Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Verfahren um Musks Tweets |
18.01.2023 22:02:38
|
Tesla-Aktie tiefer: Prozess zu Anlegerklage gegen Musk startet - erste Attacken ausgetauscht
"Elon Musk hat gelogen", sagte ein Anwalt der Kläger. Diese Lügen hätten gewöhnliche Anleger wie seine Mandanten Millionen gekostet, argumentierte er. Es sei unbestreitbar, dass die Finanzierung in Wirklichkeit nicht gesichert gewesen sei. Und nur Musks Tweets hätten die Kursschwankungen ausgelöst, durch die Anleger Geld verloren hätten.
Musks Anwalt konterte, der Tech-Milliardär habe definitiv daran gearbeitet, Tesla von der Börse zu nehmen. Es habe auch positive Signale von Investoren gegeben. Musk habe aber beim Twittern "in der Eile die falschen Worte" gewählt.
Eine zentrale Rolle spielt in der Sache der staatliche Investitionsfonds von Saudi-Arabien, der bei dem Plan als ein zentraler Geldgeber auftreten sollte. Musks Seite behauptet, ein leitender Manager des Fonds habe in Unterhaltungen weitreichende Finanzierung in Aussicht gestellt. Die Kläger-Anwälte verweisen darauf, dass es keine Vereinbarungen dazu gab.
Der Fonds habe bei den Verhandlungen erstmals mitgeteilt, dass er einen Anteil von rund fünf Prozent an Tesla erworben habe und an weiteren Zukäufen interessiert sei, sagte Musks Anwalt. Dann sei diese Information an die "Financial Times" durchgesickert. Musk habe mit seinen Tweets eilig auf die Leaks reagiert und sich dabei ungeschickt ausgedrückt. Aber "das, was die Worte aus seiner eigenen Sicht bedeuteten", sei wahr gewesen.
Richter Edward Chen stellte bereits fest, dass Musks Angaben in den Tweets nicht der Wahrheit entsprochen hätten. Die Geschworenen werden zwar darauf hingewiesen, sollen aber bewerten, ob diese Äußerungen relevant für Anleger waren - und ihnen Schaden zufügten, weil sie sich darauf verließen. Auch müssen sie entscheiden, ob Musk bewusst war, dass er falsche Angaben machte.
Im NASDAQ-Handel notierte die Tesla-Aktie letztlich 2,06 Prozent tiefer bei 128,78 US-Dollar.
/so/DP/mis
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
25.04.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
25.04.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zeigt sich fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
ROUNDUP 3: Senatorin verteidigt umstrittene 'Nazi'-Äußerung zu Tesla (dpa-AFX) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 am Freitagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse New York in Grün: So performt der NASDAQ 100 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
25.04.25 |
ROUNDUP 2: Senatorin verteidigt umstrittene 'Nazi'-Äußerung zu Tesla (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.25 | Tesla Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 252,80 | 1,51% |
|