Die Fundamentalanalyse von Nordex ergibt 4 von 4 Sternen bei hohem Risiko.
Fundamentalanalyse
Risikoanalyse
Alternativen
Nordex Aktie
15,33EUR | 0,42EUR | 2,82% |
WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554
Nachrichten zu Nordex AGmehr Nachrichten
17:58 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX fällt schlussendlich (finanzen.at) | |
15:59 |
MDAX aktuell: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.at) | |
15:59 |
Börse Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
07:30 |
EQS-News: ALTUS renewables GmbH places order with Nordex Group for 40 MW in Germany (EQS Group) | |
07:30 |
EQS-News: ALTUS renewables GmbH erteilt Nordex Group Auftrag über 40 MW in Deutschland (EQS Group) | |
02.04.25 |
Verluste in Frankfurt: MDAX beendet den Handel im Minus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittwochnachmittag (finanzen.at) |
Fundamentalkennzahlen zu Nordex
2024 | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|
Dividende in EUR | 0.00 | - | 0.05 |
Dividendenrendite (in %) | 0.00 | 0.10 | 0.33 |
KGV | 301.34 | 21.42 | 14.82 |
Gewinn/Aktie in EUR | 0.04 | 0.68 | 0.98 |
Analysen zu Nordex AGmehr Analysen
16:11 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11:55 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.03.25 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.03.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.02.25 | Nordex Buy | Deutsche Bank AG |
Forumsbeiträge zu Nordex AG zum Forum
Profil Nordex AGzum Unternehmensprofil
Das Unternehmen Nordex AG aus den Branchen Erneuerbare Energien, Elektrotechnologie und Anlagen- / Maschinenbau ist börsennotiert. Die Nordex-Aktie mit der WKN A0D655 bzw. der ISIN DE000A0D6554 ist in den Indizes TecDAX, MDAX, Prime All Share, LMDAX, HDAX, LTecDAX, CDAX, ÖkoDAX, MDAX Kursindex, Technology All Share, TecDAX Kursindex, BX Swiss - EMEA, DAXglobal Sarasin Sustainability Germany Index EUR, DAXglobal Sarasin Sustainability Germany und Schatten-Index-TecDAX gelistet. Sie weist dabei eine Streubesitzquote von 53% auf.
Nordex SE, ein weltweit führender Hersteller von Windenergieanlagen, verbindet technologische Innovation mit globalem Engagement im Bereich nachhaltiger Energie. Die Organisation fungiert als Management-Holding und umfasst die Tochtergesellschaften Nordex Energy GmbH, die das Inlandsgeschäft betreut, und Nordex Energy BV, die das Auslandsgeschäft leitet. Diese Tochtergesellschaften sind spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Onshore-Windkraftanlagen der Multimegawatt-Klasse. Ein bedeutendes Merkmal von Nordex SE sind die Windanlagenmodelle N80, N90, N100 und N117, die Leistungen zwischen 2,3 und 2,5 Megawatt bieten. Besonders hervorzuheben ist die Produktion von 45 Meter langen Rotorblättern sowie die Entwicklung von Elektro- und Leittechnik, die in fast allen geografischen Regionen eingesetzt werden können. Diese Anlagen können sowohl Onshore als auch Offshore installiert werden und bieten flexible Lösungen für verschiedene Marktanforderungen. Gegründet 1985 in Give, Dänemark, zeichnete sich Nordex SE bereits zwei Jahre später durch die Herstellung der größten Serienwindanlage der Welt aus. In den 1990er Jahren folgte die Eröffnung der ersten deutschen Fertigungsstätte in Rerik und der Produktionsbeginn im Rostocker Dieselmotorenwerk. Der Börsengang im Jahr 2001 ermöglichte es Nordex SE, externe Investitionen zu erschließen, und führte zur Installation der ersten deutschen Offshore-Turbine bei Rostock. 2010 wurde die Unternehmensstruktur in eine Societas Europaea (SE) gewandelt, und die Leitung der Geschäfte erfolgt nun von Rostock aus. Nordex SE hat sich zudem als Dienstleister in der Planungsphase von Windparks positioniert und übernimmt die technische Realisierung einschließlich Netzanschluss und Anlagen-Service. Die Fertigung erfolgt vorwiegend in Deutschland, mit einer Produktionskapazität von mehr als sechs Gigawatt. Das Unternehmen ist im TecDAX der Deutschen Börse AG gelistet und zählt zu den Vorreitern im Bereich Windenergie. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. China Ming Yang Wind Power Group, General Electric, Siemens, Siemens Gamesa Renewable Energy, Vestas Wind Systems A-S und Xinjiang Goldwind Science & Technology.
Nordex SE, ein weltweit führender Hersteller von Windenergieanlagen, verbindet technologische Innovation mit globalem Engagement im Bereich nachhaltiger Energie. Die Organisation fungiert als Management-Holding und umfasst die Tochtergesellschaften Nordex Energy GmbH, die das Inlandsgeschäft betreut, und Nordex Energy BV, die das Auslandsgeschäft leitet. Diese Tochtergesellschaften sind spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Onshore-Windkraftanlagen der Multimegawatt-Klasse. Ein bedeutendes Merkmal von Nordex SE sind die Windanlagenmodelle N80, N90, N100 und N117, die Leistungen zwischen 2,3 und 2,5 Megawatt bieten. Besonders hervorzuheben ist die Produktion von 45 Meter langen Rotorblättern sowie die Entwicklung von Elektro- und Leittechnik, die in fast allen geografischen Regionen eingesetzt werden können. Diese Anlagen können sowohl Onshore als auch Offshore installiert werden und bieten flexible Lösungen für verschiedene Marktanforderungen. Gegründet 1985 in Give, Dänemark, zeichnete sich Nordex SE bereits zwei Jahre später durch die Herstellung der größten Serienwindanlage der Welt aus. In den 1990er Jahren folgte die Eröffnung der ersten deutschen Fertigungsstätte in Rerik und der Produktionsbeginn im Rostocker Dieselmotorenwerk. Der Börsengang im Jahr 2001 ermöglichte es Nordex SE, externe Investitionen zu erschließen, und führte zur Installation der ersten deutschen Offshore-Turbine bei Rostock. 2010 wurde die Unternehmensstruktur in eine Societas Europaea (SE) gewandelt, und die Leitung der Geschäfte erfolgt nun von Rostock aus. Nordex SE hat sich zudem als Dienstleister in der Planungsphase von Windparks positioniert und übernimmt die technische Realisierung einschließlich Netzanschluss und Anlagen-Service. Die Fertigung erfolgt vorwiegend in Deutschland, mit einer Produktionskapazität von mehr als sechs Gigawatt. Das Unternehmen ist im TecDAX der Deutschen Börse AG gelistet und zählt zu den Vorreitern im Bereich Windenergie. Im gleichen Bereich tätige Unternehmen sind z.B. China Ming Yang Wind Power Group, General Electric, Siemens, Siemens Gamesa Renewable Energy, Vestas Wind Systems A-S und Xinjiang Goldwind Science & Technology.
Aktienkurs Nordex AG in EUR
15,33 | 0,42 | 2,82 % |
---|
Kurszeit | 03.04.2025 17:35:05 |
Vortag / Eröffnung | 14,91 / 14,48 |
Volumen (Stück) | 1 082 141 |
Marktkap. (EUR)Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 02.04.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 3,53 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 15,41 / 14,43 |
52 W. Hoch | 17,63 |
52 W. Tief | 10,48 |
52 W. Perf. | |
Börse |
XETRA
|
Nordex Kennzahlen
Marktkapitalisierung in EUR Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 02.04.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. | 3.53 Mrd. |
Streubesitz % | 52.90 |
Gesamtanzahl Aktien in Mio. Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens. | 236.45 |
Anzahl Aktien in Mio. | 236.45 |
Cashflow/Aktie in EUR | 1.82 |
Buchwert/Aktie in EUR | 4.19 |
90 Tage Vola | 49.87 |
KBV | 2.69 |
Rating für Nordex:
Zum Unternehmen Nordex
Land | Deutschland |
Branche | Anlagen- / Maschinenbau, Erneuerbare Energien, Elektrotechnologie |
Historische Kurse Nordex Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | 14,91 | 896 354 | |
01.04.2025 | 14,43 | 867 990 | |
31.03.2025 | 14,23 | 1 472 801 | |
28.03.2025 | 14,76 | 988 700 | |
27.03.2025 | 15,49 | 483 178 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
thyssenkrupp AG | 83,1 % | |
Vossloh AG | 41,2 % | |
Rheinmetall AG | 146,8 % | |
GEA | 40,4 % | |
KSB SE & Co. KGaA Vz. | 25,8 % |
Nordex Peer Group
China Ming Yang Wind Power Group | 0,00 | 0,0% | |
General Electric | 0,00 | 0,0% | |
Nordex | 15,26 | 2,3% | |
Siemens | 196,26 | -8,6% | |
Siemens Gamesa Renewable Energy | 18,07 | 0,2% | |
Vestas Wind Systems A-S | 12,97 | 0,0% | |
Xinjiang Goldwind Science & Technology | 0,57 | -3,6% |