freenet Aktie
WKN DE: A0Z2ZZ / ISIN: DE000A0Z2ZZ5
| Kursentwicklung im Fokus |
07.03.2025 17:58:40
|
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone
Der TecDAX notierte im XETRA-Handel schlussendlich um 1,86 Prozent leichter bei 3 794,27 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder sind damit 670,056 Mrd. Euro wert. In den Freitagshandel ging der TecDAX 0,418 Prozent schwächer bei 3 850,00 Punkten, nach 3 866,16 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3 850,00 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 3 775,20 Punkten.
So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der TecDAX bislang ein Plus von 0,454 Prozent. Der TecDAX lag noch vor einem Monat, am 07.02.2025, bei 3 785,48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wies am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, einen Stand von 3 528,77 Punkten auf. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 07.03.2024, den Wert von 3 485,02 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 10,41 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX liegt derzeit bei 3 905,01 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 403,34 Zählern.
Tops und Flops im TecDAX aktuell
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell Deutsche Telekom (+ 3,09 Prozent auf 34,07 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0,44 Prozent auf 22,60 EUR), IONOS (+ 0,43 Prozent auf 23,50 EUR), freenet (+ 0,23 Prozent auf 34,72 EUR) und Formycon (+ 0,00 Prozent auf 25,85 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil HENSOLDT (-13,15 Prozent auf 63,40 EUR), Siltronic (-9,76 Prozent auf 45,30 EUR), Carl Zeiss Meditec (-5,52 Prozent auf 60,75 EUR), Sartorius vz (-4,78 Prozent auf 229,00 EUR) und Nemetschek SE (-4,40 Prozent auf 112,90 EUR) unter Druck.
TecDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 10 418 883 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 304,887 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier soll ein KGV von 8,65 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sartorius AG Vz.mehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX klettert nachmittags (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: Das macht der TecDAX aktuell (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX verbucht mittags Gewinne (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
TecDAX-Wert Sartorius vz-Aktie: So viel Verlust hätte ein Sartorius vz-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
|
05.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX fällt letztendlich (finanzen.at) |