AstraZeneca Aktie
WKN: 886455 / ISIN: GB0009895292
STOXX 50-Marktbericht |
05.11.2024 15:58:50
|
Verluste in Europa: STOXX 50 verliert am Nachmittag
Um 15:42 Uhr sinkt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,24 Prozent auf 4 329,52 Punkte. In den Handel ging der STOXX 50 0,004 Prozent höher bei 4 340,28 Punkten, nach 4 340,12 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 4 321,59 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4 352,03 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, den Wert von 4 432,32 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.08.2024, wies der STOXX 50 4 234,93 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, wies der STOXX 50 3 873,56 Punkte auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 5,81 Prozent nach oben. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,20 Prozent auf 48,84 CHF), London Stock Exchange (LSE) (+ 1,16 Prozent auf 109,35 GBP), Siemens (+ 0,97 Prozent auf 183,06 EUR), UBS (+ 0,97 Prozent auf 27,15 CHF) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,94 Prozent auf 473,40 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen AstraZeneca (-7,21 Prozent auf 102,46 GBP), BASF (-2,14 Prozent auf 44,05 EUR), Novartis (-1,63 Prozent auf 94,02 CHF), GSK (-1,52 Prozent auf 13,93 GBP) und Roche (-1,14 Prozent auf 269,20 CHF).
Welche STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 10 517 217 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie hat im STOXX 50 mit 455,012 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,72 zu Buche schlagen. Die HSBC-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,89 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
09:28 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
09:28 |
Optimismus in London: FTSE 100 zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
14.10.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Ende des Dienstagshandels freundlich (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Schwacher Handel: FTSE 100 notiert im Minus (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Verluste in London: FTSE 100 am Mittag leichter (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 verbucht zum Start Verluste (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 zum Ende des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
13.10.25 |
AstraZeneca-Aktie im Minus: Zollnachlässe für Preissenkungen - AstraZeneca folgt Pfizer-Beispiel in den USA (dpa-AFX) |
Analysen zu London Stock Exchange (LSE)mehr Analysen
13.10.25 | London Stock Exchange Outperform | RBC Capital Markets | |
10.10.25 | London Stock Exchange Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.25 | London Stock Exchange Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.25 | London Stock Exchange Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | London Stock Exchange Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,52 | 0,51% |
|
AstraZeneca PLC | 144,25 | -0,83% |
|
BASF | 42,49 | 1,92% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,75 | -0,73% |
|
GSK PLC Registered Shs | 18,67 | -0,27% |
|
HSBC Holdings plc | 11,54 | 0,87% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 102,00 | -1,92% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,38 | 0,21% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 572,80 | 0,92% |
|
Novartis AG | 112,45 | 0,40% |
|
Novo Nordisk | 47,84 | -1,51% |
|
Roche AG (Genussschein) | 280,70 | -1,92% |
|
Siemens AG | 240,55 | 0,82% |
|
UBS | 34,38 | 0,41% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 740,79 | 0,78% |