögensverwaltung
Die Deutsche Bank hat in den USA den Verkauf ihres zur Vermögensverwaltungs-Sparte gehörenden Privatkundengeschäfts mit Raymond James Financial vereinbart.
Zur Meldung
19:06 Uhr: Weidmann stimmte im EZB-Rat offenbar gegen weitere Lockerung
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat in der Sitzung des EZB-Rats an diesem Donnerstag offenbar gegen die weitere Lockerung der Geldpolitik gestimmt.
Zur Meldung
19:06 Uhr: AXA will Taschen für Aktionäre etwas weiter öffnen
Der französische Versicherer AXA will sich künftig seinen Aktionären gegenüber etwas großzügiger zeigen.
Zur Meldung
17:44 Uhr: EZB/Mersch: Zeithorizont des Inflationsanstiegs hat sich verschoben
Die Europäische Zentralbank (EZB) interpretiert die anhaltend niedrige Inflation im Euroraum nach den Worten von EZB-Direktor Yves Mersch nicht als Versagen ihrer quantitativen Geldpolitik.
Zur Meldung
17:23 Uhr: EU-Staaten entscheiden kommende Woche über Russland-Sanktionen
Die EU-Mitgliedstaaten wollen in der kommenden Woche über die Verlängerung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland um weitere sechs Monate entscheiden. Die EU-Botschafter würden den Beschluss am kommenden Mittwoch fassen.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Netflix Inc.mehr Nachrichten
23.07.25 |
Dritte Staffel von 'Wednesday' bestätigt (dpa-AFX) | |
22.07.25 |
WDH: Weimer drängt Netflix und Co zu Investitionen in Deutschland (dpa-AFX) | |
21.07.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Netflix-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Handel in New York: S&P 500 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
18.07.25 |
AKTIE IM FOKUS 4: Netflix verliert trotz starker Zahlen und erhöhter Prognose (dpa-AFX) | |
18.07.25 |
Netflix-Aktie trotzdem im Minus: Netflix steigert Gewinn kräftig - Umsatz in etwa wie erwartet (finanzen.at) | |
18.07.25 |
Minuszeichen in New York: So entwickelt sich der S&P 500 am Freitagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Netflix Inc.mehr Analysen
18.07.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
18.07.25 | Netflix Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
18.07.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
17.07.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
03.12.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
03.12.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
03.12.15 | HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat) |
03.12.15 | EZB-Pressekonferenz |
03.12.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
03.12.15 | Exporte |
03.12.15 | Handelsbilanz |
03.12.15 | Importe |
03.12.15 | Markit Dienstleistung PMI |
03.12.15 | Caixin China Dienstleistungs-PMI |
03.12.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
03.12.15 | Markit Einkaufsleiterindex Herstellung |
03.12.15 | Einkaufsmanagerindex Service |
03.12.15 | ILO-Arbeitslosenquote |
03.12.15 | Handelsbilanz |
03.12.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.12.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.12.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.12.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
03.12.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
03.12.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
03.12.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
03.12.15 | Markit PMI Composite |
03.12.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
03.12.15 | Markit PMI Composite |
03.12.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
03.12.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
03.12.15 | Gesamt Markit PMI |
03.12.15 | Index für Konjunkturoptimismus |
03.12.15 | PMI Dienstleistung |
03.12.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
03.12.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
03.12.15 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
03.12.15 | 5-Jahres Bond Auktion |
03.12.15 | 10-Jahres Bond Auktion |
03.12.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
03.12.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
03.12.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
03.12.15 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
03.12.15 | EZB Zinssatzentscheidung |
03.12.15 | FOMC Mitglied Mester Rede |
03.12.15 | EZB-Pressekonferenz |
03.12.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
03.12.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
03.12.15 | Markit PMI Composite |
03.12.15 | Markit Dienstleistung PMI |
03.12.15 | Fed`s Yellen Aussage |
03.12.15 | ISM Nicht-Produktion |
03.12.15 | Werksaufträge |
03.12.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
03.12.15 | Fed Stanley Fischer Rede |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 183,62 | -1,06% |
|
Allianz | 342,20 | -1,64% |
|
Alphabet A (ex Google) | 167,76 | 3,62% |
|
Amazon | 195,64 | 0,99% |
|
Andritz AG | 67,25 | 0,37% |
|
Bank of America Corp. | 41,20 | 0,82% |
|
BMW AG | 86,76 | -0,66% |
|
Citigroup Inc. | 81,16 | -0,10% |
|
Continental AG | 76,98 | 0,42% |
|
Covestro AG | 60,42 | -0,03% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,78 | 3,86% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 41,02 | 1,48% |
|
DO & CO | 197,00 | -0,51% |
|
General Motors | 44,81 | 7,98% |
|
Goldman Sachs | 605,30 | -0,62% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 251,20 | -0,16% |
|
Lufthansa AG | 7,70 | 0,18% |
|
McDonald's Corp. | 253,40 | 0,42% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,08 | -0,61% |
|
Morgan Stanley | 120,38 | -0,30% |
|
Netflix Inc. | 1 001,60 | 0,31% |
|
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 3,79 | -1,51% |
|
Rheinmetall AG | 1 771,50 | -0,48% |
|
Thales S.A. | 238,30 | 0,17% |
|
thyssenkrupp AG | 10,96 | -2,88% |
|
Volkswagen (VW) St. | 98,30 | 0,10% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 95,24 | -1,02% |
|
Zalando | 27,27 | -1,27% |
|