Infineon Aktie

Infineon für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Fokus 17.11.2025 17:58:40

Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schwächelt zum Handelsende

Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schwächelt zum Handelsende

Zum Handelsschluss stand im STOXX-Handel ein Minus von 0,89 Prozent auf 5 642,93 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,873 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,029 Prozent auf 5 692,13 Punkte an der Kurstafel, nach 5 693,77 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5 701,64 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 5 629,34 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf

Vor einem Monat, am 17.10.2025, lag der Euro STOXX 50-Kurs bei 5 607,39 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, einen Stand von 5 448,61 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 794,85 Punkte taxiert.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 14,74 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5 818,07 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 540,22 Zählern markiert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Siemens Energy (+ 3,39 Prozent auf 114,25 EUR), Eni (+ 1,68 Prozent auf 16,57 EUR), Enel (+ 1,25 Prozent auf 9,08 EUR), Airbus SE (+ 0,27 Prozent auf 207,10 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0,00 Prozent auf 27,24 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Deutsche Bank (-3,31 Prozent auf 30,82 EUR), Siemens (-3,19 Prozent auf 223,00 EUR), Infineon (-2,59 Prozent auf 34,38 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-2,23 Prozent auf 42,99 EUR) und BASF (-2,07 Prozent auf 42,57 EUR).

Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 7 273 677 Aktien gehandelt. Mit 338,802 Mrd. Euro macht die ASML NV-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus

Die Bayer-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die BNP Paribas-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,43 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen

12:23 Siemens Energy Equal Weight Barclays Capital
10:04 Siemens Energy Buy Deutsche Bank AG
06:19 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
14.11.25 Siemens Energy Buy Deutsche Bank AG
14.11.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 206,35 0,24% Airbus SE
ASML NV 876,70 1,40% ASML NV
BASF 42,52 -1,67% BASF
Bayer 27,91 -1,48% Bayer
BNP Paribas S.A. 67,75 -1,27% BNP Paribas S.A.
Deutsche Bank AG 30,46 -4,18% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 27,18 -0,51% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 42,87 -2,21% DHL Group (ex Deutsche Post)
Enel S.p.A. 9,05 0,57% Enel S.p.A.
Eni S.p.A. 16,51 0,46% Eni S.p.A.
Infineon AG 34,23 -2,51% Infineon AG
Nordea Bank Abp Registered Shs 14,72 -1,41% Nordea Bank Abp Registered Shs
Siemens AG 222,00 -3,33% Siemens AG
Siemens Energy AG 113,10 2,49% Siemens Energy AG

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 640,94 -0,93%