27.01.2015 17:33:31
|
UPDATE: IG Metall ruft zu Warnstreiks bei Daimler auf
-- Erste Warnstreiks in der Nacht zum Donnerstag bei Daimler, Kolbenschmidt
-- Warnstreiks in Bayern bei Siemens, Linde, BMW, Conti, Schaeffler und anderen
-- IG Metall erwartet bei morgiger Tarifrunde in Bayern kein besseres Angebot als in Baden-Württemberg
(NEU: Warnstreiks der IG Metall Bayern)
Von Stefanie Haxel
Die IG Metall hat im aktuellen Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg und Bayern zu ersten Warnstreiks aufgerufen. Erste befristete Arbeitsniederlegungen seien schon in der Nacht zum Donnerstag, dem 29. Januar, vorgesehen, zum Beispiel bei Kolbenschmidt in Neckarsulm sowie bei Daimler in Stuttgart-Untertürkheim, teilte die IG Metall Baden-Württemberg mit.
In Bayern werden unter anderem bei BMW in Dingolfing, Continental und Siemens in Regensburg, Linde in Aschaffenburg sowie Schaeffler in Schweinfurt Teile der Belegschaft zu Warnstreiks aufgerufen, wie die IG Metall Bayern separat mitteilte.
Am Montag hatte die Gewerkschaft ein Angebot der Arbeitgeber in Baden-Württemberg abgelehnt, weil es ihre Forderungen nicht annähernd erfülle. Nach Ablauf der Friedenspflicht Mittwoch um 24 Uhr bis zum nächsten Verhandlungstermin soll es nun in Betrieben in ganz Baden-Württemberg sowie in elf Betrieben in Bayern Warnstreiks, Kundgebungen und Demonstrationen geben.
Südwestmetall hatte eine Entgelterhöhung von 2,2 Prozent bis zum 31. Dezember 2015 angeboten. "Das ist aber kein gutes Angebot, wenn man sieht, dass die Erhöhung erst ab 1. März wirken soll, der Finanzierungsbeitrag der Arbeitnehmer zur Altersteilzeit einfach einkassiert wird und das Angebot dann noch künstlich schön gerechnet wird", erklärte Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter der IG Metall in Baden-Württemberg.
In Bayern setzen sich die Tarifpartner am morgen Mittwoch in der 2. Runde zusammen. Der dortige Bezirksleiter der Gewerkschaft, Jürgen Wechsler, glaubt der Mittelung zufolge aber nicht, dass es dabei zu einem besseren Angebot als in Baden-Württemberg kommen wird.
Die IG Metall fordert in beiden Bundesländern in der aktuellen Runde 5,5 Prozent mehr Geld, Verbesserungen bei der Altersteilzeit und einen tariflichen Anspruch für mehr Zeit und Geld für Bildung für alle Beschäftigten.
Die Kundgebung mit den meisten erwarteten Teilnehmern am ersten Warnstreiktag findet vor dem Sindelfinger Daimler-Werk statt. In den Mercedes-Benz-Werken in Gaggenau und Mannheim sowie bei Bosch in Bühl sind ebenfalls größere Kundgebungen geplant, teilte die IG Metall weiter mit.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/mgo
(END) Dow Jones Newswires
January 27, 2015 11:02 ET (16:02 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 02 AM EST 01-27-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
28.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 78,16 | -1,93% | |
Continental AG | 68,20 | -1,02% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,42 | -1,45% | |
Rheinmetall AG | 753,00 | 0,67% | |
Siemens AG | 205,75 | 0,44% |