Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
|
02.02.2024 12:05:39
|
Verbraucherzentrale geht gegen Amazon-Streamingdienst Prime Video vor
BERLIN (dpa-AFX) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) will rechtlich gegen den Amazon-Streamingdienst Prime Video vorgehen, weil dieser seine Kundschaft vor die Alternative stellt, künftig Werbung beim Streamen zu sehen oder für knapp drei Euro mehr pro Monat weiterhin werbefrei zu streamen. Das kündigten die Verbraucherschützer am Freitag in Berlin an. Zuvor hatte das "Handelsblatt" darüber berichtet.
Zuvor hatte Amazon angekündigt, ab dem 5. Februar "in begrenztem Umfang" Filme und Serien mit Werbung anzubieten. Aus Sicht der Verbraucherschützer ist das nicht ausreichend, damit die Änderung wirksam werden kann. Der Anbieter müsse sich die Zustimmung seiner Nutzerinnen und Nutzer einholen, da es sich nach Einschätzung des Verbands um eine wesentliche Vertragsänderung handelt. Der Verband hat die Amazon Digital Germany GmbH zunächst abgemahnt und wird nun gegen das einseitige Vorgehen klagen.
"Amazon darf seine Prime-Video-Kund:innen nicht einfach vor vollendete Tatsachen stellen", sagte Verbandschefin Ramona Pop. "Das ist eine Missachtung von Verbraucherrecht." Nutzerinnen und Nutzer müssten zustimmen, wenn sie wie in diesem Fall von erheblichen Vertragsänderungen betroffen seien. Mit der Klage geht der Verband gegen die einseitige Änderung des Anbieters vor. Prime-Video-User haben nach Ansicht des VZBV weiterhin Anspruch auf die werbefreie Option für den bisher vertraglich vereinbarten Betrag./chd/DP/stk
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Börse New York: Dow Jones klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel: mittags Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones zum Start mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
10.11.25 |
ROUNDUP: Bürger in Bad Urach kippen Amazon-Pläne für Verteilzentrum (dpa-AFX) | |
|
06.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones gibt zum Ende des Donnerstagshandels nach (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones präsentiert sich am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Verluste in New York: Das macht der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 214,00 | -0,26% |
|