Vonovia Aktie

Vonovia für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1ML7J / ISIN: DE000A1ML7J1

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Zahlen vorgelegt 05.11.2025 20:25:41

Vonovia setzt klare Ziele für 2025 und 2026 - Neue Anleihen platziert - Aktie fällt leicht

Vonovia setzt klare Ziele für 2025 und 2026 - Neue Anleihen platziert - Aktie fällt leicht

Auch gab der Bochumer Wohnimmobilienkonzern - wie traditionell mit den Neunmonatszahlen - bereits einen ersten Ausblick auf das kommende Jahr 2026. Demzufolge soll das bereinigte EBITDA 2026 in der Größenordnung 2,95 bis 3,05 Milliarden Euro landen verglichen mit den 2,8 Milliarden Euro, die für 2025 vorgesehen sind. Es soll damit unterhalb der für 2028 - also zwei Jahre später - bisher vorgesehenen Zielspanne von 3,2 bis 3,5 Milliarden Euro liegen. Den bereinigten Vorsteuergewinn (adjusted EBT) sieht der DAX-Konzern 2026 in der Spanne 1,9 bis 2,0 Milliarden Euro verglichen mit der Zielvorgabe von 1,9 Milliarden Euro für das laufende Jahr.

In den ersten neun Monaten steigerte Vonovia den bereinigten operativen Gewinn (bereinigtes EBITDA total) im fortgeführten Geschäft im Vorjahresvergleich um gut 6 Prozent auf rund 2,12 Milliarden Euro. Er lag oberhalb der im Konsens geschätzten 2,109 Milliarden Euro.

Die für Vonovia aus Dividendensicht wichtigste Kennziffer - der bereinigte Vorsteuergewinn (adjusted EBT) - stieg im fortgeführten Geschäft um rund 7 Prozent auf 1,46 Milliarden Euro. Je Aktie betrug er 1,76 Euro verglichen mit 1,67 Euro. Der Vorsteuergewinn war eine Punktlandung verglichen mit dem Konsenserwartungen.

Die zweite für die Dividende wichtige Kennziffer, der Operating Free Cashflow (OFCF), kletterte um gut 27 Prozent auf 1,48 Milliarden Euro von 1,16 Milliarden. Im Konsens waren 1,67 Milliarden geschätzt worden.

Nach Steuern und Dritten ergab sich ein deutlicher Gewinn von 3,15 Milliarden Euro verglichen mit einem Verlust von 547 Millionen im Vorjahr. Im fortgeführten Geschäft betrug der Gewinn 3,08 Milliarden Euro bzw 3,71 Euro je Aktie (Vorjahr minus 0,64 Euro). Ermöglicht wurde dies durch die deutlich verbesserte Neubewertung des Portfolios.

Das Ergebnis aus der Bewertung von Immobilien, die als Investment Properties gehalten werden, belief sich bei Vonovia in den ersten neun Monaten auf 516,2 Millionen Euro nach minus 1,43 Milliarden Euro im vergleichbaren Neunmonatszeitraum 2024.

Vonovia platziert Anleihen mit Gesamtvolumen von 2,25 Mrd EUR

Der Wohnimmobilienkonzern Vonovia hat am Mittwoch drei Serien von Euro-Bonds mit einem Gesamtvolumen von 2,25 Milliarden Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapitalmarkt platziert. Die Anleihen mit einer durchschnittlichen Verzinsung von 3,96 Prozent waren laut DAX-Konzern 3,4-fach überzeichnet. Die Emissionserlöse sollen vornehmlich für ein Rückkaufangebot unbesicherter Euro-Anleihen mit Fälligkeiten bis 2027 verwendet werden. Der Höchstannahmebetrag des Rückkaufangebots ist dabei auf das Volumen der neuen Anleihenemission begrenzt.

Vonovia behält sich den weiteren Angaben zufolge das Recht vor, Teile der Emissionserlöse zur Rückzahlung anderer Verbindlichkeiten zu verwenden, sofern das Fälligkeitsprofil dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt wird.

So reagiert die Vonovia-Aktie

Die zuletzt unter Druck geratenen Aktien von Vonovia konnten sich nach der Quartalsbilanz des Unternehmens am Mittwoch nicht so recht für eine Richtung entscheiden

Im XETRA-Handel gab der Kurs der Aktie zunächst nach, drehte dann aber wieder in Plus. Letztlich gab sie jedoch wieder um 1,17 Prozent auf 25,28 Euro ab. Die Papiere waren im Vorfeld der Quartalszahlen von über 28 Euro auf unter 26 Euro gefallen.

Analyst Neil Green von JPMorgan attestierte der Immobiliengesellschaft ein solides Ergebnisziel für das laufende Jahr. Zudem lägen die Wachstumsziele für das bereinigte operative Ergebnis (Ebt) 2026 über seinen Annahmen.

Auch die Aussagen zur Bewertung des Portfolios seien positiv, so der Experte in einer ersten Einschätzung.

DOW JONES / dpa-AFX Broker

Weitere Links:


Bildquelle: Vonovia SE

Analysen zu Vonovia SEmehr Analysen

13:51 Vonovia Kaufen DZ BANK
06.11.25 Vonovia Hold Deutsche Bank AG
05.11.25 Vonovia Overweight JP Morgan Chase & Co.
05.11.25 Vonovia Buy UBS AG
05.11.25 Vonovia Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Vonovia SE 25,19 -1,02% Vonovia SE