Arbonia Aktie

Arbonia für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1CUXD / ISIN: CH0110240600

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SPI-Kursverlauf 11.07.2025 15:59:17

Freitagshandel in Zürich: SPI zeigt sich am Nachmittag leichter

Freitagshandel in Zürich: SPI zeigt sich am Nachmittag leichter

Am Freitag fällt der SPI um 15:42 Uhr via SIX um 1,08 Prozent auf 16 670,73 Punkte. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,139 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,484 Prozent schwächer bei 16 770,46 Punkten in den Freitagshandel, nach 16 851,98 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 16 653,05 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 16 770,46 Punkten.

SPI-Performance im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 0,467 Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 11.06.2025, stand der SPI bei 17 004,99 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.04.2025, stand der SPI noch bei 15 112,54 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.07.2024, lag der SPI noch bei 16 292,65 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,43 Prozent. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 4,69 Prozent auf 1,61 CHF), EMS-CHEMIE (+ 4,26 Prozent auf 648,50 CHF), Meier Tobler (+ 2,54 Prozent auf 40,30 CHF), Cicor Technologies (+ 2,25 Prozent auf 182,00 CHF) und BioVersys (+ 1,99 Prozent auf 35,90 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind hingegen Adval Tech (-6,10 Prozent auf 46,20 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-4,42 Prozent auf 17,28 CHF), lastminutecom (-4,36 Prozent auf 15,35 CHF), Orior (-3,66 Prozent auf 12,62 CHF) und Arbonia (-3,65 Prozent auf 5,55 CHF).

Blick in den SPI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 1 808 170 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 238,116 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

SPI-Fundamentaldaten

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,62 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Adval Tech AG 47,80 -1,65% Adval Tech AG
Arbonia AG 5,70 -2,23% Arbonia AG
Banque Cantonale Vaudoise 103,20 0,19% Banque Cantonale Vaudoise
BB Biotech AG 34,60 -1,56% BB Biotech AG
BioVersys 34,00 -0,58% BioVersys
Cicor Technologies Ltd. 195,50 -8,64% Cicor Technologies Ltd.
EMS-CHEMIE AG 685,00 0,51% EMS-CHEMIE AG
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) 1,68 2,44% HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF)
lastminute.com N.V. 16,40 0,61% lastminute.com N.V.
Meier Tobler 44,20 -2,86% Meier Tobler
Orior AG 12,44 0,16% Orior AG
Pierer Mobility (ex KTM Industries) 18,36 -2,86% Pierer Mobility (ex KTM Industries)
Relief Therapeutics Holding AG 2,27 -0,22% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 288,00 0,00% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
UBS 31,26 1,00% UBS

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 618,57 -0,50%