Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
30.09.2015 18:17:47
|
UPDATE/Lufthansa und Verdi tun sich schwer im Tarifstreit für das Bodenpersonal
-- Lufthansa bietet für 2015 Einmalzahlung
-- Verdi nennt Offerte "viel zu niedrig"
(NEU: Stellungnahme von Verdi)
Von Alexandra Regner und Archibald Preuschat
FRANKFURT (Dow Jones)--Lufthansa und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi nähern sich nur mühsam im Konflikt um die Bezahlung des Bodenpersonals an. Während Lufthansa eine Einmalzahlung von 1.200 Euro je Mitarbeiter und 300 Euro je Auszubildendem anbietet, hat Verdi das Angebot als viel zu niedrig kritisiert. Die Verhandlungen am Mittwoch blieben laut Verdi ergebnislos und sollen am 6. Oktober fortgesetzt werden.
"Mit der Einmalzahlung wollen wir unsere Mitarbeiter an dem guten Ergebnis beteiligen, das wir für 2015 erwarten. Dieses gute Konzernergebnis darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir in allen Geschäftsfeldern strukturelle Kostendisziplin benötigen, um unsere langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen", betonte Bettina Volkens, Vorstand Personal und Recht der Deutschen Lufthansa AG.
Auch über Übernahmeregelungen für Auszubildende verhandeln die Tarifpartner. "Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Verdi in einer konstruktiven Tarifrunde einen zügigen Abschluss zu erreichen. Dies wäre ein wichtiges Signal für unsere Kunden, unsere Aktionäre und unsere Mitarbeiter", so Volkens. Die Verhandlungen betreffen 30.000 Lufthanseaten, Ergebnisse sollen bis November vorliegen.
Deutlich zurückhaltender gab sich Verdi-Bundesvorstandsmitglied Christine Behle: "Die Beschäftigten erwarten zu Recht, mit einer angemessenen Erhöhung ihrer Gehälter an den guten Ergebnissen der Lufthansa, die sie durch ihre Arbeit mit erwirtschaftet haben, beteiligt zu werden." Es sei zu erwarten, dass die Lufthansa in diesem Jahr ein außerordentlich gutes operatives Ergebnis erzielen werde. Folglich müsse auch die Beteiligung der Beschäftigten höher ausfallen. Sie forderte die Arbeitgeber daher auf, ein verbessertes, verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen.
Die Tarifpartner werden auch darüber verhandeln, wie die betriebliche Altersversorgung der zukunftsfähig gestaltet werden kann. "Wir sind froh, dass Verdi Verhandlungen zur Altersversorgung mit uns aufnimmt. Dieses Thema ist äußerst wichtig für die Zukunftsfähigkeit unseres Konzerns", sagte Volkens. "Auf dieser Basis sehen wir auch Spielräume, um nun in Verhandlungen über die Vergütungsentwicklung ab 2016 einzusteigen", so Volkens. Dabei lehnt Verdi die Umstellung von einer leistungsorientierten auf eine beitragsorientierte Altersversorgung ab, weil dadurch das Zinsrisiko auf die Beschäftigten verlagert werde.
Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com
DJG/apr/kla
(END) Dow Jones Newswires
September 30, 2015 11:46 ET (15:46 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 46 AM EDT 09-30-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
08.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX letztendlich steigen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
XETRA-Handel MDAX verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt am Nachmittag zurück (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX sackt am Mittwochmittag ab (finanzen.at) | |
07.05.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: Dieser Dividendenauszahlung blicken Lufthansa-Aktionäre entgegen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
06.05.25 |
Lufthansa setzt auf neue Flugbetriebe zur Kostensenkung - Aktie im Minus (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
08.05.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
01.05.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
30.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,32 | 1,38% |
|