27.05.2015 18:36:46

XETRA-SCHLUSS/Hoffnungsrally - Ende im Griechenlanddrama in Sicht

   Von Thomas Leppert

   FRANKFURT (Dow Jones)--Das Auf und Ab am deutschen Aktienmarkt ist am Mittwoch in eine weitere Runde gegangen. Die Hoffnung auf ein Ende im Griechenlanddrama sorgte dafür, dass Anleger am Nachmittag wieder am Aktienmarkt einstiegen. Den Auslöser lieferten Meldungen aus Griechenland, dass an einem Entwurf für eine Schuldenregelung gearbeitet werde. Während nach Einschätzung von Ministerpräsident Alexis Tsipras eine Einigung mit den Geldgebern kurz bevorsteht, fehlt bisher die Bestätigung der Gläubiger. Sollte sich die Einschätzung der Griechen als zu optimistisch herausstellen, kann es am deutschen Aktienmarkt auch schnell wieder nach unten gehen. Der Dax beendete den Tag mit einem Plus von 1,3 Prozent bei 11.771 Punkten.

   Nach unten ging es dagegen für die Kurse deutscher Bundesanleihen. Waren sie am Vortag noch als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten gesucht, trennten sich nun Anleger von ihnen. Während die Renditen der zehnjährigen Bundesanleihen am Mittag noch bei 0,52 Prozent lagen und damit auf dem niedrigsten Stand seit drei Wochen, warfen sie am Abend bereits wieder 0,55 Prozent ab.

   Mit der Hausse im späten Handel schlossen alle im DAX-30 enthaltenen Aktien im Plus. Die drei größten Gewinner kamen mit dem Düngemittelhersteller K+S, dem Konsumgüteranbieter Beiersdorf und dem Baustoffkonzern HeidelbergCement aus völlig unterschiedlichen Branchen.

   Im MDAX legte die Aktie von HOCHTIEF um 3 Prozent auf 71,53 Euro zu, nachdem die Analysten von Bank of America-Merrill Lynch ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 75 Euro bekräftigt hatten. Die Aktie von Südzucker schloss dagegen knapp 3 Prozent schwächer. Die Analysten von Warburg erwarten, dass die für 2017 geplante Abschaffung der EU-Zuckermarktordnung zu einer stärkeren Konkurrenz unter Zuckerproduzenten führen und in der Folge die Verkaufspreise unter Druck setzen werde.

   An der Frankfurter Börse lief zur Wochenmitte nicht alles rund. Erst mit dreieinhalb Stunden Verzögerung begann der Parketthandel. Der Xetra-Handel war von dem offenbar technischen Problem nicht betroffen. Die Aktie des Börsenbetreibers reagierte jedoch nicht auf die Probleme, der Kurs schloss 1,4 Prozent fester.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 11.771,13 +1,26% DAX-Future 11.784,50 +1,11% XDAX 11.775,10 +1,10% MDAX 20.973,32 +1,26% TecDAX 1.718,36 +0,48% SDAX 8.831,68 +0,16% === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   May 27, 2015 12:05 ET (16:05 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 05 PM EDT 05-27-15

Analysen zu Heidelberg Materialsmehr Analysen

31.01.25 Heidelberg Materials Buy Jefferies & Company Inc.
28.01.25 Heidelberg Materials Overweight JP Morgan Chase & Co.
23.01.25 Heidelberg Materials Equal Weight Barclays Capital
16.01.25 Heidelberg Materials Neutral UBS AG
15.01.25 Heidelberg Materials Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Beiersdorf AG 127,05 -0,55% Beiersdorf AG
Deutsche Börse AG 245,70 -0,69% Deutsche Börse AG
Heidelberg Materials 146,25 0,58% Heidelberg Materials
HOCHTIEF AG 147,70 0,07% HOCHTIEF AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,05 -3,97% K+S AG (spons. ADRs)
Südzucker AG (Suedzucker AG) 10,43 0,19% Südzucker AG (Suedzucker AG)