Orascom Development Aktie
WKN DE: A0NJ37 / ISIN: CH0038285679
Index-Bewegung |
14.08.2024 17:59:19
|
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen
Am Mittwoch notierte der SPI via SIX zum Handelsende 1,25 Prozent fester bei 16 058,55 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,119 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SPI 0,575 Prozent stärker bei 15 951,49 Punkten, nach 15 860,36 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16 071,41 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 15 943,29 Punkten verzeichnete.
SPI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht stieg der SPI bereits um 1,38 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 416,30 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.05.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 15 739,11 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.08.2023, wurde der SPI mit einer Bewertung von 14 654,87 Punkten gehandelt.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2024 bereits um 10,22 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch liegt aktuell bei 16 484,31 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 455,60 Zählern erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Orascom Development (+ 14,63 Prozent auf 4,70 CHF), Arundel (+ 14,04 Prozent auf 0,13 CHF), Straumann (+ 13,34 Prozent auf 125,75 CHF), Basilea Pharmaceutica (+ 7,44 Prozent auf 44,05 CHF) und Kuros (Kuros Biosciences) (+ 6,26 Prozent auf 12,90 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Curatis (-8,00 Prozent auf 5,52 CHF), Evolva (-6,52 Prozent auf 0,86 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-6,14 Prozent auf 0,38 CHF), GAM (-5,94 Prozent auf 0,19 CHF) und Medartis (-4,05 Prozent auf 66,40 CHF).
Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 8 143 229 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 250,436 Mrd. Euro.
SPI-Fundamentalkennzahlen
Unter den SPI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,93 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der CPH Group-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
14.07.25 |
Börsianer warten auf Impulse: SPI zum Handelsende ohne Schwung (finanzen.at) | |
14.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
14.07.25 |
SPI aktuell: SPI am Montagmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
14.07.25 |
Handel in Zürich: SPI gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) | |
11.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
11.07.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
11.07.25 |
Börse Zürich: SPI verliert mittags (finanzen.at) | |
11.07.25 |
SPI-Wert Roche-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Roche von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) |
Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Basilea Pharmaceutica AG | 51,80 | 1,57% |
|
CPH Group | 73,80 | -1,34% |
|
Curatis AG | 10,95 | 0,46% |
|
Evolva Holding AG | 1,16 | 0,00% |
|
GAM AG | 0,10 | 1,30% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 30,25 | 1,51% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,22 | -3,88% |
|
Logitech S.A. | 80,10 | 0,35% |
|
Medartis Holding AG | 77,60 | -0,89% |
|
Orascom Development AG | 12,30 | -2,07% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 295,60 | 1,30% |
|
Straumann Holding AG | 111,30 | 0,23% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
UBS | 30,48 | 0,23% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 629,11 | 0,00% |