BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
| DAX-Kursentwicklung |
14.05.2024 09:29:12
|
XETRA-Handel DAX beginnt die Sitzung im Minus
Am Dienstag bewegt sich der DAX um 09:12 Uhr via XETRA 0,18 Prozent leichter bei 18 708,62 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,840 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,034 Prozent auf 18 735,84 Punkte an der Kurstafel, nach 18 742,22 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des DAX lag am Dienstag bei 18 748,76 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 18 702,29 Punkten erreichte.
DAX-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, wies der DAX einen Wert von 17 930,32 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 14.02.2024, wurde der DAX mit 16 945,48 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 12.05.2023, mit 15 913,82 Punkten bewertet.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 11,56 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des DAX steht derzeit bei 18 845,86 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 16 345,02 Punkte.
DAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell Commerzbank (+ 1,95 Prozent auf 14,15 EUR), Bayer (+ 1,84 Prozent auf 29,92 EUR), BMW (+ 1,12 Prozent auf 104,10 EUR), RWE (+ 1,02 Prozent auf 34,81 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1,01 Prozent auf 119,95 EUR). Unter Druck stehen im DAX derweil Brenntag SE (-6,94 Prozent auf 72,44 EUR), Hannover Rück (-2,55 Prozent auf 229,30 EUR), Symrise (-0,83 Prozent auf 101,40 EUR), BASF (-0,67 Prozent auf 48,71 EUR) und Allianz (-0,64 Prozent auf 264,40 EUR).
Welche Aktien im DAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im DAX ist die Bayer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 565 587 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 205,502 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.
DAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,02 erwartet. Mit 7,63 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
|
15:59 |
Börse Frankfurt: So performt der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Börse Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
15:25 |
EQS-PVR: SAP SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
15:25 |
EQS-PVR: SAP SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
|
12:26 |
Schwache Performance in Frankfurt: So steht der LUS-DAX mittags (finanzen.at) | |
|
12:26 |
DAX aktuell: Pluszeichen im DAX (finanzen.at) |