Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
| Index-Performance im Fokus |
05.11.2025 12:27:10
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich mittags schwächer
Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 12:10 Uhr um 0,87 Prozent schwächer bei 5 611,19 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,848 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,724 Prozent auf 5 619,21 Punkte an der Kurstafel, nach 5 660,20 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5 644,95 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 5 605,47 Punkten.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Minus von 0,936 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5 651,71 Punkten. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 05.08.2025, bei 5 249,59 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.11.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 870,33 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 14,10 Prozent. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5 734,28 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit BASF (+ 1,36 Prozent auf 42,42 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,92 Prozent auf 56,76 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,82 Prozent auf 541,40 EUR), BMW (+ 0,55 Prozent auf 80,74 EUR) und Eni (+ 0,42 Prozent auf 15,93 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Siemens Energy (-3,93 Prozent auf 105,20 EUR), Infineon (-1,83 Prozent auf 33,57 EUR), adidas (-1,77 Prozent auf 154,95 EUR), Rheinmetall (-1,76 Prozent auf 1 698,50 EUR) und Deutsche Bank (-1,47 Prozent auf 31,08 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 407 146 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 359,112 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,80 erwartet. Mit 7,72 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BNP Paribas-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
|
09:29 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 beendet den Mittwochshandel im Plus (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Handel in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
| 16.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 08.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 158,90 | -0,22% |
|
| ASML NV | 873,70 | -2,00% |
|
| BASF | 42,69 | -0,28% |
|
| Bayer | 26,20 | -0,70% |
|
| BMW AG | 86,22 | 2,47% |
|
| BNP Paribas S.A. | 66,32 | 1,94% |
|
| Deutsche Bank AG | 31,52 | 0,69% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,67 | 0,98% |
|
| Eni S.p.A. | 15,95 | 0,15% |
|
| Infineon AG | 33,08 | -2,35% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,66 | 1,35% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 536,20 | -0,30% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,46 | -0,07% |
|
| Rheinmetall AG | 1 747,00 | 2,13% |
|
| Siemens Energy AG | 103,65 | -1,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 566,53 | -0,80% |