BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
23.06.2019 16:56:41
|
Spitzentreffen zu Zukunft der Autobranche - CDU: Nicht nur Elektro
BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland muss beim Klimaschutz erheblich nachlegen
- das gilt gerade für den Verkehr. Die Debatte darüber nimmt Fahrt
auf und kann Folgen für Millionen Passagiere und Fahrzeugbesitzer haben. An diesem Montagabend lädt Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einem Spitzentreffen zur Zukunft der wichtigen deutschen Autoindustrie, auf die es beim Kampf gegen Treibhausgase ebenfalls ankommt. Die Spitze der CDU will sich mit Klima-Lösungen ohne "Bevormundung" positionieren. Die Linke im Bundestag fordert, Milliarden-Einnahmen aus der Lkw-Maut in Bahnstrecken und Wasserwege umzuschichten.
Bei dem Treffen zur Zukunft der Autoindustrie im Kanzleramt werden mehrere Minister, die Spitzen von Union und SPD sowie Vertreter der Branche und Gewerkschafter erwartet. Es geht um einen "informellen fachlichen Austausch", wie die Regierung vorab signalisierte. Die Koalition hatte schon im März regelmäßige Spitzentreffen angekündigt, um die Branche fit für die Zukunft zu machen. Ziel der "Konzertierten Aktion Mobilität" soll sein, angesichts großer Veränderungen zu neuen Antrieben und computergesteuertem Fahren politischen Handlungsbedarf zu bestimmen. Dieser Wandel berührt auch die Arbeitswelt.
Der CDU-Bundesvorstand berät am Montag über ein Konzept, das auf neue Antriebsformen und einen besseren Mix von Mobilitätsangeboten zielt. "Wir lehnen es ab, Verkehrsträger gegeneinander auszuspielen oder Verkehrsteilnehmer mittels Verboten zu bevormunden", heißt es in einem Papier von CDU-Bundesvize Thomas Strobl und Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann. Nicht zum Klimaschutzziel führe auch "staatlicher Dirigismus, der glaubt, detailliert festlegen zu können, wie, wo und mit welcher Technologie dies erfolgt"./sam/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
17.04.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Donnerstagmittag Verluste (finanzen.at) | |
17.04.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
16.04.25 |
BMW und Mercedes verkaufen Freenow an Lyft - Aktie gibt nach (dpa-AFX) | |
16.04.25 |
ROUNDUP: BMW und Mercedes verkaufen Mobilitäts-App Freenow an Lyft (dpa-AFX) | |
15.04.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: So bewegt sich der LUS-DAX am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Freundlicher Handel: So bewegt sich der DAX nachmittags (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
14.04.25 | BMW Buy | UBS AG | |
11.04.25 | BMW Buy | Warburg Research | |
11.04.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
10.04.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 70,42 | 1,29% |
|
Lufthansa AG | 6,17 | 0,46% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,04 | 0,36% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,72 | 2,42% |
|