NVIDIA Aktie

NVIDIA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
<
Aktion
Portfolio
Watchlist
>
S&P 500-Performance im Blick 01.07.2024 22:34:10

Zuversicht in New York: S&P 500 verbucht schlussendlich Zuschläge

Zuversicht in New York: S&P 500 verbucht schlussendlich Zuschläge

Der S&P 500 stieg im NYSE-Handel letztendlich um 0,27 Prozent auf 5 475,09 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 46,568 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,291 Prozent auf 5 476,39 Punkte an der Kurstafel, nach 5 460,48 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des S&P 500 lag am Montag bei 5 479,55 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 446,53 Punkten erreichte.

S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, den Wert von 5 277,51 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.04.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5 243,77 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, wurde der S&P 500 mit 4 450,38 Punkten gehandelt.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 15,44 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 5 523,64 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Tesla (+ 6,05 Prozent auf 209,86 USD), Merck (+ 3,31 Prozent auf 127,90 USD), Apple (+ 2,91 Prozent auf 216,75 USD), Boeing (+ 2,58 Prozent auf 186,70 USD) und Goldman Sachs (+ 2,51 Prozent auf 463,66 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil First Republic Bank (-25,00 Prozent auf 0,02 USD), Norwegian Cruise Line (-5,91 Prozent auf 17,68 USD), Advance Auto Parts (-5,72 Prozent auf 59,71 USD), Carnival (-5,40 Prozent auf 17,71 USD) und Caesars Entertainment (-5,01 Prozent auf 37,75 USD).

S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 49 360 353 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die Microsoft-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,084 Bio. Euro den größten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Mit 600,00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.mehr Analysen

26.11.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
24.11.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
20.11.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
20.11.25 NVIDIA Buy UBS AG
20.11.25 NVIDIA Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Advance Auto Parts Inc. 44,28 0,22% Advance Auto Parts Inc.
Apple Inc. 240,85 0,54% Apple Inc.
Boeing Co. 162,60 0,42% Boeing Co.
Caesars Entertainment 19,73 0,18% Caesars Entertainment
Carnival Corp & plc paired 22,31 1,66% Carnival Corp & plc paired
Constellation Brands Inc (A) 115,95 -0,73% Constellation Brands Inc (A)
First Republic Bank 0,00 60,00% First Republic Bank
Goldman Sachs 706,20 0,07% Goldman Sachs
Merck Co. 90,50 0,00% Merck Co.
Microsoft Corp. 422,70 0,56% Microsoft Corp.
Norwegian Cruise Line Ltd 18,33 -0,11% Norwegian Cruise Line Ltd
NVIDIA Corp. 156,34 1,24% NVIDIA Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
Tesla 370,90 1,57% Tesla

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 812,61 0,69%