Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie

Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 07.11.2025 09:29:52

Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels im Aufwind

Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels im Aufwind

Am Freitag erhöht sich der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0,04 Prozent auf 4 737,15 Punkte. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,050 Prozent auf 4 737,67 Punkte an der Kurstafel, nach 4 735,30 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 736,91 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 742,56 Zählern.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verlor der STOXX 50 bereits um 0,357 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.10.2025, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 749,70 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.08.2025, notierte der STOXX 50 bei 4 467,40 Punkten. Der STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 07.11.2024, bei 4 319,22 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 9,18 Prozent nach oben. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Richemont (+ 0,74 Prozent auf 157,60 CHF), SAP SE (+ 0,73 Prozent auf 219,55 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,48 Prozent auf 541,40 EUR), Diageo (+ 0,48 Prozent auf 16,88 GBP) und Siemens (+ 0,48 Prozent auf 242,75 EUR). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Rio Tinto (-0,78 Prozent auf 52,18 GBP), AstraZeneca (-0,67 Prozent auf 127,48 GBP), UBS (-0,62 Prozent auf 30,59 CHF), HSBC (-0,59 Prozent auf 10,82 GBP) und Intesa Sanpaolo (-0,58 Prozent auf 5,53 EUR).

Die teuersten Konzerne im STOXX 50

Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 550 332 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im STOXX 50 mit 351,399 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus

In diesem Jahr verzeichnet die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,77 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Analysen

05.11.25 Intesa Sanpaolo Neutral Goldman Sachs Group Inc.
04.11.25 Intesa Sanpaolo Buy Jefferies & Company Inc.
03.11.25 Intesa Sanpaolo Buy UBS AG
03.11.25 Intesa Sanpaolo Buy Deutsche Bank AG
03.11.25 Intesa Sanpaolo Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 861,90 -3,32% ASML NV
AstraZeneca PLC 146,00 1,14% AstraZeneca PLC
BNP Paribas S.A. 65,63 0,88% BNP Paribas S.A.
Diageo plc 19,15 1,32% Diageo plc
HSBC Holdings plc 12,22 -0,81% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,57 -0,21% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 532,40 -1,00% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Richemont 167,50 -1,09% Richemont
Rio Tinto plc 59,06 -0,81% Rio Tinto plc
Roche AG (Genussschein) 268,40 1,21% Roche AG (Genussschein)
SAP SE 216,40 -1,70% SAP SE
Siemens AG 237,50 -1,55% Siemens AG
UBS 32,61 -1,90% UBS

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 707,56 -0,59%