09.02.2011 10:54:34
|
Südkorea sperrt Deutsche Bank eventuell zeitweise für OTC-Handel
SEOUL (Dow Jones)--Weil die Deutsche Bank mutmaßlich für den plötzlichen Kurssturz an der Börse Seoul im November 2010 verantwortlich ist, wird sie möglicherweise für sechs Monate vom Freihandel (OTC) mit Finanzderivaten in Südkorea ausgeschlossen. Die Nachrichtenagentur Yonhap Infomax zitiert am Mittwoch einen namentlich nicht genannten Vertreter von Deutsche Securities Korea mit der Aussage, die Finanzaufsicht FSS habe sein Institut über einen solchen Plan unterrichtet.
Laut Yonhap will die Finanzaufsicht auch die Staatsanwaltschaft des Landes einschalten, dem Vorwurf der Marktmanipulation durch die Deutsche Bank nachzugehen. Die Strafverfolgungsbehörde habe aber schon selbst eine interne Untersuchung angestoßen.
Die Financial Services Commission als Oberbehörde der FSS erklärte demgegenüber, sie habe die Deutsche Bank über mögliche Strafen in Kenntnis gesetzt, damit sich das Institut vorbereiten könne. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Ein Ausschuss der FSC hat das letzte Wort.
Die Aufsichtsbehörden in Südkorea prüfen seit Monaten, inwieweit die Hongkong-Tochter der Deutschen Bank und ihre Wertpapiersparte in Südkorea an Marktmanipulationen oder unfairen Handelspraktiken beteiligt waren, die am 11. November zu einem plötzlichen Sturz der Aktienkurse auf breiter Front geführt hatten.
In den letzten zehn Handelsminuten jenes Tages war der Aktienindex Kospi um 48 Punkte eingebrochen. Marktteilnehmer hatten gezielt Preisunterschiede am Spot- und am Futures-Markt im Arbitragehandel ausgenutzt und Verkaufsaufträge ausländischer Investoren im Volumen von umgerechnet knapp 1,6 Mrd EUR platziert. Insgesamt verlor der Kospi am 11. November 53,12 Punkte bzw 2,7%.
DJG/DJN/rio/brb (END) Dow Jones Newswires
February 09, 2011 04:22 ET (09:22 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 22 AM EST 02-09-11
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Deutsche Bank-Aktie: Jüngste Einstufung durch Barclays Capital (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Deutsche Bank-Analyse: RBC Capital Markets verleiht Deutsche Bank-Aktie Outperform in jüngster Analyse (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aktienempfehlung: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Deutsche Bank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Investment-Note für Deutsche Bank-Aktie: Neue Analyse von DZ BANK (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 18,82 | -0,86% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 544,66 | -0,75% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
EURO STOXX Banks | 161,88 | -0,58% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
KOSPI | 2 536,80 | 0,85% |