Associated British Foods Aktie
WKN: 920876 / ISIN: GB0006731235
FTSE 100-Entwicklung |
14.10.2025 12:26:43
|
Verluste in London: FTSE 100 am Mittag leichter
Um 12:09 Uhr sinkt der FTSE 100 im LSE-Handel um 0,30 Prozent auf 9 415,01 Punkte. Der Wert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,746 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der FTSE 100 0,001 Prozent höher bei 9 442,94 Punkten, nach 9 442,87 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 verzeichnete bei 9 446,75 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 9 400,54 Einheiten.
So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, stand der FTSE 100 bei 9 283,29 Punkten. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 14.07.2025, den Stand von 8 998,06 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.10.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8 292,66 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 13,98 Prozent zu Buche. Bei 9 577,08 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. 7 544,83 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Das sind die Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell easyJet (+ 4,97 Prozent auf 4,87 GBP), Land Securities Group (+ 1,58 Prozent auf 6,12 GBP), Associated British Foods (+ 1,28 Prozent auf 21,75 GBP), Haleon (+ 1,17 Prozent auf 3,46 GBP) und Barratt Developments (+ 1,10 Prozent auf 3,87 GBP). Die Flop-Titel im FTSE 100 sind derweil Metlen Energy Metals (-3,74 Prozent auf 45,05 EUR), Rentokil Initial (-2,63 Prozent auf 3,96 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-2,38 Prozent auf 67,65 GBP), Antofagasta (-2,30 Prozent auf 27,62 GBP) und Fresnillo (-2,27 Prozent auf 25,33 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via LSE 13 947 957 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht im FTSE 100 mit 227,476 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 5,16 erwartet. Die WPP 2012-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,58 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Associated British Foods plcmehr Nachrichten
Analysen zu Associated British Foods plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Antofagasta plc | 31,22 | -2,92% |
|
Associated British Foods plc | 24,40 | -1,61% |
|
AstraZeneca PLC | 145,75 | 0,07% |
|
Barratt Developments PLC | 4,42 | 1,08% |
|
easyJet plc | 5,61 | 3,74% |
|
Fresnillo PLC | 29,54 | 0,00% |
|
Haleon PLC | 3,95 | 1,62% |
|
Land Securities Group | 6,90 | 0,73% |
|
Lloyds Banking Group | 0,98 | -0,61% |
|
Metlen Energy & Metals PLC Registered Shs | 44,34 | -1,47% |
|
Rentokil Initial PlcShs | 4,52 | -1,10% |
|
WPP 2012 PLC | 3,84 | -1,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 9 447,79 | 0,05% |