21.10.2015 22:12:46
|
UPDATE/Deutsche Wohnen sagt Übernahme von LEG Immobilien ab
-- Einflussreiche Aktionärsberater stehen nicht mehr hinter Offerte für LEG
-- Deutsche Wohnen lehnt Angebot von Vonovia weiter ab
-- Aktie von Deutsche Wohnen legt nachbörslich deutlich zu, LEG verliert
(NEU: weitere Details, Kontext, Zahn)
Von Markus Klausen
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Wohnen AG hat die geplante Übernahme des Rivalen LEG Immobilien für 4,6 Milliarden Euro abgesagt. Deutschlands zweitgrößter Wohnimmobilienkonzern begründete den Rückzieher mit der fehlenden Unterstützung einflussreicher Aktionärsberater infolge der feindlichen Offerte von Vonovia für Deutsche Wohnen. Das Angebot des größeren Wettbewerbers lehnt Deutsche Wohnen weiter ab.
"Trotz anfänglich breiter Unterstützung für die LEG-Transaktion hat die Änderung der Empfehlung der wichtigsten Stimmrechtsberater in Folge des Vonovia-Vorstoßes dazu geführt, dass wir die erforderliche 75 Prozent Zustimmung in unserer Hauptversammlung nicht erreichen werden", wird Michael Zahn, CEO der Deutsche Wohnen, in der Mitteilung zitiert. Deshalb könne das geplante Angebot für LEG nicht weiter verfolgt werden.
Bei dem Aktionärstreffen kommende Woche sollten die Anteilshalter der Kapitalerhöhung für die LEG-Übernahme zustimmen. Die Zustimmung der Aktionäre war die Voraussetzung für die milliardenschwere Offerte. LEG teilte separat mit, ihre Wachstumsstrategie auf eigenständiger Basis fortführen zu wollen.
Vonovias feindlicher Vorstoß erfolgreich Während die Stimmung bei Deutsche Wohnen am Boden sein dürfte, sieht die Lage bei Vonovia ganz anders aus. Die Nummer eins der Branche ist dem MDAX-Unternehmen mit der rund 14 Milliarden Euro schweren Offerte erfolgreich in die Parade gefahren. Vonovia hatte angekündigt, Deutsche Wohnen zu übernehmen, aber nur unter der Bedingung, dass die Deutsche-Wohnen-Aktionäre den Zusammenschluss mit LEG ablehnen.
Ganz überraschend kommt der Rückzug von Deutsche Wohnen nun nicht. Nach der Offerte von Vonovia hat diese Woche der einflussreiche Aktionärsberater Institutional Shareholder Services (ISS) bereits seine Unterstützung für die LEG-Übernahme zurückgezogen. Stattdessen sprach sich ISS für das Vonovia-Übernahmeangebot aus.
Die Deutsche Wohnen AG stemmt sich aber weiter gegen das feindliche Angebot der Bochumer Vonovia. "Das Angebot ist für die Deutsche Wohnen-Aktionäre nicht attraktiv", erklärte CEO Zahn. Der unaufgeforderte Vorstoß werde abgelehnt, da es das Wachstumspotenzial des Nettovermögenswertes und die Qualität des Immobilienportfolios nicht reflektiere.
Angesichts des Rückzugs verliert die Aktie von LEG im nachbörslichen Handel 2,2 Prozent gegenüber dem Xetra-Schlusskurs an Wert. Das Papier von Deutsche Wohnen verteuert sich dagegen um 2,3 Prozent.
Vonovia erwartet erhebliche Synergieeffekte Vonovia ist seit September Mitglied im deutschen Leitindex Dax und sucht nun nach Möglichkeiten, weiter zu wachsen. Anfang September erstickte das Unternehmen Spekulationen über eine mögliche Fusion mit Deutsche Wohnen noch im Keim. Aus Kreisen war zuvor bereits verlautet, dass man in der Firmenzentrale in Bochum diese Möglichkeit jetzt doch wieder in Betracht ziehe.
Deutsche Wohnen besitzt 140.000 Wohnungen, während Vonovia mit 370.000 Wohnungen mehr als doppelt so groß ist. Die erwarteten Synergieeffekte eines Zusammenschlusses bezifferte das Unternehmen auf 84 Millionen Euro pro Jahr vor Steuern. Heben will Vonovia diese Effekte unter anderem durch eine höhere Portfoliodichte, eine sehr kosteneffiziente Modernisierung des Bestandes, die Erweiterung der Wertschöpfungskette sowie die Optimierung der Kostenstrukturen.
Mitarbeit: Eyk Henning
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla/flf
(END) Dow Jones Newswires
October 21, 2015 15:42 ET (19:42 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 42 PM EDT 10-21-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Nachrichten
31.01.25 |
EQS-PVR: Vonovia SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
XETRA-Handel: Börsianer lassen DAX zum Ende des Donnerstagshandels steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
30.01.25 |
DAX aktuell: DAX-Anleger greifen am Donnerstagmittag zu (finanzen.at) | |
29.01.25 |
DAX 40-Wert Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Analysen
23.01.25 | Vonovia Buy | Deutsche Bank AG | |
15.01.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.01.25 | Vonovia Buy | Deutsche Bank AG | |
07.01.25 | Vonovia Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Wohnen SE | 23,95 | 0,63% | |
LEG Immobilien | 79,08 | 0,51% | |
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 29,40 | 0,17% |