BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
SIX-Handel im Fokus |
04.04.2025 17:59:13
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI-Börsianer nehmen letztendlich Reißaus
Der SPI notierte im SIX-Handel schlussendlich um 4,98 Prozent tiefer bei 15 547,81 Punkten. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,203 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 1,19 Prozent auf 16 166,84 Punkte an der Kurstafel, nach 16 362,24 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SPI betrug 16 239,36 Punkte, das Tagestief hingegen 15 392,43 Zähler.
SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 8,36 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 04.03.2025, lag der SPI bei 17 153,70 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, erreichte der SPI einen Stand von 15 518,44 Punkten. Der SPI stand noch vor einem Jahr, am 04.04.2024, bei 15 372,87 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 0,189 Prozent. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17 386,61 Punkten. Bei 15 415,45 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im SPI
Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit Addex Therapeutics (+ 6,64 Prozent auf 0,05 CHF), ASMALLWORLD (+ 1,85 Prozent auf 1,10 CHF), Galenica (+ 1,11 Prozent auf 82,10 CHF), BVZ (+ 1,07 Prozent auf 945,00 CHF) und Thurgauer Kantonalbank (+ 0,71 Prozent auf 141,50 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-20,94 Prozent auf 13,44 CHF), SHL Telemedicine (-15,95 Prozent auf 1,77 CHF), Meyer Burger Technology (-15,33 Prozent auf 1,80 CHF), Evolva (-13,56 Prozent auf 1,02 CHF) und ams-OSRAM (-12,39 Prozent auf 5,88 CHF).
Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen
Im SPI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 17 052 493 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 248,368 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SPI.
SPI-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,27 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
04.04.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI-Börsianer nehmen letztendlich Reißaus (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI am Nachmittag tiefrot (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI fällt deutlich (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
03.04.25 |
SPI aktuell: SPI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 1,37 | -17,96% |
|
ams-OSRAM AG | 5,63 | -6,94% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,80 | -21,74% |
|
BB Biotech AG | 59,35 | -0,34% |
|
BVZ AG | 935,00 | -1,06% |
|
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Galenica AG | 43,92 | -1,35% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 12,20 | -6,15% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
SHL Telemedicine | 1,62 | -8,22% |
|
SIG Combibloc | 9,93 | 5,64% |
|
Thurgauer Kantonalbank | 93,40 | 3,78% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 14 539,80 | -6,48% |