Geändert am: 08.05.2025 22:08:47
|
Nach US-Deal mit Großbritannien: US-Börsen zum Handelsende deutlich fester -- ATX schließt im Plus -- DAX letztlich fester -- Asiens Börsen schlussendlich freundlich
AUSTRIA
Am Wiener Aktienmarkt griffen Anleger wieder zu.
Der ATX notierte kurz nach Handelsbeginn höher und machte auch im Anschluss weiter Gewinne. Er beendete den Handel 1,42 Prozent im Plus bei 4.293,75 Einheiten.
Auch an den europäischen Leitbörsen ging es mit den Aktienkursen merklich aufwärts.
Die US-Notenbank hat am Mittwochabend das Leitzinsband erwartungsgemäß bei 4,25 bis 4,50 Prozent belassen. Im Statement wurde laut Helaba-Analysten darauf verwiesen, dass die Risiken sowohl für eine höhere Inflation als auch für eine höhere Arbeitslosigkeit gestiegen sind. Noch immer zeigt die Zentralbank zwar keine Eile, die Zinsen zu senken, die Tür steht aber offen, hieß es weiter von den Experten.
Am heimischen Aktienmarkt rückten auf Unternehmensebene Quartalszahlen von der Post, Lenzing und der Addiko Bank in den Fokus der Anleger.
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt verbuchte in der Donnerstagssitzung Aufschläge.
Der DAX eröffnete den Handel bereits stärker und stieg auch anschließend weiter. Er schloss 1,02 Prozent höher bei 23.352,69 Punkten.
Der DAX näherte sich am Donnerstag an einem der heißesten Tage der Berichtssaison seinem Rekordhoch von 23.476 Zählern. Quartalszahlen und Linderung im Zollstreit trieben an. Im weltweiten Zollkonflikt geht es zumindest zwischen den USA und Großbritannien voran. Beide Länder einigten sich nach Worten von US-Präsident Donald Trump auf eine Handelsvereinbarung. Trump kündigte den Deal auf seiner Online-Plattform Truth Social an. Es handle sich um eine "volle und umfängliche" Vereinbarung, die das Verhältnis zwischen den USA und Großbritannien verfestigen werde, schrieb er. Für die Vereinigten Staaten ist es der erste große Deal nach Trumps weitreichender Verhängung von Strafzöllen Anfang April.
WALL STREET
An der Wall Street ging es am Donnerstag nach oben.
Der Dow Jones beendete den Handel mit einem Plus von 0,62 Prozent bei 41.368,45 Punkten. Er war bereits höher gestartet und hatte seine Gewinne im Handelsverlauf weiter ausgebaut.
Beim Techwerteindex NASDAQ Composite stand zum Handelsende ein Gewinn von 1,07 Prozent auf 17.928,14 Zähler an der Kurstafel. Nach einer starken Eröffnung hatte auch er sich in der Gewinnzone festgesetzt.
Die Aussicht auf eine weitere Entspannung in dem von den Vereinigten Staaten angezettelten Handelskonflikt hat die Anleger an den US-Aktienmärkten am Donnerstag in Kauflaune versetzt. Der Dow Jones Industrial stieg dabei im Handelsverlauf zeitweise auf den höchsten Stand seit Anfang April und überwand die exponentielle 200-Tage-Linie, die als Indikator für den längerfristigen Trend angesehen wird.
Die USA und Großbritannien haben sich laut US-Präsident Donald Trump auf einen Handelspakt geeinigt. Auch mit der EU wolle er eine Vereinbarung treffen, sagte Trump - ungeachtet der Drohkulisse aus der Brüssel, das sich Gegenzölle auf US-Exporte im Wert von knapp 100 Milliarden Euro vorbehält. Zudem stützte die Nachricht, dass die Trump-Regierung die unter Vorgänger Joe Biden beschlossenen Einschränkungen für den Export von Technologie mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI) nicht in Kraft treten lassen wird.
Derweil gab es beim Vortagesthema China-Entspannung weiter keine positiveren Vorzeichen. Trump lehnte eine Reduzierung der Zölle in Höhe von 145 Prozent auf chinesische Waren vor ersten Gesprächen mit Peking an diesem Wochenende ab. Dass die beiden Handelskontrahenten überhaupt hochrangig miteinander sprechen, hatte am Mittwoch nach einem schwachen Wochenstart wieder für Kursgewinne gesorgt.
Den Schwung gebremst hatte am Mittwochabend allerdings die US-Notenbank. Die Fed hielt den Leitzins auf hohem Niveau stabil und folgte damit nicht Trumps Ruf nach Lockerungen. "Dass die Fed gestern Abend die Zinsen nicht gesenkt hat, war weder eine Überraschung noch ein Beweis von Starrköpfigkeit, sondern eine sorgfältig abgewogene Reaktion auf die aktuellen Konjunktur- und Inflationsdaten", sagte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets.
ASIEN
Die asiatischen Börsen verbuchten zur Wochenmitte Gewinne.
In Tokio gewann der japanische Leitindex Nikkei 225 letztlich 0,41 Prozent auf 36.928,63 Punkte.
Auf dem chinesischen Festland legte der Shanghai Composite unterdessen um 0,28 Prozent auf 3.352,00 Stellen zu.
In Hongkong ging es für den Hang Seng schlussendlich um 0,37 Prozent nach oben auf 22.775,92 Zähler.
Verhalten optimistische Stimmung dominierte am Donnerstag an den Börsen in Ostasien. Anleger setzten auf positive Ergebnisse der für das Wochenende angekündigten Gespräche zwischen Vertretern der USA und Chinas: In der Schweiz werden der US-Finanzminister Scott Bessent und der Handelsbeauftragte Jamieson Greer mit dem chinesischen Stellvertretenden Ministerpräsidenten He Lifeng zusammenkommen.
Überdies wird US-Präsident Donald Trump am Donnerstag den Rahmen für ein Handelsabkommen mit Großbritannien bekanntgeben, wie das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Personen berichtete. Trump hatte auf seiner Plattform Truth Social am Mittwoch einen Deal mit einem "großen und hoch angesehenen Land" angekündigt.
Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
08.05.25 | 10x Genomics Inc Registered Shs -A- / Quartalszahlen |
08.05.25 | 1-800-FLOWERS.COM Inc. / Quartalszahlen |
08.05.25 | 1stdibs.com Inc Registered Shs / Hauptversammlung |
08.05.25 | 2seventy bio Inc Registered Shs When Issued / Quartalszahlen |
08.05.25 | 4D Molecular Therapeutics Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
08.05.25 | 5N Plus Inc / Hauptversammlung |
08.05.25 | A.H. Belo Corporation Registered Shs -A- / Hauptversammlung |
08.05.25 | A.P. Moeller - Maersk A-S (A) / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
08.05.25 | Tag des Sieges in Europa |
08.05.25 | Tag der Befreiung |
08.05.25 | Sieg über den Faschismus |
08.05.25 | RICS Immobilienpreisbilanz |
08.05.25 | BoJ Monetary Policy Meeting Minutes |
08.05.25 | Foreign Reserves |
08.05.25 | 10-y Bond Auction |
08.05.25 | Consumer Spending Volume |
08.05.25 | Consumer Price Index n.s.a (YoY) |
08.05.25 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
08.05.25 | Handelsbilanz |
08.05.25 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
08.05.25 | Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr) |
08.05.25 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
08.05.25 | Importe (Monat) |
08.05.25 | Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr) |
08.05.25 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
08.05.25 | Exporte (Monat) |
08.05.25 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
08.05.25 | Produktionsertrag |
08.05.25 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
08.05.25 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
08.05.25 | Arbeitslosenquote |
08.05.25 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
08.05.25 | BNM Zinsentscheidung |
08.05.25 | Riksbank Zinssatzentscheidung |
08.05.25 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
08.05.25 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
08.05.25 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
08.05.25 | Auktion 10-jähriger Obligaciones |
08.05.25 | Haushaltsausgleich |
08.05.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
08.05.25 | Haushaltsbilanz - ILS |
08.05.25 | HVPI (Jahr) |
08.05.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
08.05.25 | HICP (Monat) |
08.05.25 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
08.05.25 | Produktionsindex Herstellung ( Jahr ) |
08.05.25 | Geldpolitischer Bericht der BoE |
08.05.25 | BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins |
08.05.25 | Verbraucherpreisindex - Kernrate ( Monat ) |
08.05.25 | BoE Zinssatzentscheidung |
08.05.25 | Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung |
08.05.25 | Sitzungsprotokoll der BoE |
08.05.25 | BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen |
08.05.25 | BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen |
08.05.25 | CBRT Vierteljährlicher Inflationsbericht |
08.05.25 | BoE Gouverneur Bailey Rede |
08.05.25 | Unbereinigte Inflationsrate |
08.05.25 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
08.05.25 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr) |
08.05.25 | Kerninflation |
08.05.25 | 12-monatige Inflation |
08.05.25 | Arbeitsproduktivität außerhalb der Landwirtschaft |
08.05.25 | Lohnstückkosten |
08.05.25 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
08.05.25 | Folgeanträge auf Arbeitslosenhilfe |
08.05.25 | Durchschnittliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (4-Wochen-Durchschnitt) |
08.05.25 | Zentralbankreserven USD |
08.05.25 | Großhandelsinventare |
08.05.25 | Finanzsystemprüfung |
08.05.25 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
08.05.25 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
08.05.25 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
08.05.25 | Auktion 30-jähriger Staatsanleihen |
08.05.25 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
08.05.25 | Tag des Sieges |
08.05.25 | Tag des Sieges |
Rohstoffe in diesem Artikel
Aluminiumpreis | 2 412,80 | 27,13 | 1,14 | |
Baumwolle | 0,67 | -0,07 | -9,21 | |
Bleipreis | 1 925,00 | 12,50 | 0,65 | |
Dieselpreis Benzin | 1,55 | 0,00 | 0,19 | |
EEX Strompreis Phelix DE | 96,26 | 0,43 | 0,45 | |
Eisenerzpreis | 104,81 | -0,59 | -0,56 | |
Erdgaspreis - Natural Gas | 3,62 | 0,00 | -0,11 | |
Ethanolpreis | 2,16 | 0,00 | 0,05 | |
Goldpreis | 3 305,52 | -59,70 | -1,77 | |
Haferpreis | 4,00 | 0,37 | 10,12 | |
Heizölpreis | 54,42 | 2,11 | 4,04 | |
Holzpreis | 556,00 | 15,50 | 2,87 | |
Kaffeepreis | 3,97 | -0,08 | -1,91 | |
Kakaopreis | 6 671,00 | -219,00 | -3,18 | |
Kohlepreis | 96,75 | -2,70 | -2,71 | |
Kupferpreis | 9 412,00 | -74,00 | -0,78 | |
Lebendrindpreis | 2,14 | 0,02 | 0,80 | |
Mageres Schwein Preis | 0,91 | 0,00 | -0,52 | |
Maispreis | 4,40 | -0,02 | -0,40 | |
Mastrindpreis | 2,97 | 0,03 | 0,99 | |
Milchpreis | 18,53 | -0,13 | -0,70 | |
Naphthapreis (European) | 544,51 | 16,36 | 3,10 | |
Nickelpreis | 15 375,00 | 20,00 | 0,13 | |
Orangensaftpreis | 2,75 | -0,21 | -6,93 | |
Palladiumpreis | 978,50 | 0,00 | 0,00 | |
Palmölpreis | 3 770,00 | 67,00 | 1,81 | |
Platinpreis | 980,50 | -1,50 | -0,15 | |
Rapspreis | 472,50 | 3,25 | 0,69 | |
Reispreis | 12,64 | -0,16 | -1,25 | |
Silberpreis | 32,52 | 0,02 | 0,06 | |
Sojabohnenmehlpreis | 287,90 | -0,80 | -0,28 | |
Sojabohnenpreis | 10,36 | 0,06 | 0,56 | |
Sojabohnenölpreis | 0,47 | 0,00 | 0,66 | |
Super Benzin | 1,67 | 0,01 | 0,54 | |
Uranpreis | 70,05 | -0,65 | -0,93 | |
Weizenpreis | 199,50 | -0,25 | -0,13 | |
Zinkpreis | 2 562,00 | -21,50 | -0,83 | |
Zinnpreis | 31 900,00 | 550,00 | 1,75 | |
Zuckerpreis | 0,18 | 0,00 | 2,22 | |
Ölpreis (Brent) | 63,30 | 2,35 | 3,86 | |
Ölpreis (WTI) | 60,27 | 2,33 | 4,02 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 352,69 | 1,02% | |
Dow Jones | 41 368,45 | 0,62% | |
NASDAQ Comp. | 17 928,14 | 1,07% | |
S&P 500 | 5 663,94 | 0,58% | |
NIKKEI 225 | 36 928,63 | 0,41% | |
Hang Seng | 22 775,92 | 0,37% | |
ATX | 4 293,75 | 1,42% | |
Shanghai Composite | 3 352,00 | 0,28% |