BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SPI-Entwicklung |
14.07.2025 09:29:11
|
Handel in Zürich: SPI gibt zum Handelsstart nach
Am Montag notiert der SPI um 09:09 Uhr via SIX 0,35 Prozent tiefer bei 16 570,27 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,137 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,412 Prozent auf 16 560,36 Punkte an der Kurstafel, nach 16 628,85 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag heute bei 16 570,27 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16 560,36 Punkten erreichte.
SPI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wies der SPI einen Wert von 16 769,11 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 14.04.2025, lag der SPI noch bei 15 452,75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, wies der SPI einen Stand von 16 416,30 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6,78 Prozent nach oben. Bei 17 386,61 Punkten erreichte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Kudelski (+ 2,50 Prozent auf 1,44 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 1,61 Prozent auf 17,68 CHF), Barry Callebaut (+ 1,37 Prozent auf 848,50 CHF), Mikron (+ 1,33 Prozent auf 16,82 CHF) und HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 1,24 Prozent auf 1,63 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Evolva (-3,14 Prozent auf 1,08 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (-2,09 Prozent auf 7,02 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-2,00 Prozent auf 0,25 CHF), Swatch (I) (-1,98 Prozent auf 133,85 CHF) und Swatch (N) (-1,97 Prozent auf 27,82 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 266 530 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 233,997 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SPI-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Im Index weist die BB Biotech-Aktie mit 9,60 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
22.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI fällt am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
21.07.25 |
Börse Zürich: SPI schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
21.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: Das macht der SPI aktuell (finanzen.at) | |
21.07.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI mittags in Rot (finanzen.at) | |
21.07.25 |
SPI-Papier BB Biotech-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in BB Biotech von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Banque Cantonale Vaudoise | 103,20 | 0,19% |
|
Barry Callebaut AG (N) | 1 066,00 | -0,37% |
|
BB Biotech AG | 34,60 | -1,56% |
|
Evolva Holding AG | 1,14 | 0,00% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,68 | 2,44% |
|
Kudelski S.A. (I) | 1,56 | -0,95% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,24 | 0,00% |
|
Mikron AG (Mikron Technology) | 18,10 | -1,31% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 6,99 | 4,33% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 18,36 | -2,86% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,27 | -0,22% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 288,00 | 0,00% |
|
Swatch (I) | 158,45 | 5,25% |
|
Swatch (N) | 31,90 | 3,71% |
|
UBS | 31,26 | 1,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 618,57 | -0,50% |