SHL Telemedicine Aktie
WKN: 589969 / ISIN: IL0010855885
Marktbericht |
25.07.2025 09:29:04
|
Handel in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels mit Abgaben
Am Freitag bewegt sich der SPI um 09:12 Uhr via SIX 0,55 Prozent tiefer bei 16 732,78 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,154 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,334 Prozent auf 16 769,58 Punkte an der Kurstafel, nach 16 825,84 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag heute bei 16 732,78 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16 769,58 Punkten erreichte.
SPI-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 0,175 Prozent nach oben. Der SPI wies vor einem Monat, am 25.06.2025, einen Stand von 16 443,08 Punkten auf. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 25.04.2025, einen Stand von 16 210,86 Punkten. Der SPI stand vor einem Jahr, am 25.07.2024, bei 16 083,77 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 7,83 Prozent zu. Bei 17 386,61 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Zählern erreicht.
SPI-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Orell Fuessli (+ 3,66 Prozent auf 102,00 CHF), Addex Therapeutics (+ 2,41 Prozent auf 0,06 CHF), Ascom (+ 1,98 Prozent auf 3,86 CHF), Schlatter Industries (+ 1,69 Prozent auf 24,00 CHF) und Medmix (+ 1,54 Prozent auf 11,90 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Highlight Event and Entertainment (-17,88 Prozent auf 6,20 CHF), SHL Telemedicine (-7,61 Prozent auf 1,70 CHF), Relief Therapeutics (-2,95 Prozent auf 2,30 CHF), Swatch (N) (-2,59 Prozent auf 31,58 CHF) und BACHEM (-2,47 Prozent auf 73,15 CHF).
Die teuersten SPI-Unternehmen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 280 859 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 238,912 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,33 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SHL Telemedicinemehr Nachrichten
19.09.25 |
Freundlicher Handel: SPI in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SPI-Wert SHL Telemedicine-Aktie: So viel hätten Anleger an einem SHL Telemedicine-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SPI aktuell: SPI im Plus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
SIX-Handel SPI zum Ende des Mittwochshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI beginnt die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu SHL Telemedicinemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | 0,00% |
|
Ascom | 4,10 | -3,42% |
|
BACHEM HOLDING AG | 69,24 | 1,52% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 97,85 | -0,10% |
|
BB Biotech AG | 38,50 | 0,39% |
|
Highlight Event and Entertainment AG | 8,20 | 0,00% |
|
Medmix | 9,88 | -1,79% |
|
Orell Fuessli AG | 121,00 | 0,83% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 1,16% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,40 | 1,30% |
|
Schlatter Industries AG | 21,40 | 0,00% |
|
SHL Telemedicine | 1,22 | -2,40% |
|
Swatch (N) | 32,50 | 0,81% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 812,63 | 0,37% |