03.11.2006 12:12:00
|
Sony: MGM und Tom Cruise erschaffen United Artists neu
Im Rahmen der Partnerschaft wird der Megastar sowohl als Schauspieler als auch - zusammen mit seiner Partnerin Paula Wagner - als Produzent auftreten. Cruise und Wagner werden dabei die Kontrolle über die Produktionsplanung von United Artists übernehmen, von der Entwicklungsphase bis hin zur Beisteuerung finanzieller Ressourcen für neue Kinofilme. Wagner wird als CEO von United Artists fungieren. Das neue Filmstudio wird seinen Hauptsitz in Los Angeles haben.
United Artists wurde 1919 von den Schauspielern Charlie Chaplin, Mary Pickford, Douglas Fairbanks und dem Regisseur D.W. Griffith gegründet. 1973 sicherte sich das Studio die Rechte an MGM-Filmen. Acht Jahre später wurde es von MGM aufgekauft.
Vor zwei Monaten haben sich Cruise (44) und Paramount Pictures unerwartet voneinander getrennt. Der Megastar, dessen Jahreseinkommen vom US-Magazin "Forbes" zuletzt auf 67 Mio. Dollar geschätzt wurde, hatte 14 Jahre lang mit den Paramount-Studios zusammengearbeitet, die zum US-Medienkonzern Viacom Inc. (ISIN US92553P2011/ WKN A0HM1Q) gehören. Der jüngste Film von Cruise "Mission: Impossible III" (Kinostart: 5. Mai 2006) hat weltweit bisher mehr als 390 Mio. Dollar eingespielt.
Im April 2005 wurde die Übernahme von MGM durch ein Konsortium bestehend aus Providence Equity Partners, Texas Pacific Group, Sony Corp. of America, Comcast Corp., DLJ Merchant Banking Partners und Quadrangle Group abgeschlossen.
Die Aktie von Sony schloss am Donnerstag in Tokio bei 4.780 Japanischen Yen (-0,20 Prozent). (03.11.2006/ac/n/a)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Sony Corp.mehr Nachrichten
29.01.25 |
Neuordnung des Managements: Warum die Sony-Aktie zulegt (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Erste Schätzungen: Sony präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
29.01.25 |
Sony announces new CEO in leadership overhaul (Financial Times) | |
05.12.24 |
Chip clampdowns and Sony-Honda’s upcoming EV (Financial Times) | |
11.11.24 |
Nintendo and Sony head into ‘grim’ holiday season with old consoles and no big releases (Financial Times) | |
08.11.24 |
Sony-Aktie höher: PlayStation bringt Sony neuen Schwung: Gewinn deutlich gesteigert, Prognose angepasst (dpa-AFX) | |
07.11.24 |
Ausblick: Sony stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
24.10.24 |
Erste Schätzungen: Sony stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Sony Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Comcast Corp. (Class A) | 32,53 | 0,56% | |
Sony Corp. | 20,95 | -1,27% |
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 391,59 | -1,20% | |
S&P 500 | 5 992,56 | -0,79% | |
NIKKEI 225 | 38 520,09 | -2,66% | |
FTSE GLOB MEDIA | 1 498,65 | -0,05% | |
NYSE International 100 | 7 765,50 | -0,93% |